Gelöst
WLAN wird nicht gefunden
vor 7 Jahren
Mein Speedpoerthatte sich selbst abgeschaltet und fuhr dann wieder hoch. Seither erkennen Smartphone und Laptop das WLAN nicht mehr. Streaming bei Netflix funktioniert. Neustart hat nicht geholfen. Hat mich jemand gehackt?
676
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
159
0
2
vor 2 Jahren
164
0
3
245
0
4
Gelöst
533
0
3
vor 7 Jahren
@oliverstienen
"Mein Speedport" = w e l c h e r Speedport?
Fehlermeldungen im Routerlog u. installierte Firmwareversion?
0
vor 7 Jahren
Speedport 724. Ich bin ein normaler User und kann mit Fachkauderwelsch und Hackerslang nichts anfangen...
9
Antwort
von
vor 7 Jahren
Speedport 724. Ich bin ein normaler User und kann mit Fachkauderwelsch und Hackerslang nichts anfangen...
Speedport 724. Ich bin ein normaler User und kann mit Fachkauderwelsch und Hackerslang nichts anfangen...
@oliverstienen: Wer beispielsweise ein Auto hat kommt nicht umhin, sich technische Grund- Kenntnisse anzueignen. Das ist bei der Telekommunikation nicht anders. Der Begriff "Firmware" gehört dabei zum kleinen 1x1, dein abwertender Begriff "Fachkauderwelch" ist deshalb etwas deplaziert.
Antwort
von
vor 7 Jahren
oliverstienen Speedport 724. Ich bin ein normaler User und kann mit Fachkauderwelsch und Hackerslang nichts anfangen... Speedport 724. Ich bin ein normaler User und kann mit Fachkauderwelsch und Hackerslang nichts anfangen... oliverstienen Speedport 724. Ich bin ein normaler User und kann mit Fachkauderwelsch und Hackerslang nichts anfangen... @oliverstienen: Wer beispielsweise ein Auto hat kommt nicht umhin, sich technische Grund- Kenntnisse anzueignen. Das ist bei der Telekommunikation nicht anders. Der Begriff "Firmware" gehört dabei zum kleinen 1x1, dein abwertender Begriff "Fachkauderwelch" ist deshalb etwas deplaziert.
Speedport 724. Ich bin ein normaler User und kann mit Fachkauderwelsch und Hackerslang nichts anfangen...
Speedport 724. Ich bin ein normaler User und kann mit Fachkauderwelsch und Hackerslang nichts anfangen...
@oliverstienen: Wer beispielsweise ein Auto hat kommt nicht umhin, sich technische Grund- Kenntnisse anzueignen. Das ist bei der Telekommunikation nicht anders. Der Begriff "Firmware" gehört dabei zum kleinen 1x1, dein abwertender Begriff "Fachkauderwelch" ist deshalb etwas deplaziert.
Wie zur Hölle soll ich feststellen welche Firmware-Version auf dem Router installiert ist, wenn ich keinerlei Zugriff habe?
Antwort
von
vor 7 Jahren
@oliverstienen
Die einzige Alternative, auf den Router zuzugreifen:
Laptop mit LAN-Buchse ausleihen, da über WLAN "nichts mehr geht".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @oliverstienen,
leuchtet die LED auf der Routervorderseite?
Wenn nicht, diese mal drücken, es ist eine Taste, mit der man WLAN ein/ausschalten kann.
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
Durch das konsequente Ignorieren der einfachsten Fragen merkt man, dass Du keine Hilfe willst.
Thread kann geschlossen werden ^^
Antwort
von
vor 7 Jahren
Welche Fragen habe ich ignoriert? Ich habe alles versucht, was möglich war.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe das Gefühl, hier wollen einige sehr spezielle Menschen lieber unter sich sein...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich freue mich, dass du dich hier meldest und heiße dich herzlich willkommen in unserer Community.
Derzeit hast du ja nicht die Möglichkeit festzustellen, welche Firmware auf dem Router ist, daher empfehle ich einmal den Ratschlag von @Gelöschter Nutzer nachzugehen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von