Solved
Adminer in Wordpress nicht mehr erreichbar / PHP-Aktualisierung
5 years ago
Hallo zusammen,
da ich aktuell das in WordPress integrierte Tool "Adminer" nicht mehr verwenden kann, bitte ich um Unterstützung (Fehlermeldung als Anhang beigefügt). Weiterhin bitte ich um Info darüber, wann nun wirklich die PHP-Version aktualisiert wird.
Freundliche Grüße
U2KDD
912
13
This could help you too
6 years ago
272
0
3
6 years ago
370
0
2
4 years ago
511
0
3
5 years ago
ich habe gerade nochmal nachgefragt, aktuell haben wir noch kein konkretes Datum für die Einführung von PHP 7.2.
Was den Fehler bezüglich "Adminer" betrifft würde ich gern unserer Fachabteilung drauf gucken lassen, dazu wären Deine Daten im Profil sehr hilfreich.
http://bit.ly/1Ueef1q Im Anschluß freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Stephie G.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Frau G.,
ich habe meine Kontaktdaten und die Kundennummer im Profil hinterlegt. Wenn weitere Daten benötigt werden, bitte ich um Rückinformation.
Freundliche Grüße
Ulf K.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo Ulf,
vielen Dank für das hinterlegen der Daten.
Ich habe mich jetzt einmal über 'Adminer' schlau gemacht, konnte aber kein solches WordPress-Plugin finden, ich habe nur das Plugin 'WP phpMyAdmin' gefunden, dies scheint von der Funktion her das Gleiche zu sein. Dieses Plugin konnte ich auch erfolgreich auf dem Telekom Webspace installieren und nutzen.
Speziell Adminer habe ich nur als direkte PHP-Datei gefunden (https://www.adminer.org/de/), welche auch so auf dem Webspace genutzt werden kann. Auch dies habe ich erfolgreich getestet.
Kannst Du uns einmal Logfiles wie unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=797&no_cache=1&sword_list%5B%5D=Logfile beschrieben anfertigen und schauen, was beim Aufruf Deines Plugins angezeigt wird?
Auch würde der konkrete Name des Plugins helfen, damit wir es damit auch noch einmal testen können.
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Gruß,
Ingo F.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo Ingo,
hier als Anhang das Logfile ...
Der Adminer wurde in WordPress installiert und ist dort unter Werkzeuge auch gelistet. Er funktionierte in der Vergangenheit auch zuverlässig. Der Name ist korrekt.
Freundliche Grüße
Ulf
Anmerkung 2019-12-31 093536.png
Answer
from
5 years ago
Hallo Ingo,
als Anhang noch ein "Beweisbild" bzgl. Adminer.
Freundliche Grüße
Ulf
Anmerkung 2019-12-31 094720.png
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo Ulf,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Nach dem Logfile scheint in der .htaccess-Datei des Plugins ein ungültiger Befehl zu stehen. Deaktiviere bitte testweise einmal die .htaccess-Datei im Adminer-Ordner und versuche erneut Adminer aufzurufen.
Was das Plugin an sich betrifft, so kann ich in meiner WordPress Version 5.3.2 kein Plugin mit dem Namen Adminer finden, allerdings kann ich das Plugin 'WP phpMyAdmin' finden und installieren und dieses funktioniert. Kann es sein, dass das Plugin 'Adminer' nicht mit der aktuellen WordPress Version kompatibel ist?
Was ich mich aber auch frage, ist, warum nutzt Du nicht das zur Verfügung stehenden PHPmyAdmin unter https://workplace-telekom.de/pma40?
Gruß,
Ingo F.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Ingo,
nach der Deaktivierung der angesprochenen HTACCESS-Datei funktioniert es. Kannst Du mir eventuell noch sagen, was ich in der Datei ändern muss? Ich nutze das Tool gerne, weil ich es direkt im WordPress nutzen kann.
Freundliche Grüße
Ulf
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ingo ist am Montag wieder, wenn das nicht so lange warten kann, dann melde Dich bitte nochmal.
Viele Grüße
Stephie G.
0
5 years ago
@U2KDD
Hallo Ulf,
scheinbar wird durch ein Update des WordPress oder eine andere Änderung der Befehl in Deiner .htaccess-Datei als ungültig angesehen. Vielleicht wurde die .htaccess-Datei von Adminer vorher gar nicht beachtet und daher hat es immer ohne Fehler funktioniert. Da in der Datei nach meinem Verständnis nur der Aufruf von .php-Dateien von überall aus erlaubt wird, kannst Du die Datei deaktiviert lassen.
Ansonsten passe die Datei einmal an, sodass es hinterher so aussieht:
Order Deny,Allow
Allow from all
</Files>
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Gruß,
Ingo F.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Ingo,
auch mit der geänderten htaccess-Datei funktioniert es nicht. Ich habe sie jetzt komplett entfernt.
Es wäre super, wenn Du mir auch noch einen Tip für einen cron-job geben könntest. Am liebsten würde ich alle 5 Minuten die Datei
wp-cron.php ansprechen. Leider scheint der Befehl "wget -O - -q -t l https://www.u2kdd.de/wp-cron.php> /dev/null" nicht zu funktionieren.
Hast Du eine Idee, wo mein Fehler steckt?
Freundliche Grüße
Ulf
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Ulf,
das mit der .htaccess ist komisch, aber dazu kenne ich mich mit .htaccess zu wenig aus, sorry.
Bezüglich der Cronjobs kann ich Dir aber ganz genau sagen, woran es liegt, Cronjobs können auf der Homepage Basic nicht genutzt werden, dies ist erst ab der Homepage M, bzw. der Homepage Advanced möglich (siehe https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=467) und wird bei den Telekom Homepage Produkten im Homepagecenter (siehe https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=746&no_cache=1&sword_list%5B%5D=cron) eingestellt.
Auf Deinem Produkt kannst Du also leider keine Cronjobs nutzen.
Gruß,
Ingo F.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo Ingo,
sorry für die späte Antwort. Da ich "weather station" in WordPress nicht neu installieren kann, weil die aktuelle Version nicht mit der hier angebotenen PHP-Version arbeiten kann, muss ich warten bis hier endlich PHP auf eine gängige Version angehoben wird oder ich muss den Anbieter wechseln. Mal sehen wie es vorwärtsgeht.
Freundliche Grüße
Ulf
Answer
from
5 years ago
Hallo Ulf,
tut mir leid, dass Du aufgrund der von uns bereitgestellten PHP-Version jetzt nicht die aktuelle Version des Weather Station-Plugin installieren kannst. Was das Update des PHP betrifft, gibt es aber nach wie vor keinen konkreten Termin.
Bleibt für uns also zu hoffen, dass wir das Update hinbekommen, bevor Du Dich entschiedest, den Betreiber zu wechseln.
Gruß,
Ingo F.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from