Zwangstrennung nach 24h bei Glasfaser?

vor 2 Monaten

Hallo,

soweit mir bekannt ist, wird  bei IP basierten Anschlüssen die Verbindung spätestens alle 180 Tage getrennt, bei Wartungsarbeiten eventuell mal früher.

Die Zeiten der Zwangstrennung 24 Stunden sollten eigentlich vorbei sein?!

Allerdings wird mein Anschluss regelmäßig nach exakt 24 Stunden getrennt.

Handelt es sich hierbei ggf. um eine Störung, oder wurde diese Trennung wieder eingeführt?!

Der Anschluss ist im Netz der Glasfaser Nordwest. Hat das u.U. einen Einfluss?

Das Glasfaser Modem ist einPMG3000-D20B SFP Modul und wird in einer Dream Machine SE verwendet.

PS.: …das schlimme an der Sache ist noch nicht mal das es jedesmal eine neue IP V4 gibt, sondern , dass sich auch das IP V6 Präfix ändert.

IMG_0649.png

329

0

43

    • vor 2 Monaten

      Bei meinem, reinen Telekom, Gf-Anschluss gibts keine (Zwangs)trennung. Hatte nur einmal eine seit Mai, aber das waren vermutlich Wartungsarbeiten oder so was, weil hier im Dorf noch nicht alle GF-Anschlüsse fertig sind. 

      0

      0

    • vor 2 Monaten

      Hallo @Gelöschter Nutzer , danke für deinen Beitrag.

      Gelöschter Nutzer

      Der Anschluss ist im Netz der Glasfaser Nordwest. Hat das u.U. einen Einfluss?

      Hallo,

       

      soweit mir bekannt ist, wird  bei IP basierten Anschlüssen die Verbindung spätestens alle 180 Tage getrennt, bei Wartungsarbeiten eventuell mal früher.

       

      Die Zeiten der Zwangstrennung 24 Stunden sollten eigentlich vorbei sein?!

       

      Allerdings wird mein Anschluss regelmäßig nach exakt 24 Stunden getrennt.

       

      Handelt es sich hierbei ggf. um eine Störung, oder wurde diese Trennung wieder eingeführt?!

       

      Der Anschluss ist im Netz der Glasfaser Nordwest. Hat das u.U. einen Einfluss?

       

      Das Glasfaser Modem ist einPMG3000-D20B SFP Modul und wird in einer Dream Machine SE verwendet.

       

       

      PS.: …das schlimme an der Sache ist noch nicht mal das es jedesmal eine neue IP V4 gibt, sondern , dass sich auch das IP V6 Präfix ändert.

       

       

       
      Gelöschter Nutzer
      Der Anschluss ist im Netz der Glasfaser Nordwest. Hat das u.U. einen Einfluss?

      Leider ja. Folgende Infos habe ich dazu gefunden:

       

      Bei einigen Glasfaseranschlüssen vom Kooperationspartner GFNW in Verbindung mit dem SFP-Modul Digitalisierungsbox Glasfasermodem (PMG3000-D2B) kommt es alle 24h zu einer kurzen Deaktivierung des ONTs durch den OLT
       
      Bei anderen ONTs, wie z. B. dem Glasfasermodem 2 soll dieser Umstand nicht vorkommen.
       
      Der Sachverhalt wurde an die zuständige Abteilung weitergegeben.
       
      Viele Grüße
      Jonas

      30

      von

      vor 2 Tagen

      @festplattenmagier Könnt ihr keinen automatischen Neustart konfigurieren? Eine Hardware, in die man einen GBIC stecken kann, sollte so eine Funktion eigentlich bieten. Ich mache das einmal die Woche, seit dem habe ich keine Unterbrechungen mehr während der Arbeitszeit. 

      0

      von

      vor 2 Tagen

      Technisch gesehen könnte man das... es ist aber nicht der Sinn von HA ständig einen, wenn auch geplanten, Neustart zu machen... Es gibt dann trotzdem wieder ein neues Prefix... und das ist 👎

      0

      von

      vor 2 Tagen

      Moin @festplattenmagier

       

      tatsächlich ist es so, dass die technische Rückfrage an dieser Stelle so tiefgehend ist, dass wir hierzu keine weiteren Informationen vorliegen haben. Möglicherweise gibt es unter unseren Usern jedoch noch einen schlauen Fuchs mit entsprechendem Wissen. 

       

      Viele Grüße

      Lin

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Monaten

      Gelöschter Nutzer

      Zwangstrennung

      Hallo,

      soweit mir bekannt ist, wird  bei IP basierten Anschlüssen die Verbindung spätestens alle 180 Tage getrennt, bei Wartungsarbeiten eventuell mal früher.

      Die Zeiten der Zwangstrennung 24 Stunden sollten eigentlich vorbei sein?!

      Allerdings wird mein Anschluss regelmäßig nach exakt 24 Stunden getrennt.

      Handelt es sich hierbei ggf. um eine Störung, oder wurde diese Trennung wieder eingeführt?!

      Der Anschluss ist im Netz der Glasfaser Nordwest. Hat das u.U. einen Einfluss?

      Das Glasfaser Modem ist einPMG3000-D20B SFP Modul und wird in einer Dream Machine SE verwendet.

      PS.: …das schlimme an der Sache ist noch nicht mal das es jedesmal eine neue IP V4 gibt, sondern , dass sich auch das IP V6 Präfix ändert.

      Gelöschter Nutzer

      Zwangstrennung

      @Gelöschter Nutzer 

      gibt es nicht mehr

      Gelöschter Nutzer

      Das Glasfaser Modem ist einPMG3000-D20B SFP Modul und wird in einer Dream Machine SE verwendet.

      Hallo,

      soweit mir bekannt ist, wird  bei IP basierten Anschlüssen die Verbindung spätestens alle 180 Tage getrennt, bei Wartungsarbeiten eventuell mal früher.

      Die Zeiten der Zwangstrennung 24 Stunden sollten eigentlich vorbei sein?!

      Allerdings wird mein Anschluss regelmäßig nach exakt 24 Stunden getrennt.

      Handelt es sich hierbei ggf. um eine Störung, oder wurde diese Trennung wieder eingeführt?!

      Der Anschluss ist im Netz der Glasfaser Nordwest. Hat das u.U. einen Einfluss?

      Das Glasfaser Modem ist einPMG3000-D20B SFP Modul und wird in einer Dream Machine SE verwendet.

      PS.: …das schlimme an der Sache ist noch nicht mal das es jedesmal eine neue IP V4 gibt, sondern , dass sich auch das IP V6 Präfix ändert.

      Gelöschter Nutzer

      Das Glasfaser Modem ist einPMG3000-D20B SFP Modul und wird in einer Dream Machine SE verwendet.

      Das Problem ist eher da zu suchen.

      1

      von

      vor 2 Monaten

      Ubiquiti Hat das Problem in den aktuellen Firmenversionen behoben. In den 3.x.x Versionen war der Treiber, für das doch etwas ältere Zyxel Modul nicht mehr vorhanden. Dieser ist in aktuellen Version aber enthalten und deshalb gibt es technisch keine Probleme mehr. Dennoch erfolgt die Trennung nach exakt 24 Stunden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Monaten

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

      vorweg: ich kenne mich mit deiner Hardware nicht aus.

      Ich interpretiere die Meldung so, dass das eine tägliche Benachrichtigung ist, die gegen 15:26 verschickt wird. Es wird auch von "multiple Times" gesorochen.

      Hast du wirklich nur 1 neue Einwahl alle 24h (die wäre dann aber eher nachts) oder sind es doch mehrere über den Tag verteilt?

      0

      0

    • vor 2 Monaten

      …die Trennung erfolgt alle 24 Stunden zu dem Zeitpunkt, wo das Modem zun ersten Mal verbunden war…

      Multiple deshalb, weil es bereits an drei Tagen aufeinander getrennt, war.

      0

      1

      von

      vor 2 Monaten

      Gelöschter Nutzer
      …die Trennung erfolgt alle 24 Stunden zu dem Zeitpunkt, wo das Modem zun ersten Mal verbunden war… Multiple deshalb, weil es bereits an drei Tagen aufeinander getrennt, war.

      …die Trennung erfolgt alle 24 Stunden zu dem Zeitpunkt, wo das Modem zun ersten Mal verbunden war…

      Multiple deshalb, weil es bereits an drei Tagen aufeinander getrennt, war.

      Gelöschter Nutzer

      …die Trennung erfolgt alle 24 Stunden zu dem Zeitpunkt, wo das Modem zun ersten Mal verbunden war…

      Multiple deshalb, weil es bereits an drei Tagen aufeinander getrennt, war.

      Danke für die Klarstellung. Mittlerweile kamen ja bereits Antworten, die in eine andre Richtung gehen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Monaten

      Gelöschter Nutzer

      Das Glasfaser Modem ist einPMG3000-D20B SFP Modul und wird in einer Dream Machine SE verwendet.

      Hallo,

      soweit mir bekannt ist, wird  bei IP basierten Anschlüssen die Verbindung spätestens alle 180 Tage getrennt, bei Wartungsarbeiten eventuell mal früher.

      Die Zeiten der Zwangstrennung 24 Stunden sollten eigentlich vorbei sein?!

      Allerdings wird mein Anschluss regelmäßig nach exakt 24 Stunden getrennt.

      Handelt es sich hierbei ggf. um eine Störung, oder wurde diese Trennung wieder eingeführt?!

      Der Anschluss ist im Netz der Glasfaser Nordwest. Hat das u.U. einen Einfluss?

      Das Glasfaser Modem ist einPMG3000-D20B SFP Modul und wird in einer Dream Machine SE verwendet.

      PS.: …das schlimme an der Sache ist noch nicht mal das es jedesmal eine neue IP V4 gibt, sondern , dass sich auch das IP V6 Präfix ändert.

      Gelöschter Nutzer

      Das Glasfaser Modem ist einPMG3000-D20B SFP Modul und wird in einer Dream Machine SE verwendet.

      Vielleicht hilft es als Hinweis: ich habe exakt die gleiche Hardware Kombination an einem Glasfaser, 600 Anschluss der Telekom. Dort funktioniert es ohne Zwangstrennung einwandfrei.

      5

      von

      vor 2 Monaten

      Ich. habe mir jetzt erst den Screenshot aus dem ersten Post angesehen. Da wird ja von "multiple Downtimes" je 24h gesprochen. Bist Du sicher, dass eine Zwangstrennung (das wäre einmalig pro 24h und immer zur gleichen Uhrzeit) der Grund ist? Vielleicht hast Du einfach einen hohen Packetloss/Latenz, die beim Überschreiten eines definierten Grenzwertes zu dieser Meldung im Log führen.

      Was sagt der Site Manager (https://unifi.ui.com/isp-viewer) zu Latenz und Packetloss über den Tag?

      0

      von

      vor 2 Monaten

      alles grün… die Latenz liegt so durchschnittlich bei 7 ms

      wenn du da Paket Verluste hast, dann liegt es wahrscheinlich daran, dass du die DNS Server der Telekom benutzt… ping.ui.com zeigt entweder auf 8.8.8.8 oder auf 1.1.1.1

      Wenn du da Probleme hast, solltest du bei der Internetverbindung mal auf manuell gehen und dort Google beziehungsweise Cloudflair eintragen.

      0

      von

      vor 23 Tagen

      Es ist das:

      2. 5G XPON STICK SFP ONU

      Hardware Version: Generic / SC APC
      von LuLeey.
      Man kann es auf 1Gb/s , 2,5 und 10 stellen, sowie eine beliebige Modem ID konfigurieren.
      Es gibt auch eine Version, die Temperatur und ein paar andere Werte anzeigen können soll. Dieses habe ich aber nicht probiert. - Weshalb ich jetzt ein bisschen ärgere. Das Teil wird schon recht warm ;)
      Ich möchte aber jetzt nicht noch mal in China bestellen, und noch mal 60 € ausgeben… nur für ein paar lustige Anzeigen.
      Aber es funktioniert in einer Dream Machine SE ohne Probleme auch im Netz der Glasfaser Nordwest.
      Subjektiv schwanken die Datenraten etwas mehr als beim Zyxel… Aber ich habe ohnehin „nur“ Glasfaser 600…
      Einer technisch nicht versierten Personen würde ich es aber trotzdem nicht empfehlen… 
      Ich sehe die Telekom hier am Anzug, das Problem für ihre Kunden zu lösen.

      IMG_0860.png

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...