Gelöst

WLAN: Geräte verbinden sich mit Router statt Speedhome

vor 10 Tagen

Hallo,

folgende Situation: Am Speedport Pro Plus (steht im Keller) hängen pro Etage via LAN-Dosen jeweils Speedhome Repeater. Leider kommt es immer vor, dass sich die Geräte alle mit dem weiter entfernten Router im Keller verbinden, statt mit dem in der Nähe befindlichen Repeater. Das Signal ist also immer eher schlecht. Wie kann ich das denn beeinflussen? Wäre es möglich, an der Basis (=Speedport) das WLAN auszuschalten - und nur an den Repeatern aktiviert zu lassen?

So sieht das Mesh-Netzwerk bei mir aus:

86

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Tagen

      Hallo,

      wenn du WLAN am Mesh-Master (Speedport Pro) ausschaltest, geht überall kein WLAN mehr. Was du machen könntest ist den Erdgeschoss Speed Home WLAN als Mesh Master festzulegen. Dann kannst du am Router WLAN ausmachen und läuft trotzdem bei allen Adaptern weiter.

      So gehts: 

        • Setze all die Speed Home WLAN Repeater auf Werkseinstellungen zurück.

        • Greife auf den Erdgeschoss Speed Home WLAN über die Benutzeroberfläche des Routers zu (unter Netzwerk siehst du ihn in der Übersicht. Dort kannst du "zum Gerät" klicken. Das Passwort steht auf der Rückseite des WLAN Gerätes. Dort gelangst du auf die Oberfläche des Mesh-Repeaters.

        • Lege dort fest dass der WLAN Mesh als Mesh-Master fungieren soll und wähle einen WLAN Namen und Passwort (ggf das bisherige)
        • Schalte das WLAN am Speedport Pro aus. (Knopfdruck auf WLAN Symbol am Router oder im Menü deaktivieren)
        • Gehe zu den jeweils anderen WLAN Repeatern und drücke die Plus Taste für Anmelden und danach die Plus Taste am Erdgeschoss Repeater (also jeweils einzeln anmelden bitte. Nicht alle gleichzeitig.)

      Beachte: In dieser Konfiguration übernimmt der Repeater die zentrale Verwaltung des WLANs, nicht mehr der Router. Das kann Auswirkungen auf Komfortfunktionen und die Übersicht im Router-Menü haben.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Tagen

      Prima - herzlichen Dank!! Es hat zwar einen Abend an Zeitaufwand gekostet - aber tatsächlich lässt sich so bspw. das WLAN am Router selbst abschalten (ohne, dass gleich das ganze WLAN down ist). Mal schauen, wie lange das gut geht. Vielen Dank jedenfalls! (auch an @Inga Kristina J. )

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von