WLAN funktioniert immer wieder nur nach Neustart, LAN unbetroffen

vor 11 Monaten

Hallo zusammen,

 

da mir so langsam die Geduld ausgeht möchte ich gern in die Runde mein Problem äußern, vielleicht kennt jemand eine Lösung.

Setup: Speedport Pro Plus  (Kaufgerät) mit aktuellster Firmware mit Magenta Zuhause S sowie Hybrid LTE . 2 WLAN Netzwerke 1x 2,4 GHZ und 1x 5 GHZ

 

Gecheckte Punkte:
LTE und DSL sind korrekt verbunden, der Tunnel ist aktiv. Am Speedport leuchtet nur die korrekte Status LED, die Internetgeschwindigkeit ist geliefert wie bestellt, das Internet ist via LAN konstant.

 

Problem:

Hin und wieder (manchmal 1x in der Woche, manchmal 3 x am Tag) können sich meine WLAN Geräte nicht mit dem WLAN verbinden. Dieser Status hält sich mindestens über mehrere Stunden und kann meist mit dem reboot des Routers (entweder über das Router Interface, via Knopf am Router oder mit Stecker ziehen) behoben werden. 

Meine beiden WLAN Netzwerke werden auch zum Zeitpunkt, an dem meine WLAN Empfänger keine Verbindung herstellen können korrekt ausgestrahlt, lediglich eine Verbindung der WLAN Geräte (Smartphones, Laptops, Fernseher, Smart Home Geräte, etc.)  mit dem Internet ist nicht möglich. Am Beispiel meines Smartphones läuft es so ab: Das Smartphone verbindet sich nicht automatisch mit den Netzwerken, wenn ich via WLAN Einstellung des Smartphones eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen kann, versucht es eine ganze Weile die Verbindung herzustellen ("IP-Adresse wird abgerufen"), kann aber letztendlich keine Verbindung mit dem WLAN herstellen.  Die Verbindung über LAN am PC sowie alle Smarthome Geräte deren Bridge über LAN angeschlossen sind, funktionieren aber immer einwandfrei.  DECT Telefone funktionieren auch. Im UI des Speedports werden auch 19 aktive WLAN Geräte angezeigt. 

Hat jemand eine Idee woran es liegen kann, ständig Neustarten ist etwas nervig und meine Smart Home Geräte teilweise nicht von unterwegs steuern zu können umso mehr. 

 

Letzte Aktivität

vor 11 Monaten

von

525

24

  • vor 11 Monaten

    @Inheritor95 

     

    Hat der Speedport Pro Plus die neueste Firmware?

     

    Miet- oder Kaufgerät?

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Kaufgerät mit aktuellster Firmware

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Ich hab sowas ähnliches mit dem Magenta TV Stick: beim Einschalten ist wlan deaktiviert und muss jedesmal in den Einstellungen wieder freigegeben werden, manchmal klappts, dann wieder nicht. Das seit einigen Wochen erst.

    Umgebung funktioniert einwandfrei, Fire TV zum Beispiel und alles andere.

     

    Liegt für mich eindeutig bei Magenta TV.

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    EssZett

    Ich hab sowas ähnliches mit dem Magenta TV Stick:

    Ich hab sowas ähnliches mit dem Magenta TV Stick:
    EssZett
    Ich hab sowas ähnliches mit dem Magenta TV Stick:

    @EssZett dann mach einen eigen Beitrag auf, sonst vergleichen wir hier Äpfel mit Birnen

    Bild nicht vorhanden

    VG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @Inheritor95 Hast Du die Möglichkeit einmal das WLAN Umfeld (Nachbarn zu testen). Z.b. mit einer WLAN APP für das Smartphone. Da kannst Du sehen in wie weit die einzelnen Kanäle belastet sind und auf einen "ruhigeren" Kanal wechseln.

    Ansonsten das übliche Spiel: Acesspoint von Wand oder Metallregalen fernhalten, zentral aufstellen, nicht in der Nähe anderer Geräte platzieren etc.

    2

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    E.B.E.Richter

    Da kannst Du sehen in wie weit die einzelnen Kanäle belastet sind und auf einen "ruhigeren" Kanal wechseln.

    Da kannst Du sehen in wie weit die einzelnen Kanäle belastet sind und auf einen "ruhigeren" Kanal wechseln.
    E.B.E.Richter
    Da kannst Du sehen in wie weit die einzelnen Kanäle belastet sind und auf einen "ruhigeren" Kanal wechseln.

    Da würden sich doch nicht alle Geräte abmelden?

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo,

    eine WLAN Analyse App empfiehlt mir die Kanäle 5, 6 & 7 zu nutzen, mein 2,4 WLAN nutzt derzeit (automatisch) Kanal 4,5,6,7,8. Ich wohne sehr ländlich und habe in meinem Frequenzbereich außer meinen eigenen WLAN Netzwerken lediglich 2 weitere Netzwerke (Nachbar links und Nachbar rechts).

    Es besteht eigentlich auch kein Reichweitenproblem, das WLAN wird ja im Problemfall korrekt ausgestrahlt und meine Empfänger haben einwandfreien WLAN Empfang, sie können sich nur nicht mit dem WLAN oder dem Internet via WLAN verbinden.

     

    VG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @Inheritor95 

     

    Habe hier einen Artikel gefunden, in dem beschrieben wird, dass genau das gleiche Routermodell

    das identische Problem hatte: häufige WLAN-Abbrüche.

     

    https://www.computerbase.de/forum/threads/speedport-proplus-wlan-bricht-ab.2095317/

     

    Ein Wechsel auf eine Fritzbox  7590 schuf Abhilfe - wobei ein Einzelfall nicht auf ein generelles Problem schließen lässt.

     

     

    Wann wurde der Pro Plus gekauft?

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hi,

    damit ich das Hybrid nutzen kann, benötige ich den Speedport Pro. Das Gerät wurde außerhalb jeglicher Garantiezeiträume gekauft. 

    VG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Hallo @Inheritor95 ,

    besteht die Möglichkeit, dass Sie eine Zeit lang ohne LTE testen können? Oder ist das dann zu langsam?

    Ich vermute, dass das WLAN an sich noch funktioniert, aber der Internetzugang hängt. Vielleicht hat es was damit zu tun, dass Sie über LTE gerade Schwierigkeiten haben. Neustart bedeutet ja auch neue Anmeldung über LTE .
    Was sagen denn die Einträge im Log des Routers zu diesen Zeiten?

     

    Viele Grüße,

     Coole Katze 

     

    12

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @Inheritor95 die Kolleg*innen empfehlen einen Termin vor Ort zur Klärung und Eingrenzung.

     

    Die Techniker*in kommt am Dienstag 06. August 08:00-12:00 Uhr zur dir.

     

    Sören

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @Sören G. 

    Hallo Sören, 

    der Techniker hat mich soeben angerufen und den Termin abgesagt, da er nicht weiß, was er in der Angelegenheit überhaupt machen könne. Kannst du mich nochmal kontaktieren?

     

    Danke!1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo @Inheritor95,

     

    telefonisch habe ich dich eben nicht erreicht.

    Es tut mir leid, dass der Termin kurzfristig abgesagt wurde.

     

    Ich habe mit der Disposition gesprochen. Wenn der Auftrag von dem Techniker zurückgegeben wird, macht die Disposition im Ticket einen Eintrag, damit der Auftrag an einen Spezialisten weitergeleitet wird.

     

     

    Grüße Detlev

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @Inheritor95Ist am Router der "easy support" eingeschaltet? Wenn ja dann schalte den mal versuchsweise ab. Im LOG ist zu sehen dass ständig der Konfigurationsservice aktiv ist. Vielleicht liegt es daran.

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Es war eingeschaltet, ich habe es nun ausgeschaltet, ich melde mich, falls der Fehler doch wieder auftritt. 

    VG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.