Gelöst

Tracking code

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

macht es Sinn, einen Tracking code im SEO-Bereich beim Homepage Designer einzugeben um z.B. auch bei google besser gefunden zu werden. Sprich, ist es sinnvoll, den Tracking code von google analytics hierfür zu verwenden oder reichen die SEO-Einstellungen hierfür aus? Dazu gleich eine anschließende Frage: Wenn man die Seite neu erstellt hat, überalle Schlagwörter eingegeben hat und die SEO-Einstellungen hochlädt, dauert das dann, und wie lange, bis google einem im Ranking auch höher anzeigt?

 

Vielen Dank schon einmal für hilfreiche Antworten.

 

MfG

Oliver

443

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @waescherei-bittner 

     

    Hallo Oliver,

     

    du kannst den Tracking Code von Google Analytics hierfür verwenden, dann geht es schneller.

     

    Schlagwörter sind bei Google nicht mehr von Nöten, denn Google macht sich da selbst alles zurecht.

     

    Ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben.

     

     

    Gruß

    Peter

     

     

     

    8

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    waescherei-bittner

    ohne datenschutzrechtliche Bedenken

    ohne datenschutzrechtliche Bedenken

    waescherei-bittner

    ohne datenschutzrechtliche Bedenken


    Nein. Das gehört dann m.E. auch in die Datenschutzerklärung.

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Übrigens:

    Google straft zuviel SEO ab. Also besser behutsam mit SEO umgehen, "Viel hilft viel" ist eher schädlich.

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    waescherei-bittner

    Ich werde mich mal ein wenig mehr in die Materie einfriemeln, vielleicht bringt es ja was. Doch gegen den "Riesen" wird man wohl eher nicht ankommen, wenn man ihn reizt.

    Ich werde mich mal ein wenig mehr in die Materie einfriemeln, vielleicht bringt es ja was. Doch gegen den "Riesen" wird man wohl eher nicht ankommen, wenn man ihn reizt. 

     

    waescherei-bittner

    Ich werde mich mal ein wenig mehr in die Materie einfriemeln, vielleicht bringt es ja was. Doch gegen den "Riesen" wird man wohl eher nicht ankommen, wenn man ihn reizt. 

     


    Hallo Oliver,

     

    da hast du Recht, der Krake gewinnt immer.

     

    Ich hatte mich schon mehrfach selbst entfernt.

     

    Wäre für dich nicht so gut!

     

    Gruß

    Peter

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @waescherei-bittner,

    wie ich sehe konnte Dir @Peter ... schon Deine Fragen beantworten. Falls Du noch weitere Fragen hast, bin ich auch gerne für Dich da.

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Nele,

     

    vielen Dank für Dein Hilfsangebot. Das nehme ich natürlich gerne an, denn ich bin etwas am Zweifeln, ob ich beim Homepage Designer auch die SEO-Einstellungen so angelegt habe, dass Google nun die neue Website im Ranking gut nach oben bringt. Habe die Hauptseite und alle Unterseiten schön mit Schlagwörtern versehen und beim Eingabefeld URL immer /Seitenname eingetragen (hier nur auf der Startseite die komplette URL, da ich bemerkt hatte, dass bei den ersten google-Treffern die URL dann doppelt angezeigt wird und der Link dann zu einer Fehlermeldungsseite führt.

    Gibt es denn noch etwas zu beachten, das man im Homepage-Designer schon anlegen könnte, um die Seite bei google weiter nach vorne zu bringen.

     

    Sonniger Gruß
    Oliver

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 8 Jahren

in  

2329

0

2

in  

492

6

2

Gelöst

in  

738

2

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.