Digitalisierungsbox Premium 2 (als PBX ohne DHCP) - Unifi Dream Machine (Gateway und Netzwerk Controller) - SNOM D865 als Systemtelefon

11 days ago

Hallo liebes Telekom‑hilft‑Team,

wir haben heute unsere neue Telefonanlage installiert bekommen und waren bei der Konstellation etwas ratlos (inkl. des Technikers).

Setup am Hauptstandort:

  • Router: Digitalisierungsbox Smart 2 (neueste Firmware: 06/2025, hat Transfernetz zu Dream Machine)

  • Firewall/Netzwerkcontroller: UniFi Dream Machine Pro Max (als exposed host in der Smart 2 im Transfernetz)

  • PBX : Digitalisierungsbox Premium 2 im Phone‑VLAN (neueste Firmware 06/2025)

    • WAN‑Port: DHCP‑Client im LAN der Dream Machine

    • Interner PBX ‑Port: Phone‑VLAN

    • DHCP im Phone‑VLAN wird von der Dream Machine bereitgestellt

  • Telefone: 4× SNOM D865 (Firmware laut Changelog auf unterstütztem Stand: 10.1.184.15)

  • SIP‑Trunks: 2 Stück, provisioniert

Zweigstelle:

  • Anbindung per Site‑to‑Site‑ VPN über die Dream Machine

  • Phone‑VLANs beider Standorte haben Layer‑3‑Konnektivität

Problem: Die SNOM D865 werden von der Premium 2 nicht automatisch als Systemtelefone erkannt und lassen sich daher nicht autoprovisionieren. Vermutung: Da der DHCP‑Server im Phone‑VLAN die Dream Machine ist, fehlen vermutlich die erforderlichen DHCP‑Optionen (z. B. Option 114 für Elmeg‑Telefone: http://<DigiBoxPremium2-IP>/eg_prov/).

Frage: Welche DHCP‑Optionen (Nummer, Typ, Wert) müssen für SNOM D865 gesetzt werden, damit diese von der Digitalisierungsbox Premium 2 automatisch als Systemtelefone erkannt und provisioniert werden?

Viele Grüße

Florian

P.S. Alle Komponenten wurde bei der Telekom (Geschäftskundenservice) erworben und soweit verfügbar auch mit Service Optionen.

30

0

6

    • 11 days ago

      Florian0815

      Welche DHCP‑Optionen (Nummer, Typ, Wert) müssen für SNOM D865 gesetzt werden, damit diese von der Digitalisierungsbox Premium 2 automatisch als Systemtelefone erkannt und provisioniert werden?

      Hallo liebes Telekom‑hilft‑Team,

      wir haben heute unsere neue Telefonanlage installiert bekommen und waren bei der Konstellation etwas ratlos (inkl. des Technikers).

      Setup am Hauptstandort:

      • Router: Digitalisierungsbox Smart 2 (neueste Firmware: 06/2025, hat Transfernetz zu Dream Machine)

      • Firewall/Netzwerkcontroller: UniFi Dream Machine Pro Max (als exposed host in der Smart 2 im Transfernetz)

      • PBX : Digitalisierungsbox Premium 2 im Phone‑VLAN (neueste Firmware 06/2025)

        • WAN‑Port: DHCP‑Client im LAN der Dream Machine

        • Interner PBX ‑Port: Phone‑VLAN

        • DHCP im Phone‑VLAN wird von der Dream Machine bereitgestellt

      • Telefone: 4× SNOM D865 (Firmware laut Changelog auf unterstütztem Stand: 10.1.184.15)

      • SIP‑Trunks: 2 Stück, provisioniert

      Zweigstelle:

      • Anbindung per Site‑to‑Site‑ VPN über die Dream Machine

      • Phone‑VLANs beider Standorte haben Layer‑3‑Konnektivität

      Problem: Die SNOM D865 werden von der Premium 2 nicht automatisch als Systemtelefone erkannt und lassen sich daher nicht autoprovisionieren. Vermutung: Da der DHCP‑Server im Phone‑VLAN die Dream Machine ist, fehlen vermutlich die erforderlichen DHCP‑Optionen (z. B. Option 114 für Elmeg‑Telefone: http://<DigiBoxPremium2-IP>/eg_prov/).

      Frage: Welche DHCP‑Optionen (Nummer, Typ, Wert) müssen für SNOM D865 gesetzt werden, damit diese von der Digitalisierungsbox Premium 2 automatisch als Systemtelefone erkannt und provisioniert werden?

      Viele Grüße

      Florian

      P.S. Alle Komponenten wurde bei der Telekom (Geschäftskundenservice) erworben und soweit verfügbar auch mit Service Optionen.

      Florian0815

      Welche DHCP‑Optionen (Nummer, Typ, Wert) müssen für SNOM D865 gesetzt werden, damit diese von der Digitalisierungsbox Premium 2 automatisch als Systemtelefone erkannt und provisioniert werden?

      Die Auto Provisonierung wird nur funktionieren, wenn der DHCP Server der Digitalisierungsbox auch aktiv ist. Ohne den ist auch der Provisionierungsserver ausgestellt. Also müsst ihr den entweder für die Systemtelefone aktivieren, oder eben die Telefone manuell anbinden, was auch nicht die Welt sein sollte.

      0

      1

      from

      10 days ago

      Ich muss mich wahrscheinlich verbessern. Du kannst mal versuchen die DHCP Option 66 für die SNOM Modelle zu setzen, mit dem Wert: http://digibox.ip4/eg_prov/

      Damit sollten die sich bei der Digitalisierungsbox anmelden

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • 11 days ago

      Guten Abend @Florian0815

       

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihre Anfrage.

       

      Es tut mir sehr leid, dass die Einrichtung nicht wie erwartet funktioniert hat.

       

      Ich habe Ihre Anfrage an unsere Fachabteilung weitergeleitet und warte auf eine Rückmeldung. Sobald mir neue Informationen vorliegen, melde ich mich hier zurück.

       

      Sollte Ihnen das zu lange dauern, können Sie sich auch direkt an Ihren persönlichen Ansprechpartner*in wenden. Die Kontaktdaten sollten Ihnen vorliegen. Alternativ erreichen Sie auch unsere Servicehotline von Montag bis Freitag, jeweils von 6:30 bis 23:00 Uhr, unter 0800 33 02870.


      Viele Grüße

      Jenny

      0

      0

    • 10 days ago

      Guten Morgen @Florian0815,

       

      folgende Rückmeldung habe ich dazu erhalten: 

      Befinden sich die Snom-Telefone im selben Subnetz wie die Digitalisierungsbox, sind in der Regel keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich.

      Wichtig:

      • Auf den Snom-Geräten sollte mindestens Firmware-Version 184.15 installiert sein.

      • Die Digitalisierungsbox sollte die Firmware-Version 16.40.2.19 oder 16.40.2.21 verwenden, da diese Versionen die Funktion der Funktionstasten gewährleisten.

      Gelegentlich kann ein Neustart der Digitalisierungsbox notwendig sein, damit alle Änderungen korrekt übernommen werden.

       

      Viele Grüße

      Jenny

      0

      0

    • 9 days ago

      Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung! 🙂

      Hier mein aktueller Stand der Dinge:

      1. DHCP‑Verhalten

      • DHCP über DigiBox Premium 2

        • VLAN auf der UniFi Dream Machine als Third Party Gateway konfiguriert.

        • Telefone werden erkannt, Provisionierung funktioniert.

      • DHCP über UniFi Dream Machine

        • Ohne zusätzliche Optionen → Telefone werden nicht erkannt.

        • Ursache: Es fehlen die DHCP‑Optionen für den Provisioning‑Server. -> Im selben Subnetz zu sein recht nicht aus. 

      2. Lösung: DHCP Option 66 setzen

      • Option 66 (TFTP‑Servername) im Phone‑VLAN auf der UniFi:

        Code
        http://<DigiBoxIP>/eg_prov/
        
      • Ergebnis:

        • Telefone werden auch standortübergreifend als Systemtelefone erkannt.

        • Provisionierte Einstellungen werden korrekt und zeitnah übernommen.

        • Änderungen (z. B. Tastenbelegung) greifen sofort.

      3. Zugriff auf Provisionierungsdateien (für Troubleshooting)

      Nach erfolgreicher Provisionierung sind die Konfigurationsdateien direkt abrufbar:

      • HTML‑Übersicht:

        Code
        http://<DigiBoxIP>/eg_prov/snomD865-<MACohneDoppelpunkte>.htm
        
      • XML/CFG‑Datei:

        Code
        http://<DigiBoxIP>/eg_prov/snomD865-<MACohneDoppelpunkte>.cfg
        

      4. Offene Punkte

      • DHCP über DigiBox: SIP‑Verbindungen funktionieren.

      • DHCP über UniFi: SIP‑Verbindungen kommen nicht zustande (trotz Provisionierung). → Ursache liegt vermutlich in der Behandlung von UDP 5060/RTP im VPN /Firewall‑Pfad.

      Ich werde weiter berichten, was funktioniert hat und was nicht – falls noch jemand mit ähnlichen Konstellationen zu tun hat.

      Viele Grüße

      Florian

      1

      from

      8 days ago

      Guten Morgen @Florian0815

       

      sag einfach Bescheid, falls du weitere Unterstützung benötigst. 😊

       

      Ich selbst bin zwar kein Technikprofi, kann dein Anliegen aber gerne an unsere Technik weiterleiten. Dort hilft man dir bei der Konfiguration weiter. Bitte beachte, dass dabei eventuell Kosten entstehen können.

       

      Viele Grüße

      Jenny

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...