Gelöst

Forbidden: You dont have permission to access on this server.

vor 8 Jahren

Moin liebe Community,

ich habe über ein FTP Programm (FileZilla) Daten auf den Server hochgeladen. Ich habe das Homepage Starter Paket wo ich ja auch diese Möglichkeit habe. Nun ist es so das wenn diese Dateien auf den Server hochgeladen habe, mir die obige Fehlermeldung angezeigt wird. Ich habe verschiedene CMS Programme probiert aber immer das selbe.Außerdem steht bwenn er hochlädt :unsicherer server, er ünterstützt kein ftp über tls.Weiß jemand Rat?

 

---

Hinweis: Betreff angepasst, danke für den Hinweis.

607

20

  • vor 8 Jahren

    Morgen, 

     

    ich tippe mal darauf, dass php bei Dir abgeschaltet ist, da beim Aufruf von http://www.kgv-moldenweg.de/index.php der ungeparste quellcode zu sehen ist. 

    13

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @area57

    @Stefan D. Leider nicht, die optionen wehren sich noch immer.

    @Stefan D. Leider nicht, die optionen wehren sich noch immer.
    @Stefan D. Leider nicht, die optionen wehren sich noch immer.


    Hmm, strange. Ruf Dir mal diesen Link auf: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/Forbidden-You-dont-have-permission-to-access-on-this-server/m-p/2627133#M58018

    Da klappts.

    Bild nicht vorhanden



    Greetz
    Stefan D.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @Stefan D. hast du aber gut "gezaubert"

    Bild nicht vorhanden

    jetzt geht es 

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @area57

    @Stefan D. hast du aber gut "gezaubert" jetzt geht es

    @Stefan D. hast du aber gut "gezaubert"

    Bild nicht vorhanden

    jetzt geht es
    @Stefan D. hast du aber gut "gezaubert"

    Bild nicht vorhanden

    jetzt geht es


    Dabei war ich nur vorm TV in Hogwarts.

    Bild nicht vorhanden



    Greetz
    Stefan D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    @schmoginski

    Hallo, du hast bei "Starter" zwar einen FTP-Zugang, das hat aber nichts mit PHP zu tun. PHP gibt es erst ab Basic. Zum Hochladen nimm FTP(Standard) oder schalte SSH im HPC ein.

    MfG. Bernd

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @schmoginski,

    wenn man aktuell die Seite www.kgv-moldenweg.de aufruft, dann erscheint eine Homepage über den Homepage Creator erstellt. Da sieht auch alles schick aus. Allerdings sehe ich auf dem Server auch keine per FTP hochgeladenen Dateien. Wurden diese bereits wieder gelöscht?

    Aktuell noch mal zum Verständnis: Mit der Homepage Starter können Dateien über den FTP-Zugang hochgeladen werden, die Startdatei bitte index.html nennen. Es ist nicht möglich, PHP-Daten hochzuladen, diese werden erst ab der Homepage Basic unterstützt.

    Ich würde mich freuen, wenn Sie sich noch einmal zurückmelden.

    Schönen Tag und viele Grüße
    Nadine H.

    4

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @schmoginski,

    wenn Sie mit dem Creator zufrieden sind, dann ist es doch super.

    Bild nicht vorhanden

    Damit hat man auch eine Menge Möglichkeiten. Ein Wechsel auf das nächsthöhere Homepageprodukt ist jederzeit kostenfrei möglich, die Homepage Basic kostet aktuell monatlich 9,95 Euro.

    Sonnige Grüße Nadine H.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo Nadine.  Ich lasse es so wie es ist der Baukasten ist in Ordnung.  Danke für ihre Hilfe.  

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @schmoginski,

    vielen Dank für die Rückmeldung, ich habe @Nadine H. auch informiert.

    Viel Spaß mit dem Homepage Creator und bei Fragen finden Sie hier in der Community reichlich Unterstützung.

    Gruß,
    Ingo F.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.