Zugangsdaten für die Fritzbox

vor 3 Jahren

Hallo Telekom, ich möchte mich von Speedport lösen und habe mir eine Fritzbox 7530AX für den DSL Anschluss bestellt.

 

Welche Zugangsdaten brauche ich für die Fritzbox ?

 

Die Daten sind in meinem Kundenkonto hinterlegt und das würde alles reichen?

Internet Zugangsnummer
Persönliches Kennwort
Anschlusskennung
Mitbenutzernummer

 

Möchte mich schon mal vorbereiten, sobald ich die Fritzbox anschließe und richtig vorgehen kann.

Nicht dass etwas fehlt.

Würde mich über eine Antwort freuen, vielen dank.


Liebe Grüße

4647

0

11

  • vor 3 Jahren

    @deafnetter 

     

    Ergänzend zu @ Geralt von Riva :

     

    Hier die passende AVM Anleitung.

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530-AX/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/

     

    Du kannst bei den Zugangsdaten überall mal 12345678912 eintragen.

     

    Mitbenutzer ist 0001

     

    Das funktioniert.

     

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    viper.de

    Sherlocka Demnach ist auch anzunehmen, dass es die FB 7530 AX als deren direkter Nachfolger auch kann Demnach ist auch anzunehmen, dass es die FB 7530 AX als deren direkter Nachfolger auch kann Sherlocka Demnach ist auch anzunehmen, dass es die FB 7530 AX als deren direkter Nachfolger auch kann Das ist unbestritten, geht jedoch um die Zugangsdaten und da muss irgendein Router gar nichts können. Marcel2605 Dann geht zB überall als Zugangsdaten 12345678912 einzutragen Dann geht zB überall als Zugangsdaten 12345678912 einzutragen Marcel2605 Dann geht zB überall als Zugangsdaten 12345678912 einzutragen Genau

    Sherlocka

    Demnach ist auch anzunehmen, dass es die FB 7530 AX als deren direkter Nachfolger auch kann

    Demnach ist auch anzunehmen, dass es die FB 7530 AX als deren direkter Nachfolger auch kann
    Sherlocka
    Demnach ist auch anzunehmen, dass es die FB 7530 AX als deren direkter Nachfolger auch kann

    Das ist unbestritten, geht jedoch um die Zugangsdaten und da muss irgendein Router gar nichts können.

     

    Marcel2605

    Dann geht zB überall als Zugangsdaten 12345678912 einzutragen

    Dann geht zB überall als Zugangsdaten 12345678912 einzutragen
    Marcel2605
    Dann geht zB überall als Zugangsdaten 12345678912 einzutragen

    Genau

    Bild nicht vorhanden

    viper.de
    Sherlocka

    Demnach ist auch anzunehmen, dass es die FB 7530 AX als deren direkter Nachfolger auch kann

    Demnach ist auch anzunehmen, dass es die FB 7530 AX als deren direkter Nachfolger auch kann
    Sherlocka
    Demnach ist auch anzunehmen, dass es die FB 7530 AX als deren direkter Nachfolger auch kann

    Das ist unbestritten, geht jedoch um die Zugangsdaten und da muss irgendein Router gar nichts können.

     

    Marcel2605

    Dann geht zB überall als Zugangsdaten 12345678912 einzutragen

    Dann geht zB überall als Zugangsdaten 12345678912 einzutragen
    Marcel2605
    Dann geht zB überall als Zugangsdaten 12345678912 einzutragen

    Genau

    Bild nicht vorhanden


    @viper.de  @Marcel2605 

    bei mir läuft eine FB 7530, welche per Easysupport mit dem Internet verbunden ist: ohne manuelle Eingabe von Zugangsdaten!

    Also auch keine Eingabe von 12345678912 oder ähnlichem.

    Bild nicht vorhanden

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Sherlocka

    per Easysupport mit dem Internet verbunden ist: ohne manuelle Eingabe von Zugangsdaten

    per Easysupport mit dem Internet verbunden ist: ohne manuelle Eingabe von Zugangsdaten
    Sherlocka
    per Easysupport mit dem Internet verbunden ist: ohne manuelle Eingabe von Zugangsdaten

    Kann sein, aber das ist Easy Login und Easy Support. Easy Support ist für die Konfiguration und die funktioniert nur nach erfolgten Login. Wenn AVM jetzt mittlerweile anbietet die Zugangsdaten Felder nicht auszufüllen ist ok, ist aber trotzdem nicht Easy Support.

    Es geht hier nur darum einmal die Begrifflichkeiten auseinanderzuhalten.

    Internet PPPoE Zugangsdaten sind bei Easy Login nicht notwendig, das BNG identifiziert den Telnehmer anhand der Line ID, dazu ist nichts im Router notwendig, das kommt aus der Infrastruktur.

    Wenn der Router dann online ist dann kontaktiert er den Konfigurationsservice und es werden die Zugangsdaten für die Telefonie übermittelt (u.a), das ist Easy Support.

    Und ja,  in Speedports  wird das auch nicht unterschieden, Telekom Automatisch benötigt auch keine Zugangsdaten. Geht aber auch mit manuell (ohne automatische Konfiguration aka Easy Support) und Eingabe falscher Zugangsdaten.

    Und letztens  erst habe ich eine 7590 am GF Anschluss ebenso eingerichtet, weil der Nachbar die Zugangsdaten verlegt hatte aber keine automatische Konfiguration gewünscht war.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ich kenne den groben Unterschied zwischen EasyLogin und Easysupport. Und weiß wie und wo ich den Easylogin des Anschlusses im Kundencenter ausschalten könnte.

     

    Bei neuen normalen FestnetzAnschlüssen der Telekom ist in der Regel Easylogin von vornherein eingeschalten. Regio MZR 1614 lassen wir mal außen vor.

     

    Wieso soll man den User, der bisher keine Zugangs Daten hat und schon deshalb gar nicht in das Kundencenter sich einloggen könnte (erst Recht nicht vor Schaltung des Anschlusses) auf die Einstellungen im Kundencenter hinweisen, wenn er sowieso noch nicht ran kommen kann. Um ihn zu verwirren?

    Und zudem dieses EasyLogin Einstellung standardmäßig sowieso aktiviert ist.

     

    Also kommt es dann nur noch darauf an, im Router "Telekom" und "automatisch" per Easysupport zu wählen. Wenn Es so einfach wie möglich für ihn sein soll..

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.