Gelöst

Zweitanschluss möglich?

vor 7 Jahren

Liebes Telekom-hilft-Team, 

 

da in meiner Gegend zur Zeit ein Glasfaserausbau durch die Netcom Kassel (Breitband Nordhessen GmbH) stattfindet, spiele ich mit dem Gedanken, mir durch die Netcom Kassel einen Zweitanschluss schalten zu lassen. Denn ich möchte die Risiken eines Wechsels umgehen, zumal ich nicht nur den Festnetzvertrag hier habe. 

Meine Frage an Sie wäre, ob dies bei mir überhaupt möglich ist (freie Ports + Doppelader?) Die Kundendaten sollten in meinem Profil hinterlegt sein.

 

Viele Grüße 

steini2811 

1025

14

    • vor 7 Jahren

      @steini2811,

       

      die Frage solltest du bei Netcom Kassel stellen.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die Netcom Kassel nutzt ihrerseits die letzte Meile der Telekom und müsste daher selbst auch bei der Telekom anfragen. Also kann ich das doch auch hier erfragen. Die Technik am Haus stammt schließlich von der Telekom Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @steini2811,

       

      Netcom Kassel ist dein Ansprechpartner, nicht die Telekom,

      den Vertrag möchtest du doch bei Netcom schliessen, somit sollten die sich auch kümmern!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @steini2811

      kennst du das Telekom Produkt Zuhause Start? Die letzte Strecke ins Haus ist von der Telekom, versorgt aber wird das über einen Vectoringanschluss eines Konkurrenten. Die Telekom hat teilweise Vereinbarungen mit Firmen, welche statt ihr das OK bekommen haben, dass sie Vectoring ausbauen und liefern dürften. EntertainTV ist dann nicht möglich (per Mediareceiver), falls du das bisher genutzt hast.

       

      Aber ggf als Zusatzfunktion MagentaTV, wobei das neu heute erschienen ist. Damit gibt es noch nicht so viel Erfahrung.

      Das wäre das Produkt, wenn man kein EntertainTV buchen bzw. MagentaZuhause TV buchen darf, weil ein Teil der Strecke nicht über das Telekomnetz läuft. https://www.telekom.de/magenta-zuhause/magenta-tv-plus

       

      Wie das dann läuft und ob es dann für Zuhause Start auch angeboten wird, müsste man dann die Zuhause Start Spezialabteilung fragen.

       

      Die sollte man dann sowieso fragen, ob überhaupt ein Kooperationsvertrag mit dem von dir genannten Anbieter durch die Telekom geschlossen ist oder noch geschlossen werden wird, so dass die Telekom dir Zuhause Start liefern könnte.

       

      Die Sache mit Kundencenter und so läuft in dem Fall etwas anders, weil ein Teil der Strecke, genauso die Betreuung, weil ein Teil der Strecke über ein Fremdnetz geht. Dann ist auch immer das Zuhause Start Team zuständig.

       

      Dort findest du die Rufnummer und andere Kontaktmöglichkeit dieses Teams.

       https://formulare.telekom-dienste.de/zuhausestart

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @jojo1,

       

      hauptsächlich geht es mir ja um die technische Auskunft, ob eine zweite Leitung (Doppelader) in das Haus führt und ob am Verteiler Kapazitäten frei sind, die den Anschluss erlauben. Und darüber kann die Telekom als Besitzer des Netzes doch Auskunft geben? Denn das Netz der Netcom geht nur bis zum Verteiler, danach wird ausschließlich die Infrastruktur der Telekom genutzt. Eine Anfrage bei der Netcom würde mutmaßlich ewig dauern, deren Ruf ist nicht der beste. Deshalb sollen alle bestehenden Telekomverträge ja bleiben Zwinkernd

      Aber die Netcom ist zur Zeit die einzige Möglichkeit an einen schnellen DSL-Anschluss zu kommen Traurig

       

      Die Zuhause Start Abteilung brauche ich mangels Verfügbarkeit noch nicht kontaktieren. Sobald dieses Produkt verfügbar ist, wird dies auf der Ausbaukarte entsprechend angezeigt.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @steini2811,

       

      Verträge über die Versorgung werden zwischen Netcom und der Telekom vereinbart.

      Die Modalitäten sind unbekannt.

      Die Auskunft kann dir aber nur der gewünschte Anbiiter geben.

      Da ja anscheinend schon ein Anschluß bei der Telekom besteht somit die Leitung belegt ist wird es eng.

      Möglichkeiten wird es geben , die Möglichkeiten liegen aber wieder bei dem Wunschpartner.

       

      Metaffa: Telekom ist dich kein gemeinnütziger Verein, nein auch dort muß Geld verdient werden.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      kann dich voll und ganz Verstehen na ja bis sie nach Schwalmstadt Niedergrenzebach kommen wird noch einige Zeit ins Land vergehen. Ich halte auch nicht von der Netcom und werde es vermeiden dort was zu buchen da bleib ich lieber bei meinem 12tausender Anschluss vorerst. Bin zwar bei O2 aber ist ja alles Telekom Technik läuft bei mir wenigstens ohne Probleme und die leistung stimmt für 30€ im Monat. Wollte mal auf Hybrit umstellen am das ging erst nicht bei mir mal schauen. Das Telekom bei Netcom einkauft habe ich noch nicht gehört aber wer weiß schon was kommt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @steini2811,

      wir können leider keine Auskunft darüber geben, ob noch eine weitere Leitung für einen anderen Anbieter schaltbar wäre. Hier hat @jojo1 recht, das müsste bei dem gewünschten Anbieter erfragt werden.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Na gut, ich hatte gehofft. Dann hoffe ich nun eben, dass ich irgendwann über die Telekom an stabileres Internet komme. Zwinkernd

      Dennoch vielen Dank für die Rückmeldungen, @jojo1, @Sherlocka und @Nicole G.!

       

      Viele Grüße

      steini2811

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      2151

      0

      6

      vor 4 Jahren

      in  

      299

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.