Solved
WLAN Verbindung mit Smart und Android bricht ständig ab
8 years ago
Hallo,
habe einen neuen Telekomanschluss Entertainment L und einen Smart Router bekommen. Einrichtung problemlos. Habe mehrere WLAN Geräte dran, die alle tadellos funktionieren, bis auf mein Sony XZ. Zwischen wenigen Sekunden und mehreren Minuten bricht die Verbindung ab und ich muss mich neu verbinden.
software im Router ist aktuell
SSID hat nur Buchstaben ohne Umlaute
Schlüssel enthält die originalen Zahlen
mehrere Kanäle probiert, aktuell 6 eingestellt mit Modus b+g im 2,4 ghz Band
bereits mit fester ip probiert, dhcp ein/aus, automatischer Kanalwahl usw... alles was ich finden konnte.
Hotline meinte, dass es am Sony liegen muss. Dort ist die Neuste Software drauf. Sie können mir nicht weiter helfen, nur wenn ich den kostenpflichtigen Service von 0800 330 1472 Anrufe. Das ist schon merkwürdig, da es ja scheinbar nicht nur mir so geht.
Gibt es noch Ideen dazu?
Vielen Dank
18772
14
This could help you too
2 years ago
3012
0
1
24662
0
3
1 year ago
209
0
4
3309
0
5
8 years ago
@Gahmann: evtl. liegt es am WLAN Band Steering, mit dem Dein Sony nicht klar kommt. Vergebe mal für das 5 GHz und 2,4 GHz WLAN Band unterschiedliche WLAN-Namen.
Ansonsten siehe auch hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Ger%C3%A4te-Zubeh%C3%B6r/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400
aktuell 6 eingestellt mit Modus b+g im 2,4 ghz Band
Warum diese Einstellung? Sind Deine WLAN-Clients so asbach-uralt, dass sie nur b+g verstehen? Ich würde, falls keine b-Geräte mehr vorhanden sind, g+n einstellen. und alle Geräte, die 5 GHz tauglich sind im 5 GHz Band betreiben.
Außerdem wäre Kanal 6 nur für b-Geräte zu empfehlen:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/12/NonOverlappingChannels2.4GHzWLAN-de.svg
Gruß Ulrich
1
Answer
from
8 years ago
Das war jetzt mein letzter Versuch sozusagen. Vorher natürlich die anderen Varianten auch getestet. Sony ist ein Jahr alt, also doch recht neu 😜
SSID werde ich mal umschreiben. Das habe ich noch nicht getestet.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@Gahmann
Welche Android-Version hat das Sony-Handy - Nougat / Android 7?
9
Answer
from
8 years ago
@Gahmann
Wurde das WLAN-Passwort - und nicht etwa das Gerätepaßwort -
des Routers verwendet? - Wird oft verwechselt.
Enthält das WLAN-Paßwort des Routers Sonderzeichen, insbesondere
Striche oder Umlaute?
Answer
from
8 years ago
Das stimmt zwar, aber ist definitiv nicht der Fall. Habe den originalen Schlüssel vom Gerät verwendet, der auf dem Pass steht. Gerätekennwort habe ich geändert. Da ja meine anderen Geräte alle funktionieren und auch das Sony vorübergehend im WLAN funktioniert, dürfte das auszuschließen sein. Ich teste gerade die zwei unterschiedlichen SSID Namen.
Answer
from
8 years ago
@Gahmann: Android 7.1.1?! Dann ist Dein 802.11b+g Einstellung im 2,4 GHz Band doch ünnötig und könnte dem Sony Schwierigkeiten bereiten. Wähle bitte zwei unterschieldiche SSIDs für das 2,4 udn 5 GHz WLAN Band und verbinde alle 5 GHz tauglichen mit dem 5 GHz Band. Gruß Ulrich
@Gahmann: Android 7.1.1?! Dann ist Dein 802.11b+g Einstellung im 2,4 GHz Band doch ünnötig und könnte dem Sony Schwierigkeiten bereiten. Wähle bitte zwei unterschieldiche SSIDs für das 2,4 udn 5 GHz WLAN Band und verbinde alle 5 GHz tauglichen mit dem 5 GHz Band.
Gruß Ulrich
Scheint zu funktionieren. Seit gestern Abend kein Abbruch mehr. Vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Gahmann: Android 7.1.1?! Dann ist Dein 802.11b+g Einstellung im 2,4 GHz Band doch ünnötig und könnte dem Sony Schwierigkeiten bereiten. Wähle bitte zwei unterschieldiche SSIDs für das 2,4 udn 5 GHz WLAN Band und verbinde alle 5 GHz tauglichen mit dem 5 GHz Band.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Gahmann: Android 7.1.1?! Dann ist Dein 802.11b+g Einstellung im 2,4 GHz Band doch ünnötig und könnte dem Sony Schwierigkeiten bereiten. Wähle bitte zwei unterschieldiche SSIDs für das 2,4 udn 5 GHz WLAN Band und verbinde alle 5 GHz tauglichen mit dem 5 GHz Band. Gruß Ulrich
@Gahmann: Android 7.1.1?! Dann ist Dein 802.11b+g Einstellung im 2,4 GHz Band doch ünnötig und könnte dem Sony Schwierigkeiten bereiten. Wähle bitte zwei unterschieldiche SSIDs für das 2,4 udn 5 GHz WLAN Band und verbinde alle 5 GHz tauglichen mit dem 5 GHz Band.
Gruß Ulrich
Scheint zu funktionieren. Seit gestern Abend kein Abbruch mehr. Vielen Dank!
0
Unlogged in user
Ask
from