Gelöst

Wählscheibentelefon funktioniert nicht mit neuem Router

vor 3 Jahren

Hallo, habe seit heute einen neuen Router: speedport smart 4 (vorher W723 V). Leider funktioniert mein Wählscheibentelefon damit nicht mehr. Finde widersprüchliche Info, ob ich die Telefonnummer bei Telefonie eintragen soll oder nicht. Wenn ich es versuche, bekomme ich Fehlermeldung. Telekomladen ist leider telefonisch nicht errichbar.

1110

22

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Borrengie 

       

      Der Smart4 kennt kein Impulswahlverfahren mehr, wird also nicht funktionieren.

      16

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, klar ist das irgendwo schön.

      Aber sobald Adapter mit eigener Stromversorgung ins Spiel komm, ist das für mich persönlich irgendwann zu viel des guten.

      Dann halt den Router nicht wechseln, solange es geht.

      Ein Arbeitskollege hat auch noch das Micky Maus Telefon von der Post bei sich stehen und es funktioniert. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      UlrichZ

      Aber es ist doch schön, wenn der alte Wecker unter dem Nummernschalter klingelt

      Aber es ist doch schön, wenn der alte Wecker unter dem Nummernschalter klingelt
      UlrichZ
      Aber es ist doch schön, wenn der alte Wecker unter dem Nummernschalter klingelt

      Aus diesem Grund nutze ich noch den FeTAp 791 am Speedport. (724V)

      Ich telefoniere damit zwar nicht, aber es klingelt so laut dass ich es sogar bei meinem Nachbarn hören kann.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Kugic  schrieb:
      Aber sobald Adapter mit eigener Stromversorgung ins Spiel komm

      Stimmt, für den Spaß extra einen Adapter zu nutzen, käme bei mir auch nicht infrage. Bei ganz alten, leicht dementen Menschen, die nur noch mit einem Wählscheibentelefon umgehen können, könnte ich mir das vorstellen. Allerdings würde ich dann die andere Lösung (Wählscheibentelefon mit internem Umsetzer auf MFV) vorziehen.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Borrengie

      Hallo, habe seit heute einen neuen Router: speedport smart 4 (vorher W723 V). Leider funktioniert mein Wählscheibentelefon damit nicht mehr.

      Hallo, habe seit heute einen neuen Router: speedport smart 4 (vorher W723 V). Leider funktioniert mein Wählscheibentelefon damit nicht mehr.
      Borrengie
      Hallo, habe seit heute einen neuen Router: speedport smart 4 (vorher W723 V). Leider funktioniert mein Wählscheibentelefon damit nicht mehr.

      Welchen Smart 4 hast Du denn - Typ A oder Typ B?

       

      @fdi & @Lerni: Ich habe gerade meinen Smart 4 Typ A wieder in Betrieb genommen, dieser beherrscht die Impulswahl! Der Smart 4 Typ B hat eine andere Hardware, ob diese es auch oder nicht kann, werde ich demnächst testen können.

       

      @kurz59: Hast Du die Möglichkeit, die Impulswahl am Typ B  zu testen?

       

      Gruß Ulrich

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @UlrichZ 

      ist zwar O.T. aber wollte nur melden, dass heute meine FB7590AX kommt. Dann werde ich mal testen ob die Impulswahl da immer noch klappt. An der alten 7590 war es kein Problem.

       

      Achtung Joke:

      An ein technische Wunder würde es grenzen, wenn über das olle Kohlemikrofon HD-Telefonie realisiert werden könnte.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @UlrichZ  schrieb:
      @kurz59: Hast Du die Möglichkeit, die Impulswahl am Typ B  zu testen?

      @UlrichZ 

      nein, so ein Telefon habe ich nicht mehr.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Lerni  schrieb:
      An ein technische Wunder würde es grenzen, wenn über das olle Kohlemikrofon HD-Telefonie realisiert werden könnte.

      Zwinkernd Wie jetzt, das zeigt Dir Dein W48 nicht an? Zwinkernd

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Update: War heute noch mal im Telekomladen. Der Verkäufer dort war erstaunt, dass der Router mit Wählscheibentelefon nicht kompatibel ist. Der andere Router, den sie haben (den hier jemand empfohlen hatte, finde gerade den Beitrag nicht), hat anscheinend gar keinen passenden Anschluss für Telefon. Er empfahl mir dann, nebenan im Elektrokaufhaus eine Fritzbox zu kaufen,  mit der 7530 AX funktioniert es tatsächlich.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.