Zwei Fernseher über Entertain

vor 10 Jahren

Hallo Leute!

 

Möchte gerne zwei Fernseher über Entertain laufen lassen (1 x Schlaf-, 1 x Wohnzimmer). Habe den Media Receiver 303. Wie kann ich das am geschicktesten lösen (evtl. über zusätzlichen receiver, geht dann Media Receiver 300?)

 

Außerdem würde ich gerne einen WLAN Repeater zwischensetzen, und von diesem mit LAN-Kabel an den Receiver gehen... Eignet sich dafür dieses Modell, dass angeblich IPTV fähig ist? http://www.amazon.de/dp/B00K11UHVA

 

Vielen Dank!

18856

15

    • vor 10 Jahren

      Hallo.

       

      Dafür bietet die Telekom den Zusatzreceiver MR 102 an, den du für 3,94€ mtl. mieten könntest. Der kommt ohne Festplatte aus, da er die des Hauptreceivers nutzt.

       

      http://www.telekom.de/privatkunden/zuhause/geraete-und-zubehoer/entertain-hardware/media-receiver-102

       

      Viele Grüße

      13

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Die Frage ist: Sollen beide Fernseher unabhängig voneinander laufen?

       

      Wenn ja, ist ein zweiter Receiver anzuschaffen. Möglichkeiten wurden hier schon aufgezählt.

      Wenn man sich einen zweiten Receiver mit Festplatte anschafft, so ist nur die Aufzeichnung auf eine Festplatte möglich.Einer dieser Receiver z.B. MR 300  oder MR303 wird dann auch als Master (Videorecorder)  angemeldet. Die Festplatte im zweiten Receiver bleibt ungenutzt. (Ein Receiver mit weiteren Festplatte ist somit nicht wirklich erforderlich und hat auch keine Vorteile).

       

      Wenn nein, ist lediglich ein TV Übertrager anzuschaffen. Hier ist ein AV TV Übertrager oder ein HD TV Übertrager. (Es kann nur das Programm gesehen werden, nämlich das, was auf  den Receiver eingestellt wurde: "Beide TV´s das selbe Programm").

      Da die TV- Übertrager über ein Rücklesekanal verfügen, kann die Ferbedienung des MR auch im anderen Zimmer (zweiter TV) geutzt werden.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hmm, das scheint ja noch eine gute weitere Alternative zu sein...

       

      Könntest du mir dafür vll mal ein Hardware-Beispiel (TV Übertrager) nennen?

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Stegus90

      Hmm, das scheint ja noch eine gute weitere Alternative zu sein...

      Hmm, das scheint ja noch eine gute weitere Alternative zu sein...

      Stegus90

      Hmm, das scheint ja noch eine gute weitere Alternative zu sein...


      Ich denke, eher eine schlechte Alternative: diese Übertrager arbeiten auch im (5 GHz) WLAN-Bereich. Mit diesem Teil dann nur die Möglichkeit zu haben, jeweils dasselbe TV-Programm mit zwei TV-Geräten gleichzeitig zu sehen, prickelnd finde ich das nicht.

       

      Stegus90

      Könntest du mir dafür vll mal ein Hardware-Beispiel (TV Übertrager) nennen?

      Könntest du mir dafür vll mal ein Hardware-Beispiel (TV Übertrager) nennen?

      Stegus90

      Könntest du mir dafür vll mal ein Hardware-Beispiel (TV Übertrager) nennen?


      http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/280-3353389-1296124?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=bild%C3%BCbertragung

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Ich rate übrigends dringend von WLAN Lösungen ab wenn du ein vernünftiges und störungsfreies Fernsehbild haben möchtest.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      11648

      0

      2

      Gelöst

      in  

      847

      0

      2

      in  

      95383

      10

      5

      Gelöst

      in  

      2595

      0

      4

      Gelöst

      in  

      17506

      0

      3