Gelöst

WLAN instabil, Verbindung bricht ständig ab

vor 6 Jahren

Haben seit ca 1 Woche den Speedport W925V.

seit dem fliegen immer mal wieder die Geräte zb Handy, Smart TV oder Playststion für ein paar Sekunden aus dem WLAN und verbinden sich dann wieder. 

Der Router ist über eine Powerline 101 mit dem Media-Receicer verbunden. 

Ansonsten alle anderen Geräte über WLAN 

7662

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      volandt.bianca

      Haben seit ca 1 Woche den Speedport W925V. seit dem fliegen immer mal wieder die Geräte zb Handy, Smart TV oder Playststion für ein paar Sekunden aus dem WLAN und verbinden sich dann wieder. Der Router ist über eine Powerline 101 mit dem Media-Receicer verbunden. Ansonsten alle anderen Geräte über WLAN

      Haben seit ca 1 Woche den Speedport W925V.

      seit dem fliegen immer mal wieder die Geräte zb Handy, Smart TV oder Playststion für ein paar Sekunden aus dem WLAN und verbinden sich dann wieder. 

      Der Router ist über eine Powerline 101 mit dem Media-Receicer verbunden. 

      Ansonsten alle anderen Geräte über WLAN 

      volandt.bianca

      Haben seit ca 1 Woche den Speedport W925V.

      seit dem fliegen immer mal wieder die Geräte zb Handy, Smart TV oder Playststion für ein paar Sekunden aus dem WLAN und verbinden sich dann wieder. 

      Der Router ist über eine Powerline 101 mit dem Media-Receicer verbunden. 

      Ansonsten alle anderen Geräte über WLAN 


      @volandt.bianca  Du hast 3 Probleme.

      1 Der Router ist der schlechte im Bezug auf WLAN schick ihn zurück wenn du in der Widerrufszeit noch bist. 

      2. Powerline bei Magenta tv funktioniert nicht richtig zuverlässig.

      3. Die Powerline 101 sind nicht für Magenta tv tauglich.

       

      Du brauchst einen speedport Smart 3 und Speedhome wifi ins Wlan mesh und den Mediareceiver damit verbinden.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @volandt.bianca  schrieb:

      Danke für die Antwort. 

      Das mitdem Router habe ich schon öfter gelesen. Ist ein Mietgerät also theoretisch könnte ich auch den Smart 3 mieten. 

      Mich werde mich dann mal mit der Telekom in Verbindung setzen das die mir dieses Speedport Wifi zuschicken 

       

       

      @volandt.bianca  wenn du in der Widerrufsfrist bist kannst hier den Retourenschein ausdrucken.LINK


      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank. 

       

      Muss ja aber erst mal den neuen Router bei der Telekom bestellen. 

      Da ist ja dann sowieso der Retourenschein drin. 

      Werde aber erst mal die Powerline gegen den Speedhome Wifi ersetzten. 

      Vielleicht reicht das ja schon 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      volandt.bianca

      Vielen Dank. Muss ja aber erst mal den neuen Router bei der Telekom bestellen. Da ist ja dann sowieso der Retourenschein drin. Werde aber erst mal die Powerline gegen den Speedhome Wifi ersetzten. Vielleicht reicht das ja schon

      Vielen Dank. 

       

      Muss ja aber erst mal den neuen Router bei der Telekom bestellen. 

      Da ist ja dann sowieso der Retourenschein drin. 

      Werde aber erst mal die Powerline gegen den Speedhome Wifi ersetzten. 

      Vielleicht reicht das ja schon 

      volandt.bianca

      Vielen Dank. 

       

      Muss ja aber erst mal den neuen Router bei der Telekom bestellen. 

      Da ist ja dann sowieso der Retourenschein drin. 

      Werde aber erst mal die Powerline gegen den Speedhome Wifi ersetzten. 

      Vielleicht reicht das ja schon 


      @volandt.bianca  Das ist schon richtig erst den neuen bestellen.Achte auf die Widerrufszeit!!!

      NEIN den Retourenschein beim neuen Router kannst nicht verwenden der kann nicht zugeordnet werden dann der alte und du bekommst eine Rechnung von der Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @volandt.bianca: Hat Dein Speedport die aktuelle Firmware:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/firmware-speedport-w925v

       

      Was für einen Anschluss hast Du? An einem schnellen Vectoring-Anschluss (MagentaZuhause L ...) würde ich als erstes die Powerline -Komponenten ausser Betrieb nehmen, die kann nämlich die DSL-Verbindung stören.

       

      Dann empfehle ich Dir, zwei getrennte WLAN-Namen für das 2,4 GHz und das 5 GHz WLAN-Band zu verwenden. Zum Beispiel einfach die Ziffer 5 ohne Leerzeichen dazwischen an den bisherigen Namen des 5 GHz WLAN-Bandes anhängen. Danach alle Geräte, die an ihrem Einsarzort den Namen für das 5 GHz Band sehen, mit diesem verbinden und die alte Verbindung löschen.

       

      Gruß Ulrich

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Neue Firmware ist drauf. 

      Habe auch den neuen Vectoring Anschluss. 

      Das heißt werde wohl nicht drum rum kommen die Powerlines auszutauschen. 

      Nur schade das da bei der Servicehotline kein Kundenberater drauf kommt. 

      Hab da jetzt schon mehrmals angerufen und keiner weiß wo die Störung her kommt

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      volandt.bianca

      Neue Firmware ist drauf. Habe auch den neuen Vectoring Anschluss. Das heißt werde wohl nicht drum rum kommen die Powerlines auszutauschen. Nur schade das da bei der Servicehotline kein Kundenberater drauf kommt. Hab da jetzt schon mehrmals angerufen und keiner weiß wo die Störung her kommt

      Neue Firmware ist drauf. 

      Habe auch den neuen Vectoring Anschluss. 

      Das heißt werde wohl nicht drum rum kommen die Powerlines auszutauschen. 

      Nur schade das da bei der Servicehotline kein Kundenberater drauf kommt. 

      Hab da jetzt schon mehrmals angerufen und keiner weiß wo die Störung her kommt

      volandt.bianca

      Neue Firmware ist drauf. 

      Habe auch den neuen Vectoring Anschluss. 

      Das heißt werde wohl nicht drum rum kommen die Powerlines auszutauschen. 

      Nur schade das da bei der Servicehotline kein Kundenberater drauf kommt. 

      Hab da jetzt schon mehrmals angerufen und keiner weiß wo die Störung her kommt


      @volandt.bianca  Deine Powerline sind von hausaus schon zu schwach wenn dann die Devolo 1200+ und dann kannst,die Speedhome wifi auch kaufen und sind günstiger und zuverlässiger

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das mit dem Preis stimmt. 

      Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @volandt.bianca schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich Ich heiße Dich herzlich willkommen.

      Wie ich sehe wurdest Du hier schon bestens beraten und betreut. Sind noch Fragen offen geblieben bei denen ich unterstützen kann? Sollte das der Fall sein, dann gerne noch mal Bescheid sagen. Parallel dazu auch gerne die Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und dann eine kurze Info hinterlassen.

      Beste Grüße Anne W.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Anne W.  Habe inzwischen über die Service Hotline zwei Speedhome Wifi bestellt. 

      Mich hoffe damit ist es dann erledigt. 

      Falls ich dann noch Fragen habe, melde ich mich nochmal kurz 

       

      Gruß

      Bianca Volandt

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @volandt.bianca super das Du schon alles relevante in die Wege leiten konntest. Genau, sollte doch noch was sein dann melde Dich gerne hier wieder bei uns.

      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
      Beste Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nochmal vielen Dank für die hilfreichen Tips. 

      Seit ich die zwei Speedhome Wifi‘s habe funktioniert alles wieder einwandfrei ohne Unterbrechung. 

      Lag also wirklich nur an den Powerline ‘s.

      Werde mir vielleicht sogar noch zwei Speedhome Wifi zulegen. Da unsere Wohnung (150qm) ziemlich groß ist. 

      Damit dann auch überall das WLAN Signal ausreichend ankommt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Nochmal vielen Dank für die hilfreichen Tips. 

      Seit ich die zwei Speedhome Wifi‘s habe funktioniert alles wieder einwandfrei ohne Unterbrechung. 

      Lag also wirklich nur an den Powerline ‘s.

      Werde mir vielleicht sogar noch zwei Speedhome Wifi zulegen. Da unsere Wohnung (150qm) ziemlich groß ist. 

      Damit dann auch überall das WLAN Signal ausreichend ankommt. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen