Gelöst
Zusätzliche Gf-TA möglich (FTTH im EFH)?
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
demnächst wird bei uns der Glasfaseranschluss installiert. In diesem Zusammenhang: Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit dem Anschluss eines Gf-Modems an den HÜP gemacht? Nach einer Broschüre für Bauherren und Eigentümer vom September 2020 sind HÜP und GF-TA in EFH eine Einheit. Daraus würde folgen, wenn ich es richtig verstanden habe, dass das Gf-Modem in unmittelbarer Nähe des HÜP montiert werden muss.
Bei den örtlichen baulichen Gegebenheiten wäre es jedoch optimal, wenn das Modem ca. 10m abgesetzt vom HÜP montiert werden könnte. Dazu müsste jedoch m.E. ein Glasfaserkabel mit entsprechenden Steckern über einen exklusiven Leitungsweg (vorbereitetes Leerrohr mit Zugdraht) verlegt und am Wunschort eine GF-TA installiert werden. Sehe ich das richtig und gibt es diese Möglichkeit noch? Oder geht das nicht mehr? Falls es geht, muss ich irgendwo vorher diesen Bedarf anmelden oder wird das ad-hoc gemacht, wenn der Leitungsweg vorhanden ist. Weiß hier jemand Bescheid? Nicht, dass ich jetzt Leerrohre umsonst verlege.
Lieben Dank
Matthias
680
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
328
0
7
4142
24
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @KNM,
Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit dem Anschluss eines Gf-Modems an den HÜP gemacht?
Ich denke, das könnte ich von mir behaupten, dass ich schon mal Erfahrung mit dem Anschluss eines GF-Modem gemacht habe. 😉
Nach einer Broschüre für Bauherren und Eigentümer vom September 2020 sind HÜP und GF-TA in EFH eine Einheit.
Ja, das ist richtig. Die GF-TA simplex kann auch als GF-AP montiert werden.
Daraus würde folgen, wenn ich es richtig verstanden habe, dass das Gf-Modem in unmittelbarer Nähe des HÜP montiert werden muss.
Das ONT kann neben dem GF-AP montiert werden. Es ist kein Muss.
Dazu müsste jedoch m.E. ein Glasfaserkabel mit entsprechenden Steckern über einen exklusiven Leitungsweg (vorbereitetes Leerrohr mit Zugdraht) verlegt und am Wunschort eine GF-TA installiert werden.
Nein, es wird ohne Stecker verlegt. Die Pigtails werden erst danach auf das Kabel gespleißt.
Es gelten immer noch die 20 m ab GF-AP , wenn ein entsprechender Kabelweg vorbereitet ist:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/leitungswege-glasfaseranschluss-vorbereiten.pdf
Falls es geht, muss ich irgendwo vorher diesen Bedarf anmelden oder wird das ad-hoc gemacht, wenn der Leitungsweg vorhanden ist.
Du solltest dem Techniker, wenn er seinen Besuch vorab telefonisch ankündigt sagen, dass er über 10 m Kabel in Leerrohr verlegen muss und deshalb eine Spleißmaschine braucht. Nicht jeder Einrichter hat eine Spleißmaschine oder hat sie immer im Auto mit dabei (ich zum Beispiel nehme sie nur bei Bedarf mit).
Viele Grüße
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Hubert Eder
genial! Danke für die ultra-schnelle Antwort!
Das hilft sehr weiter und gibt Planungssicherheit. Dann werde ich mich mal dranmachen....
LG
Matthias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von