Zustimmung des Eigentümers bei Glasfaserausbau

vor 22 Tagen

N'Abend,

wenn Glasfaserplus ausbaut, ich nen GF-Anschluss bei der Telekom bestelle, wem muss dann diese Zustimmungserklärung vorliegen?

Das Problem scheint derzeit zu sein, dass der 'Verwalter' der Wohnung(en) leicht überfordert mit seinen Aufgaben scheint.

Diese Zustimmungserklärung  fehlt nämlich schon seit Mitte Juni.

Gibt es diese Zustimmungserklärung ggf. im Netz bei der Telekom? So dass ich sie dem Eigentümer vorlegen kann und er sie dann an GF+/Telekom weiterleitet?

Vielen Dank im Voraus für aufklärende Worte.

Screenshot 2025-08-23 at 18-48-08 Telekom Glasfaserausbau - Auswahl von Geschäftsfällen.png

177

0

15

    • vor 22 Tagen

      @Ferdi A. 

      Klar muss der Eigentümer oder sein rechtllicher Vertreter zustimmen, wenn an seinem Eigentum gearbeitet, gegraben, gebohrt oder was auch immer gemacht werden soll.

      Wende dich an den Verwalter.

      13

      von

      vor 20 Tagen

      Nico Be.

      Sag mir gerne Bescheid, wann es mit einem Telefonat passt. 

      Guten Abend @Ferdi A.,

       

      wie ich sehe, hast du bereits einige Antworten von unseren Usern erhalten. 

      Ich schaue mir das Ganze gerne einmal mit dir an. 

      An einem Sonntag wollte ich jedoch so spät nicht unangemeldet anrufen.

      Sag mir gerne Bescheid, wann es mit einem Telefonat passt. 

       

      @All vielen Dank, für die Hilfe. :)


      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Nico Be.

      Sag mir gerne Bescheid, wann es mit einem Telefonat passt. 

      @Nico Be. 

      Aktuell hat sich mein Thema wohl erledigt. 

      Nach exakt 2 Monaten hat sich der Verwalter wohl bewegt, eine Zustimmung liegt der Telekom vor. Die Wohnung liegt im Ausbaugebiet der Telekom. Glasfaserplus ist an der Adresse nicht aktiv.

      Soeben wurde angeboten, einen Abschluss-Termin für die Montage der Glasfaser-Dose zu vereinbaren. 

      Möglicherweise ist die Glasfaser aber noch nicht im Haus. Erfahren wir heute Abend.

      0

      von

      vor 20 Tagen

      Hey @Ferdi A.,

       

      vielen Dank, für die Rückmeldung. 

      Es freut mich zu hören, dass der Stein scheinbar ins Rollen kommt. 

      Halte uns auf dem Laufenden, was bei dem Gespräch herausgekommen ist.

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      0

      von

      vor 19 Tagen

      Nico Be.

      Halte uns auf dem Laufenden, was bei dem Gespräch herausgekommen ist.

      Hey @Ferdi A.,

       

      vielen Dank, für die Rückmeldung. 

      Es freut mich zu hören, dass der Stein scheinbar ins Rollen kommt. 

      Halte uns auf dem Laufenden, was bei dem Gespräch herausgekommen ist.

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Nico Be.

      Halte uns auf dem Laufenden, was bei dem Gespräch herausgekommen ist.

      @Nico Be. 

      Darf man da sarkastisch sagen: "Business as usual"?

      Tatsächlich war es möglich einen Termin zu vereinbaren.

      Um aber nicht einen Techniker ins offene Messer laufen zu lassen haben wir beim Anruf darauf hingewiesen, dass offenbar die NE3 noch nicht fertig ist.

      (Homes Passed +). 

      Wir sollen nun halt Telekom in Köln anrufen, da wo die Unternehmen koordiniert werden, die da draußen die Rohre verbuddeln und GF-Kabel verstecken, um die Glasfaser auch ins Haus zu bekommen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 22 Tagen

      Ferdi A.

      wenn Glasfaserplus ausbaut, ich nen GF-Anschluss bei der Telekom bestelle, wem muss dann diese Zustimmungserklärung vorliegen?

      N'Abend,

      wenn Glasfaserplus ausbaut, ich nen GF-Anschluss bei der Telekom bestelle, wem muss dann diese Zustimmungserklärung vorliegen?

      Das Problem scheint derzeit zu sein, dass der 'Verwalter' der Wohnung(en) leicht überfordert mit seinen Aufgaben scheint.

      Diese Zustimmungserklärung  fehlt nämlich schon seit Mitte Juni.

      Gibt es diese Zustimmungserklärung ggf. im Netz bei der Telekom? So dass ich sie dem Eigentümer vorlegen kann und er sie dann an GF+/Telekom weiterleitet?

      Vielen Dank im Voraus für aufklärende Worte.

      Ferdi A.

      wenn Glasfaserplus ausbaut, ich nen GF-Anschluss bei der Telekom bestelle, wem muss dann diese Zustimmungserklärung vorliegen?

      GF+ ist GF-Netzbetreiber, die Telekom mietet als Provider nur eine GF  an.

      Die Zustimmung zum Bau NE3 + NE4 erteilt der Gebäudeeigentümer

      (bei MFH und Eigentumswohnung, der Beauftragte der Eigentümergemeinschaft/Hausverwaltung),

      gegenüber dem GF-Netzbetreiber (bis GF-TA ist das sein Netz)

      ohne Zustimmung(Unterschrift) wird die NE4 nicht gebaut.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...