Yealink T57A Fehler "kein Service"

vor einem Jahr

Nach Einrichtung der WLAN Verbindung zur Fritzbox 7490 und Autoprovisioning erscheint auf dem Display oben links "kein Service". Telefonieren ist nicht möglich.  Als Telefonanbieter bei der Rufnummernverwaltung ist "Telekom" eingetragen (Magenta Zuhause). Bin für jede Anregung dankbar.

261

7

    • vor einem Jahr

      Grüße @RAMüller 

      Bist du nach dieser Anleitung gegangen?

      IP-Telefon mit Fritzbox 

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo,

      danke, ich denke dass ich kein Konto im T57Weingerichtet habe . Ich werde das morgen probieren. Ich dachte, dass das bei der Autoprovisioning nicht notwendig sei.

      Gruß

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @RAMüller 

       

      Von welchen Server wird das Telefon den provisioniert? Die Fritzbox kann das nicht für ein Yealink. Also musst du ein Konto selbst mit den notwendigen Daten erzeugen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      RAMüller

      dass das bei der Autoprovisioning nicht notwendig sei.

      dass das bei der Autoprovisioning nicht notwendig sei.
      RAMüller
      dass das bei der Autoprovisioning nicht notwendig sei.

      Die Autoprovisionierung funktioniert nur bei PBX -Systemen, für die das Endgerät vom Softwarehersteller validiert wurde, z. B. STARFACE.

       

      Optional per Handmade...

       

      VG.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hat die FB die aktuelle Firmware?

      Wurde die FB zurückgesetzt und über den Assistenten neu konfuguriert?

      Wann war Einrichtungstermin?

      Geht der I-Net Zugang?

       

      Evtl. mal das Telefon über LAN verbinden und schauen ob es ein FW -Update gibt.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke, das werden ich morgen checken.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @RAMüller Entweder du richtest einen Provisionierungsserver ein, konfigurierst und hinterlegst die notwendigen SIP-Daten von  dem sich dann dein IP-Telefon die Daten per Autoprovisionierung zieht oder du konfigurierst das IP-Phone von Hand mit den notwendigen SIP-Daten die du vorher in der FRITZ!Box konfiguriert hast.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von