Gelöst
Übernahme Glasfaser durch Telekom nach 2 Jahre bei nordischnet um danach zu Telekom zurück zu kehren
vor 2 Jahren
Wir in Landkreis Diepholz haben durch Nordischnet kostenlos ein Gasfaseranschluss bekommen müssen aber ein Vertrag für 2 Jahre abschließen, ich möchte danach wieder zur Telekom zurück. kann Telekom danach von Nordischnet das Netz übernehmen?
1043
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 9 Monaten
241
0
4
7085
0
2
Gelöst
62404
0
5
1562
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
@RE1814 Was sagt denn Nordischnet zum Weitervertrieb?
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Solange es keine Kooperation zw. Nordischnet und der Telekom gibt, nein.
6
von
vor 5 Tagen
So lange es keine Kooperation gibt, kann man bei Nordischnet versauern. Egal, ob das Netz dem Landkreis gehört oder nicht. Der Landkreis hatte mir das vor ein paar Jahren schon telefonisch kleinlaut bestätigt. Die hatten sich erhofft, dass die Telekom ein Interesse daran hat. Ich habe nach einem Monat bei Nordischnet wieder gekündigt und nutze lieber weiter DSL.
0
von
vor 5 Tagen
Moin @VoBre & willkommen!
Ich danke dir, dass du deine Erfahrung hier mit uns / mir teilst.
Greetz
Stefan
0
von
vor 5 Tagen
Bezüglich der ehemaligen Aussagen muss man auf jeden Fall noch unterscheiden, ob weiße oder schwarze Flecken gemeint waren.
Beim Ausbau der weißen Flecken war schon 2019 klar, dass die normalen Regeln der Bundesnetzagentur gelten. Diese sehen grob vor, dass die Telekom als ehemaliger Monopolist kooperieren muss, wenn jemand in ihr Netz will. Aber nicht kooperieren muss, wenn sie ein Angebot in einen kleinen Netz anbieten soll. Warum sollte die Telekom ein Tarif auf einen fremden Netz anbieten. Genau. Wenn das andere Netz groß ist. DH ist nicht groß.
Unabhängig davon bin ich mit dem Tarif und der Leistung von notdischnet bzw 2provide erstaunlich zufrieden.
Der Ausbau hat gefühlt ewig gedauert und ist noch nicht abgeschlossen. Mein Glasfaserabschluss läuft erstaunlich stabil für ein junges noch in Aufbau befindliches Netz. Das DSL der Telekom war beim Aufbau wesentlich instabiler. Alle Netzanbieter scheinen gelernt zu haben. Ich bin mobil sehr gerne bei der Telekom, weil das Netz stabil ist und ich zb Roaming in der Schweiz bekomme. Sollte ich mein Fraenk Freundschaftcode angeben. Nee. Aber mobiles Netz der Telekom gefällt mir.
jetzt bei Glasfaser bin ich aber auch gerne bei 2provide. (Keine 6 Jahre nach den Auftrag)
Reiner IP Anschluss, 200/100. für unter 40 Euro 100mbit Upload bieten nicht viele. Ipv4 kann man hinzumieten. Kritik: Sporadisch Probleme Anfang 2025 mit der Zuordnung und Erreichbarkeit der ipv4 Adresse (plötzlich hatte man auch eine 100.x.x.x im Provider Nat für ein Tag)
Dafür möchte ich aber nicht zu DSL 16/1 (Telekom für 35 euro) oder ewetel (50/10) für 35 Euro mit nur 10 Prozent der Upload Rate zurück und 5 mal höherem Ping. Wenn man eine remote Sitzung mit Glasfaser durchführt ist das netter.
2provide hängt (als erstes/einziges peering) am große Netz von twelve99 Arelion ex Telia. Telekom und Arelion sind beides langjährige Profis im Netzwerk Aufbau.
Zurück zu DSL. Kann man machen. Aber nur aus treue zur Telekom, die ja nun nicht von sich aus in der Region ausbauen wollte?
Irgendwann wird DSL aus kosten Gründen abgeschaltet werden. Alle Firmen, auch die Telekom, werden hier marktwirtschaftlich vorgehen und keine " treue" ihren Kunden gegenüber zeigen.
Aber das ist auch ok. Die Telekom freut sich, wenn das nutze (zb Mobilfunk) war sie in der Region gut kann, voranbringt und der Gewinn für die Telekom stimmt.
Und andersrum sollte man Glasfaser jetzt bei nordischnet im Landkreis DH ausprobieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Wir in Landkreis Diepholz haben durch Nordischnet kostenlos ein Gasfaseranschluss bekommen müssen aber ein Vertrag für 2 Jahre abschließen, ich möchte danach wieder zur Telekom zurück. kann Telekom danach von Nordischnet das Netz übernehmen?
Wir in Landkreis Diepholz haben durch Nordischnet kostenlos ein Gasfaseranschluss bekommen müssen aber ein Vertrag für 2 Jahre abschließen, ich möchte danach wieder zur Telekom zurück. kann Telekom danach von Nordischnet das Netz übernehmen?
Das wird die Telekom wohl kaum wollen.
0
vor 2 Jahren
Selbst wenn Du wechseln könntest, läuft ja dennoch alles unverändert über das Netz von Nordischnet. Ich sehe nicht, was Du da gewinnen würdest.
1
von
vor 2 Jahren
Selbst wenn Du wechseln könntest, läuft ja dennoch alles unverändert über das Netz von Nordischnet.
Nein. Nur bis zum Übergabepunkt. Danach wäre man im Telekomnetz.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Aus meiner Sicht wird es dadurch dennoch nur komplizierter und bei Problemen schieben sich dann die Telekom und der Netzbetreiber gegenseitig die Schuld in die Schuhe. Natürlich muss das jeder machen, wie er oder sie es für richtig hält. Ich war jahrelang, Telekom Kunde, weil ich bei technischen Problemen eben nicht beispielsweise von 1&1 hören . Das gleiche gilt jetzt andersherum für mich auch, nachdem ich „ zwangsweise“ zu deutsche Glasfaser wechseln musste, weil die eben das FTTH Netz bei uns ausgebaut haben.
1
von
vor 2 Jahren
Aus meiner Sicht wird es dadurch dennoch nur komplizierter und bei Problemen schieben sich dann die Telekom und der Netzbetreiber gegenseitig die Schuld in die Schuhe
Jep, ist dann halt das selbe Prinzip wie die Telekom mit den Regio-Anschlüssen hat oder wenn halt jemand bei nem anderen Anbieter nen Vertrag macht der dann die Telekom-Leitung nutzt.
Aber irgendwann wird man sich daran gewöhnen dass das was schon seit Jahren normal ist im DSL-Bereich halt auch im FTTH -Bereich kommt und dann eben nicht immer die Telekom der Vorleister ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Ja, absolut. Ich sage ja nur, dass es für mich nach Möglichkeit die beste Lösung ist, als Service Provider auch den Netzbetreiber zu wählen. Egal wer das ist. Bei DG soll jetzt als erster Vodafone auf das gesamte Netz kommen und buchbar werden. Ich wüßte nicht, warum ich dahin wechseln sollte.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von