Gelöst

WLAN Problem mit Magenta Zuhause XL

vor 2 Jahren

Hallo liebes Telekom Hilft Team,

 

ich habe am 31.03.2023 eine Tarifänderung von Magenta Zuhause L auf Magenta Zuhause XL gebucht. Heute war dann der Umstellungstermin. Gegen 12:53 Uhr hat ein Techniker umgeschaltet und gegen 13.00 Uhr angerufen und mitgeteilt, das er erfolgreich Umgeschaltet habe und nun alles Laufen müsste.

 

Leider muss ich jetzt feststellen, das mein Speedport Smart 4 Typ A (Firmware aktuell) zwar mit 166 MBit Syncronisiert, ich aber via WLAN (ausschließliche Verwendung) max. 95 MBit bekomme (Entfernung zum Router 1,5 Meter). Das entspricht ziemlich genau dem, was ich auch vorher mit dem L Tarif hatte.

 

Habe zuvor den Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, was aber nichts genutzt hat. Die Firmware des Speedport ist, wie erwähnt die aktuellste (Version 010139.3.1.001.0)

 

Anbei Foto der Breitbandmessung der Bundesnetzagentur

 

Kann jemand helfen ?

 

Viele Grüße

Breitbandmessung.jpg

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

1027

35

    • vor 2 Jahren

      @Katharina39 Wlan hat nichts mit dem Tarif zu tun ist Verbindung und Geäte abhängig. Hast Du einen XL mit 250 oder 175?

      28

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wari1957

      Der Smart3 oder der Pro dagegen schon.

      Der Smart3 oder der Pro dagegen schon.
      wari1957
      Der Smart3 oder der Pro dagegen schon.

      Bei meiner Kanalbelegung hat noch kein mehr der weniger aktueller Speedport 40 MHz genutzt, daher kann ich dazu wenig sagen.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Katharina39Wohnst Du in der Nähe eines Flugplatzes?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @NoOneElse  schrieb:
      Wohnst Du in der Nähe eines Flugplatzes?

      Nein. Aber bei uns drehen alle Flugzeuge die in Frankfurt landen wollen ihre Schleife.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Katharina39 

       

      Wlan ist die drahtlos Verbindung zwischen Router und Endgerät.

       

      Wie synchronisiert der Router? Auf der Speedport Übersicht?

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Marcel2605 steht doch da, mit 166

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Anbei Screenshot

      Speedport Screenshot.jpg

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Katharina39 

       

      Ich hatte Deine tatsächliche Geschwindigkeit übersehen und meinen Beitrag dazu gelöscht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Katharina39

       

      Ok

       

      Wlan Messung ist nicht immer die beste Variante.

       

      Besser per LAN.

       

      Ggf mal 2,4 GHz abschalten oder umbenennen und mal über 5 GHz die Geschwindigkeit messen

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @Katharina39 

       

      Um Interferenzen durch andere WLAN-Netze zu lokalisieren, kann es sinnvoll sein, die WLAN-Umgebung

      zu analysieren.

       

      Ich verwende dazu die AVM-WLAN-App, erhältlich für Android u. iOS.

       

      https://avm.de/produkte/apps/fritzapp-wlan/

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.