Gelöst

Homepage und https

vor 2 Jahren

Hallo liebes Community-/telekomhilft-Team.

Ich habe folgendes Problem. 

Wenn ein Besucher meine Homepage aufruft bekommt er angezeigt, das diese Seite nicht sicher ist. Nach ausgiebigem einlesen habe ich in folgendem Beitrag Gelöst: https ausgegraut | Telekom hilft Community herausgefunden, das das Problem seitens der Telekom lösbar ist.

Ich würde mich freuen wenn man mir diese Lösung aus dem Beitrag auch anbieten könnte. Kundendaten sind in meinem Profil hinterlegt.

Mit freundlichen Grüßen

Armin

617

11

    • vor 2 Jahren

      Hallo @arminc ,

      voraussetzung ist, dass es sich nicht um eine kostenfreie, inklusive Homepage handelt.

      Wenn das zutrifft, können @Neele G., @Stephie G. , @Nadine H. oder @Ingo F. das noch einmal "anschubsen".

      MfG. Bernd

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es handelt sich um "Homepage Basic" wie auch in dem von mir verlinkten Beispiel. Und wenn ich das richtig verstanden und gelesen habe war es dort ohne Probleme möglich.

      Zitat von Ingo F.

       

      @Ingo F.  schrieb:
      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
      Ich habe das Zertifikat für die Domain einmal neu zur Verfügung gestellt, teste bitte, ob Du HTTPS im Homepagecenter jetzt aktivieren kannst und gib uns eine kurze Rückmeldung.

      Antwort vom Beitragsersteller.

       

      @Raumausstatter Reusch  schrieb:
      Funktioniert. Vielen Dank

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @arminc  schrieb:
      Es handelt sich um "Homepage Basic" wie auch in dem von mir verlinkten Beispiel. Und wenn ich das richtig verstanden und gelesen habe war es dort ohne Probleme möglich.

      Schon klar @arminc ,

      ich wollte nur wissen, ob es sich um eine kostenpflichtige Seite handelt. Das Team ist angepingt und einer davon wird sich zeitnah melden.

      MfG. Bernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      arminc

      Wenn ein Besucher meine Homepage aufruft bekommt er angezeigt, das diese Seite nicht sicher ist.

       

      Wenn ein Besucher meine Homepage aufruft bekommt er angezeigt, das diese Seite nicht sicher ist. 

      arminc

       

      Wenn ein Besucher meine Homepage aufruft bekommt er angezeigt, das diese Seite nicht sicher ist. 


      Ja, das ist die Crux mit den heutigen Anzeigen der Browser. Die Warnung ist gut gemeint, ist bezüglich der Behauptung zur Sicherheit aber zu pauschal. Eigentlich ist eine Webseite mit HTTP nur dann als unsicher einzustufen, wenn man über diese Eingaben (Feedback, Bestellungen) tätigen kann. Reine Informationsseiten brauchen kein HTTPS, es gibt da nichts zu sichern. Natürlich schadet das nicht, aber via HTTPS wird vom Webserver kein anderer Inhalt ausgeliefert als via HTTP. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mboettcher

      Die Warnung ist gut gemeint, ist bezüglich der Behauptung zur Sicherheit aber zu pauschal.

      Die Warnung ist gut gemeint, ist bezüglich der Behauptung zur Sicherheit aber zu pauschal.
      mboettcher
      Die Warnung ist gut gemeint, ist bezüglich der Behauptung zur Sicherheit aber zu pauschal.

      Gebe ich dir grundsätzlich recht. Allerdings verunsichert es den Ottonormalverbraucher und dieser verläßt die Internetseite was für den Besitzer der Seite dann wiederum nicht so dolle ist und den Eindruck erweckt der Betreiber führt vermutlich Böses im Schilde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @arminc 

       

      Guten Tag Armin,

       

      vielen Dank für Ihren Beitrag in unserer Community. Ich habe das Zertifikat für Ihre Domain erneut angestoßen, nun funktioniert HTTPS einwandfrei.

       

      Viele Grüße & einen schönen Tag.

      Nadine H.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @arminc 

       

      Vielen Dank für die netten Worte, diese habe ich gerne an alle weitergeleitet. 😊

       

      Wir wünschen natürlich auch ein schönes Weihnachtsfest und guten Start in das neue Jahr 2023. 

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nadine H.

      Ich habe das Zertifikat für Ihre Domain erneut angestoßen, nun funktioniert HTTPS einwandfrei.

      Ich habe das Zertifikat für Ihre Domain erneut angestoßen, nun funktioniert HTTPS einwandfrei.
      Nadine H.
      Ich habe das Zertifikat für Ihre Domain erneut angestoßen, nun funktioniert HTTPS einwandfrei.

      Eine kurze Frage hätte ich da noch. Das Zertifikat läuft nach  drei Monaten ab. Wer verlängert es damit ich nicht in drei Monaten wieder vor dem selben Problem stehe? Erfolgt das durch die Telekom automatisch oder muß ich das hier wieder anmelden?

      Vielen Dank vorab für eine Antwort.

      Zertifikat.jpg

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      arminc

      Eine kurze Frage hätte ich da noch. Das Zertifikat läuft nach drei Monaten ab. Wer verlängert es damit ich nicht in drei Monaten wieder vor dem selben Problem stehe?

      Eine kurze Frage hätte ich da noch. Das Zertifikat läuft nach  drei Monaten ab. Wer verlängert es damit ich nicht in drei Monaten wieder vor dem selben Problem stehe?
      arminc
      Eine kurze Frage hätte ich da noch. Das Zertifikat läuft nach  drei Monaten ab. Wer verlängert es damit ich nicht in drei Monaten wieder vor dem selben Problem stehe?

      Hallo @arminc ,

      das geschieht automatisch und du brauchst dich normalerweise nicht darum zu kümmern. Das es jetzt nicht ging, lag an einem Fehler, der leider ab und an auftritt, der aber von @Nadine H. beseitigt wurde.

      MfG. Bernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      arminc

      Eine kurze Frage hätte ich da noch. Das Zertifikat läuft nach drei Monaten ab. Wer verlängert es damit ich nicht in drei Monaten wieder vor dem selben Problem stehe?

      Eine kurze Frage hätte ich da noch. Das Zertifikat läuft nach  drei Monaten ab. Wer verlängert es damit ich nicht in drei Monaten wieder vor dem selben Problem stehe?
      arminc
      Eine kurze Frage hätte ich da noch. Das Zertifikat läuft nach  drei Monaten ab. Wer verlängert es damit ich nicht in drei Monaten wieder vor dem selben Problem stehe?

      Hallo @arminc ,

      das geschieht automatisch und du brauchst dich normalerweise nicht darum zu kümmern. Das es jetzt nicht ging, lag an einem Fehler, der leider ab und an auftritt, der aber von @Nadine H. beseitigt wurde.

      MfG. Bernd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      205

      0

      4

      Gelöst

      in  

      226

      0

      2

      Gelöst

      in  

      150

      0

      3

      Gelöst

      in  

      389

      0

      3