Solved

sftp

6 years ago

Bis jetzt könnte ich über ftp mit meinem Telekom-WEB Seite in Verbindung treten wie folgt:

ftp xxxxx.homepage.t-online.de

user xxxxx@xxxxx.homepage.t-online.de

wo "xxxxx" eine (persönliche) String ist welche Telekom mir gegeben hat

 

Bei sftp soll die Anmeldung als

sftp user@host

erfolgen!

host - xxxxx.homepage.t-online.de

aber

user - xxxxx@xxxxx.homepage.t-online.de mit "@" enthalten ist offenbar nicht möglich

Mit

sftp xxxxx@xxxxx.homepage.t-online.de

kommt ein Prompt für Password aber mein Passwort wird nicht erkannt! Möglicherweise weil ich

xxxxx@xxxxx.homepage.t-online.de

und nicht "xxxxx" bin!

Ist sftp mit dieser user-name überhaupt möglich?

 

 

3589

8

    • 6 years ago

      Hallo @mats0 ,

      warst Du schon mal im HPC? Dort wird man mit einer Erklärung empfangen:

       

      Mehr Sicherheit: sFTP sorgt für eine sichere Datenübertragung. Daher ersetzen Sie die FTP Serveradresse „stammadresse.homepage.t-online.de“ durch die sFTP Adresse „hosting.telekom.de". Wechseln Sie auf den Port 22. Ihre Zugangsdaten bleiben gleich.

       

       

      MfG. Bernd

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      1

      Was ist HPC?

      2

      Username bleibt! Aber ich kann diese Username nicht angeben weil es "@" enthaltet! Bei ftp ist es möglich, bei sftp syntax nicht!

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Auf "homepagecenter.telekom.de" ist angegeben:
      Adresse des FTP-Servers: stammadresse.homepage.t-online.de
      Benutzername: stammadresse@stammadresse.homepage.t-online.de

      Richtig für sftp wäre denn

      sftp stammadresse.homepage.t-online.de@hosting.telekom.de

      Meine alte password wurde da aber nicht anerkannt!

      Ich habe dann eine neue password über "homepagecenter.telekom.de" gesetzt

      Aber dass hilft nicht, die neue Password wird auch nicht anerkannt!

      Bin ich doch nicht "stammadresse.homepage.t-online.de"?

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe den Problem gelöst!

      Bei sftp über Command-Window

      muss

      sftp user@host

      angegeben werden

      user darf also nicht "@" enthalten, bei Telekom ist es aber user = "stamm@stamm.homepage.t-online.de"

       

      Aber eine Lösung ist

      sftp stamm\@stamm.homepage.t-online.de@hosting.de

       

      Die ftp-Server folgt die UNIX standard dass "\" die "besondere Bedeutung" von dem nächsten Symbol erlöscht!

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ich habe den Problem gelöst!

      Bei sftp über Command-Window

      muss

      sftp user@host

      angegeben werden

      user darf also nicht "@" enthalten, bei Telekom ist es aber user = "stamm@stamm.homepage.t-online.de"

       

      Aber eine Lösung ist

      sftp stamm\@stamm.homepage.t-online.de@hosting.de

       

      Die ftp-Server folgt die UNIX standard dass "\" die "besondere Bedeutung" von dem nächsten Symbol erlöscht!

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @mats0,

      es freut mich zu hören, dass Du es mittlerweile selber hinbekommen hast.
      Hilfreich wäre gewesen, wenn Du direkt geschrieben hättest, dass Du Dich über eine Konsole verbinden möchtest.

      Wenn Du mit Linux arbeitest, ist vielleicht auch die Antwort unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/Homepage-Advanced-Zugang-mit-ssh-Key/m-p/3862309#M67747 für Dich hilfreich. Ansonsten lege ich Dir noch die Homepage Hilfe unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=67 ans Herz. Da findest Du auch einige nützliche Informationen zu den Homepage Produkten der Telekom.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1092

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      1267

      0

      5

      Solved

      in  

      769

      0

      3