Ztw. Ausfall der Fernbedienungsfunktion beim MR 401
4 years ago
wurde der Fehler „ztw. undef. Ausfall der Fernbedienung des MR401 gefunden bzw. beseitigt?
Seit ca. 1/2 Jahr tritt dieser Fehler immer mal wieder auf.
Langsam wird es nervig!!!
Wie ich gehört und gesehen habe, geht es einigen Kunden so.
übrigens tritt das Problem auch beim Zweitreceiver MR201 auf!
863
16
This could help you too
4 years ago
709
0
4
Solved
607
1
4
4 years ago
@J.Löbe
Ich Habe 3 in Betrieb und mit keinem Probleme
4
Answer
from
4 years ago
@J.Löbe dann hier probieren:
Hallo auf dieser Seite können defekte Geräte getauscht werden.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/service-reparatur-und-handyversicherung?samChecked=true
Answer
from
4 years ago
Alle Tastensignale kommen am MR an ausser die Powertaste wird nicht signalisiert. Receiver 1x stromlos alles wieder für einige Tage ok.
Answer
from
4 years ago
Ein MR401 und 2MR201 können nicht defekt sein
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Führen Sie die erneute Initialisierung umgehend nach Auftreten des Fehlers durch? Hintergrund: Ähnliches Fehlerbild habe ich ztw. auch - nach gefühlt einer kurzen Minute funktioniert aber alles wieder ohne mein Zutun.
1
Answer
from
4 years ago
Nach ca. 2-3 min. . Werde mal einige Min. länger warten. Im Fehlerfall kann ich übrigens mit der MagentaTV App Remote auch nicht arbeiten.
Habe mittlerweile das Gefühl, dass es durch ein Softwareupdate im letzten Jahr ausgelöst wurde.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
bitte entschuldige unsere späte Reaktion. Sieht es inzwischen wieder besser aus?
Haben Ihnen die Tipps hier weitergeholfen?
Viele Grüße
Fadi R.
4
Answer
from
4 years ago
leider ist es alles noch wie beschrieben und jetzt tritt auch wieder der Fehler -Tonausfall nach schnellen Vor- oder Rückspulen- siehe meine alten Einträge.
sehr ärgerlich, dass der alte Fehler nun auch wieder auftritt. Hierzu gab es ja den Vorschlag, den Mediareceiver mit dem originalen HDMI -Kabel am Fernseher anzuschließen.
Ansonsten ist es schon merkwürdig, dass die Fernbedienung zeitgleich mit der Magenta TV App Remote Funktion nicht mehr funktioniert.
Beide Fehlerbilder treten nicht allgemein auf. Um allem auf den Grund zu gehen, wäre es gut, Schritt für Schritt mit einem Minimalaufbau vorzugehen und zunächst einen Mediareceiver per Reset zurückzusetzen. Um den Verlust von Aufnahmen zu vermeiden, bitte unbedingt die Hinweise auf der folgenden Seite beachten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662
Diesen Mediareceiver anschließend direkt per LAN-Kabel am Router anschließen und mit dem originalen HDMI -Kabel den Fernseher verbinden. Dann die Funktionen prüfen.
Gruß
Jürgen U.
Answer
from
4 years ago
Hat alles nicht gefruchtet. Aber ich sehe, dass es noch mehr Kunden mit den „gleichen“ Problemen gibt. Das „alte“ Entertain (altes Betr.sys. Und alte Plattform) waren um einiges Problemloser!!!
Answer
from
4 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Sporadisch-reagiert-der-MR401-nicht-auf-die-Fernbedienung-und/m-p/5040530/highlight/true#M511774
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wurde der Fehler „ztw. undef. Ausfall der Fernbedienung des MR401 gefunden bzw. beseitigt?
Seit ca. 1/2 Jahr tritt dieser Fehler immer mal wieder auf.
Langsam wird es nervig!!!
Wie ich gehört und gesehen habe, geht es einigen Kunden so.
übrigens tritt das Problem auch beim Zweitreceiver MR201 auf!
3
Answer
from
4 years ago
leider konnte dafür bislang noch keine Lösung gefunden werden. Die Fachabteilung arbeitet weiterhin daran.
Grüße Detlev K.
Answer
from
4 years ago
Hallo,
leider habe ich mit solch einer Antwort gerechnet .
Das Problem besteht ja auch erst seit ca. 6 Monaten. Ist ja keine Zeit für bei einem solch nervigem Problem. Seit ca. 2 JAHREN besteht das Ton-Problem beim MR401/201 und jetzt erst ist es erkannt, jedoch gibt es noch keine Lösung .
So verärgert man die Kunden.
Answer
from
4 years ago
ich kann deinen Ärger gut verstehen, aus Kundensicht ist das alles nicht transparent genug - also auch nicht nachvollziehbar.
Vermutlich ist es ähnlich wie beim Auto. Desto moderner die Elektronik, desto anfälliger das Fahrzeug.
Hoffen wir mal, dass auch das Fehlverhalten der Fernbedienung asap behoben wird.
Viele Grüße & einen schönen Mittwoch
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from