Gelöst

wlan unvermittelt seit ein paar Tagen extrem langsam

vor 4 Monaten

Hallo, ich habe Probleme mit dem WLAN (siehe Überschrift). Ohne irgendwas verändert zu haben fiel das dBm von 50 auf 75. Router Speedport Smart 3 mit 5 Mesh-Teilen. Neustart hat nix gebracht, nirgends im Haus gibt es Verbesserungen im Empfang. Magenta-Prüfung mehrfach durchgeführt. Jedes Mal scheinbar was gefunden, das lt. Ergebnismeldung behoben wurde. Habe eine 250er Leitung.

Hoffe, jemand kann mich  den richtigen Pfad bringen...

Gruß Ralph 

93

17

    • vor 4 Monaten

      ragafi

      Hallo, ich habe Probleme mit dem WLAN (siehe Überschrift). Ohne irgendwas verändert zu haben fiel das dBm von 50 auf 75. Router Speedport Smart 3 mit 5 Mesh-Teilen. Neustart hat nix gebracht, nirgends im Haus gibt es Verbesserungen im Empfang. Magenta-Prüfung mehrfach durchgeführt. Jedes Mal scheinbar was gefunden, das lt. Ergebnismeldung behoben wurde. Habe eine 250er Leitung.

      Hoffe, jemand kann mich  den richtigen Pfad bringen...

      Gruß Ralph 

      Hallo, ich habe Probleme mit dem WLAN (siehe Überschrift). Ohne irgendwas verändert zu haben fiel das dBm von 50 auf 75. Router Speedport Smart 3 mit 5 Mesh-Teilen. Neustart hat nix gebracht, nirgends im Haus gibt es Verbesserungen im Empfang. Magenta-Prüfung mehrfach durchgeführt. Jedes Mal scheinbar was gefunden, das lt. Ergebnismeldung behoben wurde. Habe eine 250er Leitung.

      Hoffe, jemand kann mich  den richtigen Pfad bringen...

      Gruß Ralph 

      ragafi

      Hallo, ich habe Probleme mit dem WLAN (siehe Überschrift). Ohne irgendwas verändert zu haben fiel das dBm von 50 auf 75. Router Speedport Smart 3 mit 5 Mesh-Teilen. Neustart hat nix gebracht, nirgends im Haus gibt es Verbesserungen im Empfang. Magenta-Prüfung mehrfach durchgeführt. Jedes Mal scheinbar was gefunden, das lt. Ergebnismeldung behoben wurde. Habe eine 250er Leitung.

      Hoffe, jemand kann mich  den richtigen Pfad bringen...

      Gruß Ralph 

      Mit welchen Werten synchronisiert der Router?

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      @ragafi das sieht für mich nach einem reinen WLAN Problem aus. Die Empfangsbalken (2 Striche) bestätigen das auch. Daher am besten Mal die WLAN-Einstellungen optimieren. 

       

      Grüße ^Anne

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      mache ich gern, aber wie??? 

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      hier noch der zeitgleiche Zustand beim tablet

      Statusabfrage tablet.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      Hallo @ragafi!

       

      Es wäre auch super zu wissen, ob du bei der LAN-Verbindung auch Einschränkungen bemerkst?

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      prüfe ich im Laufe des Tages...

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      kann ich LAN irgendwie messen? Oder geht es nur mit Gefühl bei einer Anwendung?

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Hallo @ragafi LAN kannst du auch messen, indem du ein Gerät per LAN mit dem Router verbindest und WLAN deaktivierst. Nur so bekommst du ein reales Ergebnis. Alternativ siehst du auch im Router, mit welcher Bandbreite der Anschluss synchron ist.

       

      Ich kann mir das auch gerne mal anschauen und prüfen, ob mit der Leitung alles i.O. ist. Hinterlege dafür bitte im Profil deine Daten und sag im Anschluss Bescheid. Dann rufe ich einmal an und nach erfolgreicher Legitimation prüfe ich den Anschluss.

       

      Beste Grüße Anne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      ragafi

      Ohne irgendwas verändert zu haben fiel das dBm von 50 auf 75.

      Hallo, ich habe Probleme mit dem WLAN (siehe Überschrift). Ohne irgendwas verändert zu haben fiel das dBm von 50 auf 75. Router Speedport Smart 3 mit 5 Mesh-Teilen. Neustart hat nix gebracht, nirgends im Haus gibt es Verbesserungen im Empfang. Magenta-Prüfung mehrfach durchgeführt. Jedes Mal scheinbar was gefunden, das lt. Ergebnismeldung behoben wurde. Habe eine 250er Leitung.

      Hoffe, jemand kann mich  den richtigen Pfad bringen...

      Gruß Ralph 

      ragafi
      Ohne irgendwas verändert zu haben fiel das dBm von 50 auf 75.

      Wie gemessen?

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

       WIFI Analyzer über wlan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Monaten

      Hallo,

      ich denke, ich habe das Problem gefunden. Ich habe jetzt nochmal alle Mesh-Geräte noch einmal neu gestartet. Plötzlich funktioniert alles wie gewünscht und gewohnt. Perfekt also!

      Merkwürdig dabei ist eigentlich, dass das Problem aufgetreten ist bevor ich den Router resetet hatte. Danach wäre es logisch, auch die Mesh neu zu starten.

      Aber egal: Vielen Dank für die Hilfsversuche. Schöne Woche!

      Gruß Ralph

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      @ragafi,

       

      gerne erstmal weiterhin beobachten. Sollten doch nochmal Probleme auftauchen, melde dich hier gerne wieder. :)

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.