Solved
zweite TAE baulich vorbereiten
3 years ago
Hallo, liebes Forum.
In meinem Einfamilienhaus ist derzeit ADSL geschaltet. Der APL hängt in ca. 1 Meter über Grund außen an der Hauswand. Die TAE -Dose ist quasi direkt dahinter auf der Innenseite im Wohnzimmer.
Leider bleibt mir nichts weiter als eine Video- und Alarmanlage einzubauen. Diese soll über eine separate ADSL-Leitung angebunden werden, die auch dann weiter läuft, wenn jemand im Wohnzimmer wütet und den Modemrouter entfernt, den Strom abstellt etc.
Ohne es zu wissen, vorausgesetzt man könnte noch ein zweites Mal ADSL schalten:
Die Anlage soll im Keller in eine kleine gemauerte Kammer mit Tresortür. Angeschlossen werden soll sie über eine versteckte Telefonleitung. Etwa 5 Meter Kabellänge vom APL entfernt wäre in der Kammer die TAE zu setzen.
Folgende Vorleistung würde ich machen: Kabel J-02YS(St)H 2x2 einputzen, 6mm-Dübel im Normabstand für TAE -Dose setzten. Das Kabel kurz unter dem APL und kurz unter der gedachten TAE -Position als Schlaufe bereit stellen.
Frage: Wäre das ein Bauauftrag den man erteilen müsste oder wäre das noch unter der Anschlusspauschale abzudecken?
748
13
This could help you too
8 years ago
11843
0
3
331
0
4
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@picky_audiophile Das ist in der Pauschale mit drin und auch das setzen der 1 TAE AP sogar mit den Bohrlöchern und Dübeln
2
Answer
from
3 years ago
Danke @Chill erst mal für die Antwort. Ich hatte hier vorher im Forum gesucht, da war die Rede von "räumlicher" Nähe zur ersten TAE als Voraussetzung.
Das Bohren mach ich doch gern, führt zu freundlichem Gesichter vor Ort.😊
Hauptsache, das klappt technisch mit dem zweiten Mal ADSL durch das fast 2 km lange Erdkabel zu diesem Gehöft, mal sehen...
Answer
from
3 years ago
@picky_audiophile es heist immer wirtschaftliche Bauweise aber bis 20 m ist alles mit drin. Ist natürlich super wenn Du alles soweit vorbereitest
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Leider bleibt mir nichts weiter als eine Video- und Alarmanlage einzubauen. Diese soll über eine separate ADSL-Leitung angebunden werden
Das heißt, dass Du eine zweite Grundgebühr bezahlst. Dann musst Du einfach einen zweiten Anschluss beauftragen.
Der APL hängt in ca. 1 Meter über Grund außen an der Hauswand.
Und wenn der Wüterich sich am APL außen vergreift, dann ist auch Deine Alarm/Videoanlage offline.
Deshalb: was genau willst Du? Vielleicht solltest Du auf Mobilfunk als Alternative setzen.
9
Answer
from
3 years ago
@Carsten_MK2
Das mit dem SNR ist auch meine Befürchtung, im Moment läuft es stabil mit 8,5/2,4 mbit/sec bei 7 dB Marge (down).
Zum Thema Geldverschwendung/einsames Gehöft: Hast Du eine bessere Idee für mich? Vorschläge gern. Ich kann nicht für 700€/Monat/Stück dauerhaft Baustellen-Überwachungstürme hin stellen. Ungefähr drei Mal im Jahr kommt hier eine Attacke mit Äxten und Brechstange, wenn ich mal mehrere Nächte weg bin oder auch mal nachmittags, einfach so aus dem Nichts. Ich habe im Moment eine mit Brechstangen schon arg ramponierte "Opfertür" vor der eigentlichen Haustür installiert, die Haustür selbst kann ich nicht mehr abschließen. Mein Hausrat ist seit drei Jahren bei meiner Mutter auf dem Dachboden/lebe aus dem Pkw-Kofferraum. Ich habe schon 4G Wildkameras, die sind aber viel zu träge im Anlaufen und im Winter auch nicht wirklich gut getarnt beim längerem sich Umsehen. Entscheidend ist, dass die Anlage weiter läuft, wenn die Leute im Haus sind. Ich habe Einbrecher ja schon auf Wildkameras, laut Polizei muss ich aber zwingend Videos haben konkret beim der Tat (nicht nur draußen herum schleichend). Ich habe dafür kleine WLAN-Kameras vorbereitet, die Unterputz von mir in die Zimmerwände eingebaut werden sollen mit Löchern in der Tapete.
@muc80337_2 OK, ich verstehe, Einige haben merkwürdige Vorstellungen. Ich schaffe im Test 3x 1080p mit 15 Bildern/Sekunde + Ton in H.265 komprimiert bei voller Ausschöpfung des Upstream laut Fritz-Box. Das genügte mir soeben. Natürlich könnte man mit ehemals "Hybrid" oder beim Wettbewerb 5G noch mehr erreichen. Hybrid ohne Aufpreis(!) wäre übrigens verfügbar, in hoher Feldstärke. Die Kameras sollen auch nur mit Bewegungsmelder auslösen.
@NoOneElse Eleganter wäre das, da hast Du natürlich Recht. Das wäre dann aber ein Bauauftrag, der bestimmt schnell ins Vierstellige geht(?). Und geschützt wäre die Leitung nur, wenn der APL dann auch in den gemauerten Panzerschrank mit rein käme. Dann müsste stattdessen die Amtsleitung (schwarzes Kabel) dort hin verlängert werden. Ich könnte natürlich im Garten ausheben (100 cm tief) um dann von außen direkt in den Mini-Panzerraum hinein stoßen zu können. Aber ob der Bautrupp mir das in der Erde mit Muffe verbinden würde? Leitung einkürzen und gerade durch die Sockelwand genügte nicht, da falscher Raum im Keller.
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal den APL unteridisch in das Gebäude einführen lassen. Und dann, soweit vorhanden, im Keller anbringen. Dann sieht man erst einmal von aussen nicht, an welcher Stelle eine Kommunikationsleitung in das Gebäude geführt wird. Und von da an kannst Du die zweite TAE überall dort anbringen/lassen, wo Du es brauchst.
Die Einbrecher gelangten immer ins Gebäude, da man hier mit Axt und Vorschlaghammer ruhig arbeiten kann, wenn man will und von der Hinterseite angreift (an Landstraße außerorts gelegen).
Ziel ist eine gepanzerte und ansonsten unsichtbare Verkabelung. In den Panzerschrank käme auch eine USV (Strompuffer 12V für die Fritzbox) mit rein.
@Ludwig II Meinst Du das wegen Austauschbarkeit in der Zukunft oder aus Ordnungssinn/ wegen Fachgerechtheit?
edit: @NoOneElse hat aufgeklärt über die DIN18015.
Answer
from
3 years ago
Ungefähr drei Mal im Jahr kommt hier eine Attacke mit Äxten und Brechstange, wenn ich mal mehrere Nächte weg bin oder auch mal nachmittags, einfach so aus dem Nichts.
Und die wirst du dann also in Zukunft am Handy ansehen können. Davon hast du nichts.
Was würdest du mit den Videos machen?
A) Das erste Mal merken die nichts von den Kameras, vielleicht wird die Bsnde geschnappt - vermutlich aber nicht.
B) Ab dann ist bekannt, dass man bei dir nur mit Masken ungestört einbrechen kann.
Wie lange benötigt ejn Streifenwagen zum Anwesen?
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @picky_audiophile,
wie ich sehe, wurde dein eigentliches Anliegen bereits beantwortet oder sind noch Fragen offen?
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from