Solved
Zweiter Speedhome Wifi 0 Nutzer
5 years ago
Hi zusammen
folgende Herausforderung:
im EG Speedport W724V per LAN mit Speedhome Wifi verbunden = Mesh basis (Wlan am Speedport ist aus)
Zweiter Speedhome Wifi im OG, alle Statusleuchten ok, wird in der Übersicht angezeigt allerdings verbinden sich keine Nutzer mit dem zweiten Speedhome ("0 Nutzer") --> Siehe Anhang
Reset und verschiedene Standorte schon versucht...Wer weiß woran es liegt?
388
6
This could help you too
273
0
3
510
0
4
3 months ago
59
0
6
5 years ago
Hallo @Janikeisele ,
das jeweilige Endgerät entscheidet, mit welchem AP es sich verbindet.
Bewege dich mit einem Endgerät ins OG und schalte das WLAN des Endgerätes aus und wieder ein.
Jetzt sollte sich das Endgerät mit der Disc im OG verbinden.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Janikeisele ,
wie lange haben Sie Ihr Mesh schon nach dem letzten Neustart laufen lassen?
Es ist ein typischer Effekt, den ich auch kenne. Ich starte den Router neu, der bei mir auch Mesh-Basis ist. Das würde bei Ihnen dem Start der Basis entsprechen. Jetzt ist die Basis schon aktiv, während der Mesh-Repeater (also die zweite Speed Home WiFi) gerade noch verbunden wird. Das kann mehrere Minuten dauern, bis sich das Mesh gefunden hat.
In dieser Zeit sind die meisten (manchmal alle) Geräte schon mit dem Router bzw. der Mesh-Basis verbunden. Wenn das Mesh dann fertig aufgebaut ist, gibt es ja erstmal keinen Grund zu wechseln. Das können Sie durch WLAN an und aus, wie von @wari1957 beschrieben hinbekommen oder auch durch ändern Ihrer Position, so dass die Entfernung zum Mesh-Master groß wird und dann zusätzlich noch Daten anfordern, also z.B. im Internet surfen. Erst dann sollte eine Übergabe stattfinden.
Erschwert werden diese Betrachtungen dadurch, dass die Anzeige hinterherhinkt, also nicht immer alles sofort angezeigt wird.
Am besten warten Sie (wohl schon geschehen) einfach mal ab und verwenden dabei viel Internet überall mit verschiedenen Geräten. Dann sollte sich das ausbalancieren.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Danke für die Antwort, bin mittlerweile auf die Lösung gekommen:
der zweite Speedhome hat sich ein neues WLAN (bzw wifi im „alten“ wlan) mit anderem Namen & Passwort erstellt. Bin über die IP des zweiten speedport in die Einstellungen und konnte dort das Passwort für das „neue“ wlan Auslesen bzw ändern.
nun haben ich keine Ahnung wie das zustande kam aber es funktioniert daher alles in Ordnung
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Danke für die Antwort, bin mittlerweile auf die Lösung gekommen:
der zweite Speedhome hat sich ein neues WLAN (bzw wifi im „alten“ wlan) mit anderem Namen & Passwort erstellt. Bin über die IP des zweiten speedport in die Einstellungen und konnte dort das Passwort für das „neue“ wlan Auslesen bzw ändern.
nun haben ich keine Ahnung wie das zustande kam aber es funktioniert daher alles in Ordnung
0
4 years ago
Hallo Community,
ich habe gestern 2 Speedhome Wifi bekommen und sie sofort in Betrieb genommen. Der MeshMaster läuft über LAN Kabel an einer Fritzbox 7590 und hatte sich tadellos anbinden lassen. Auch die Anzeige, daß er als Master läuft ist gegeben. Den 2 SHW habe ich nach Bedienungsanleitung in Betrieb genommen. Ich bindavon ausgegangen, daß alle notwendigen Daten wie z. BSP . WLAN Name und Passwort vom Master auf den Slave geschoben werden. Falsch gedacht! Ich hatte auch ein anderes WLAN Netz auf meinem 2. SHW . Das ist doch nicht der Sinn von Mesh!
Anyhow! Nun, nachdem ich das WLAN korrigiert habe, verbindet sich aber kein Client an den Slave, obwohl einige meiner Clients am master mit nur 9% Verbindungsqualität laufen. Auch das Ein- und Ausschalten des WLAN am Client vor dem SHW Slave bringt genau -> nichts!
Ich habe das Gefühl, daß der Slave kein Slave sein will.
Hat jemand eine Idee was das sein kann, oder was ich falsch mache?
Vielen Dank schon im voraus.
Stephan
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @nfs77 ,
ich würde den zweiten Speed Home Wifi auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann nochmal mit WPS mit dem ersten Speed Home Wifi verbinden. Da ist was schief gegangen.
Laut Bedienungsanleitung vorgegangen bedeutet, dass Sie den zweiten mit WPS am ersten Speed Home Wifi angemeldet haben?
Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from