Wo ist der Reset am W501V
vor 12 Jahren
Nach der Änderung der Passwörter kann ich nicht mehr ins Internet und nicht mehr telefonieren. Auch mein Repeater funktioniert nicht mehr. Im Laptop wird im Netzwerk beim Speedport W501V Begrenzt angezeigt. Wer kann mir helfen. Im voraus Danke.
16390
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
27602
0
15
vor 12 Jahren
der Speedport W501V hat keinen Reset.
Wenn ein Kennwort für die Konfigurationsoberfläche eingegeben wurde und jetzt nicht mehr bekannt ist, nimmt die Deutsche Telekom AG von ihr gekaufte Geräte in den T-Punkten kostenlos zurück. Die Deutsche Telekom AG zerlegt die Endgeräte fachgerecht und führt sie dem Recycling zu.
Viele Grüße
0
vor 12 Jahren
da ich mir nicht sicher war, habe ich mich bezüglich des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen beim Speedport W 501V schlau gemacht. Folgende Informationen habe ich dabei zu Tage befördert. (-;
"Da der Speedport W 501V keinen Resetknopf hat, können Sie nur über das Menü (Laden & Sichern/Werkseinstellungen) wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Wenn Sie die Einstellungen des Gerätes nicht kennen, ist das Gerät immer über die "Not"-IP 192.168.2.254 zu erreichen, auch wenn die normale IP des Gerätes (192.168.2.1) geändert worden ist.
Haben Sie im Konfigurationsmenü den Passwortschutz des Gerätes aktiviert oder das Passwort vergessen, gehen Sie bei der Passwortabfrage auf den Button "Vergessen" und das Gerät wird nach einer Bestätigung durch Sie in die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Wollen Sie nur die Einstellungen des Telefonieteils der Anlage zurücksetzen, geben Sie an einem angeschlossenen Analogtelefon die Prozedur Raute-Taste - Zifferntaste 9 - Zifferntaste 9 - Stern-Taste - Stern-Taste ein. "
Es kann sein (dazu habe ich keine Informationen gefunden), dass diese Funktion mit einer späteren Firmware hinzugefügt wurde. Wenn Sie die Schaltfläche "Vergessen" (ggf. auch "Passwort vergessen") nicht zur Verfügung haben, bleibt leider in der Tat nur die Entsorgung des Routers übrig.
Aber noch einmal zurück zu Ihrer Anfrage. Welche Passwörter haben Sie denn geändert? Wenn das persönliche Kennwort geändert wurde, muss dieses im Konfigurationsmenü Ihres Routers eingetragen werden, damit die Internetverbindung wieder hergestellt werden kann.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bevor die Box jemand im Müll versenkt:
1) ruKernelTool holen
2) Firmware von http://ftp.avm.de/archive/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7050/firmware/ holen
mit ruKernelTool die Firmware auf den Speedport flashen - gut
Antwort
von
vor 6 Jahren
@bernhard.neuhauser
das dürfte sich nach fast 6 Jahren erledigt haben.
Und auch gefritzt würde ich so ein altes Schätzchen nicht mehr Online gehen lassen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von