zweiter DSL-Anschluss- techschnische Umsetzung
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
ich habe folgende Frage, auf die ich mir eine Antwort von den Experten für DSL/Telefon-Anschlüsse unter euch erhoffe:
Ausgangslage:
Ich habe derzeit zwei DSL-Anschlüsse, einen in meinem Büro und einen Zuhause. (Unterschiedliche Standorte).
Jetzt werde ich mein Büro nach Hause verlegen und will den DSL-Anschluss aus dem derzeitigen Büro umziehen, sodass ich dann Zuhasue 2 DSL-Anschlüsse hätte.
Die technische Situation ist dort folgende:
-Telekom Leitung kommt ins Haus zum APL
-von dort geht eine 4-Adrige Leitung zur ersten TAE . Davon sind 2 Adern durch den aktuellen DSL-Anschluss belegt und 2 frei, welche für den 2. Anschluss zur Verfügung stehen würden.
- Die erste TAE -Ist allerdings eine NFN-codierte Dose, an der ich keinen zweiten Router anschließen kann.
Deshalb sehe ich folgende Möglichkeiten:
-Dose durch eine NFF oder FF-Dose ersetzen → gibt es sowas auch als erste TAE und hat der Techniker sowas beim Anschlusstermin dabei?
- oder neben der ersten TAE eine 2. TAE einsetzen und die beiden freien Drähte dahinter rüberziehen.
→ technisch kein Problem→ sollte das dann auch eine “erste” TAE sein oder kann ich da eine “normale” TAE nehmen. Die hätte ich sogar noch verfügbar.
Zuletzt noch die Frage: welche Leistungen beinhaltet eigentlich die Gebühr,welche ich bei einem Umzug (oder Neuanschluss) für den Technikertermin bezahle? ist da auch das Liefern und Anschließen einer neuen ersten TAE dabei?
Danke und viele Grüße
517
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.