Gelöst

Zunehmend nicht behebbare Fehler - nach einer Weile Resync - danach Leitung wochenlang fehlerfrei

vor 7 Monaten

Hallo in die Runde,

 

ich habe eine interessante Beobachtung gemacht, bei der ich hoffe, durch euch eine mögliche Erklärung für das Verhalten der Leitung zu erhalten...

 

Vorab das Settings:

Vorher Fritzbox 7590 AX v2 (neuste stabile Firmware)

jetzt  frisch die Fritzbox 7690 (Labor-Firmware)

bei beiden Fritzboxen trat das selbe Verhalten auf

Magenta Zuhause XL (250 Mbit) - von ASSIA auf Profil 204 runtergeschaltet (aber dort völlig stabil bis vor wenigen Wochen)

 

Bis vor wenigen Wochen lief die Leitung teilweise mehrere Wochen / Monate stabil ohne Resync.

Es gab nur einige korrigierbare Fehler aber tatsächlich "0" unkorrigierbare Fehler / DTU.

 

Seit wenigen Wochen gibt es alle 1-4 Wochen einen Resync.

Dabei fällt auf, dass erst sporadisch, dann in immer häufigeren Intervallen schlagartig zehntausende unkorrigierbare DTU / ca. 50 unkorrigierbare Fehler auflaufen, die aber nach wenigen Minuten wieder auf 0 gehen.

Das Intervall häuft sich dann soweit, dass diese Fehlerflut mehrfach am gleichen Tag vorliegt.

An einem scheinbaren Höhepunkt macht die Fritzbox einen Resync.

Danach hat die Leitung die gleiche Leitungskapazität, den gleichen Sync etc. Es gab also keinen weiteren ASSIA -Downgrade.

Aber die Leitung ist plötzlich wieder fehlerfrei (bis auf wenige korrigierbare Fehler). Und das hält dann wieder stabil mehrere Wochen, bis langsam wieder die Fehler einsetzen und sich das Ganze wiederholt.

 

Beobachtung: Ein ordnungsgemäßer Neustart der Fritzbox in dieser Phase bringt keine Reduktion der Fehler.

 

Nun meine Frage: Wodurch kommt das Verhalten zu Stande und warum sind diese vollständig nach einem Resync verschwunden?

Läuft hier der DSLAM / mein Port nicht korrekt, sodass nach einem Resync (eventuellem Leitungsreset?) alles wieder fehlerfrei läuft?

 

Vielen Dank schonmal für eure Erklärungen.

Da es bisher keine Störungen der Leitung gibt (bis auf den Resync alle paar Wochen), ist es hier rein akademisches Interesse.

 

Beste Grüße,

Mathias

 

 

1360

34

    • vor 7 Monaten

      Neue Beobachtung:

       

      Seit heute treten erstmalig die Fehler häufiger und direkt nach dem Resync auf.

       

      Ich beobachte mal und werde bei Zunahme der Fehler / Resyncs eine Störung aufgeben. 

       

      Grüße

      0

    • vor 7 Monaten

      @Chill erst mal 

       

      Hast du zufällig Neuigkeiten / eine mögliche Ursache mit deinem Kollegen finden können? 

       

      Bisher läuft die Leitung weiter fehlerfrei.

       

      Schönes Wochenende allen 👍

      0

    • vor 7 Monaten

      @Chill erst mal 

      @telekomhilft 

       

      Gerade wieder 2 Resyncs mit gehäuften Fehlern zu der Zeit.

      Danach war meine Leitung von 200 mbit auf 130 Mbit gedrosselt. 

       

      Ich habe dann einen Leitungsneustart per Diagnose durchgeführt.

      Seitdem läuft die Leitung wieder unter Full-Sync fehlerfrei. 

       

      Wäre es doch mal Zeit, für eine Störungsmeldung? 

      Schon komisch, das ganze.

       

      Grüße,

      Mathias 

      10

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hi @Mathis_o_O,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Gerne beobachten wir deine Leitung dann vorerst noch ein wenig. 

      Bisher sieht es jedoch gut aus, zum Glück.

      Viele Grüße

      Isabel M.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hi, bisher sieht es weiterhin gut aus. Falls erneut Probleme auftreten sollten, einfach wieder melden. Viele Grüße Isabel M. 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Isabel M.

      bisher sieht es weiterhin gut aus

      bisher sieht es weiterhin gut aus
      Isabel M.
      bisher sieht es weiterhin gut aus

      Es läuft auch weiter alles gut 👍

      Danke und Grüße,

      Mathias 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      Falls noch jemand mitliest:

       

      Wir haben mit @Johannes P. das Ganze an die Leitungsdiagnose weitergegeben. 

       

      Der Kollege hat sich die Leitung ausführlich angeschaut und konnte exakt meine Angaben hier bestätigen.

      Da die Leitung zum check aber wieder absolut fehlerfrei lief, vermutete er doch irgendwo einen Schaden / Wasserleck am Straßenverteiler oder APL / Endleitung und schickte den Techniker los. 

       

      Dieser hat eine interessante Entdeckung gemacht. 

      Auf allen Leitungen des Bündels für unseren Hof (mehrere Häuser) liegt jeweils ein Kurzschluss, der vermutlich zu diesen sporadischen Fehlern führte. 

       

      Er hat uns auf die einzige, übrige und fehlerfreie Leitung umgestellt.

       

      Bisher läuft alles rund. Mal schauen, ob es so bleibt. 

       

      Wo der Ursprung für den Kurzschluss liegt, ist bisher unklar. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von