Wieviele Fernsehgeräte können angeschlossen werden

vor 13 Jahren

Möchte zukünftig 3 Fernsehegeräte mit Entertain nutzen. Habe unterschiedliche Aussagen (Beratungen) erhalten.
1. Aussage:
3 Fernsehgeräte können problemlos mit den entsprechenden Media-Receivern angenschlossen werden.
2. Aussage:
Es können maximal 2 Fernseher angeschlossen werden

Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen.
Lieben Dank
Zims

38773

20

  • vor 13 Jahren

    An einem VDSL 50 Anschluss werden offiziell 2 HD + 2 SD Kanäle gleichzeitig offiziell von der Telekom unterstützt.
    Ich habe aber auch schon 3 HD-Kanäle gleichzeitig angeschaut (allerdings nicht alle über die Receiver, sondern auch über einen per Fast-Ethernet angeschlossenen PC). Dies lief absolut stabil und ohne Aussetzer. Es gibt also keine technische Beschränkung auf nur 2 HD-Kanäle gleichzeitig.

    0

    0

  • vor 13 Jahren

    An einem VDSL 50 Anschluss werden offiziell 2 HD + 2 SD Kanäle gleichzeitig offiziell von der Telekom unterstützt. ..................Dies lief absolut stabil und ohne Aussetzer. Es gibt also keine technische Beschränkung auf nur 2 HD-Kanäle gleichzeitig.


    An einem VDSL 50 Anschluss werden offiziell 2 HD + 2 SD Kanäle gleichzeitig offiziell von der Telekom unterstützt.
    ..................Dies lief absolut stabil und ohne Aussetzer. Es gibt also keine technische Beschränkung auf nur 2 HD-Kanäle gleichzeitig.

    An einem VDSL 50 Anschluss werden offiziell 2 HD + 2 SD Kanäle gleichzeitig offiziell von der Telekom unterstützt.
    ..................Dies lief absolut stabil und ohne Aussetzer. Es gibt also keine technische Beschränkung auf nur 2 HD-Kanäle gleichzeitig.



    Ich kann es in vollem Umfang bestätigen.

    0

    0

  • vor 13 Jahren

    An meinem VDSL50 Anschluss kann?/konnte ich mit vier Media Receivern gleichzeitig zwei unterschiedliche HD- und SD-Programme sehen. Ob es heute noch funktioniert, kann ich z.Zt. nicht sagen, werde es demnächst mal ausprobieren.

    Gruß Ulrich

    0

    0

  • vor 13 Jahren

    Offiziell ist es so, dass nur 2 TV am Entertain Anschluss offiziell unterstützt werden. Es funktionieren auch 3 bzw. 4, aber wenn es dort zu Problemen kommt mit Bildstehern, erhält man dafür keinen Support.



    Offiziell ist es so, dass nur 2 TV am Entertain Anschluss offiziell unterstützt werden. Es funktionieren auch 3 bzw. 4, aber wenn es dort zu Problemen kommt mit Bildstehern, erhält man dafür keinen Support.


    Offiziell ist es so, dass nur 2 TV am Entertain Anschluss offiziell unterstützt werden. Es funktionieren auch 3 bzw. 4, aber wenn es dort zu Problemen kommt mit Bildstehern, erhält man dafür keinen Support.


    Blöd, dass so eine wichtige Information nirgendwo dokumentiert ist. Noch blöder, dass die Mitarbeiter davon auch nichts wissen:

    http://foren.t-online.de/foren/read/service/entertain-nutzung/fernsehen-und-videoload/mehrere-media-receiver-im-netzwerk,709,6976303,6976407.html?#msg-6976407

    Gruß

    T-ster
    Aber sicher ist das offiziell dokumentiert: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858643/Entertain/theme-45858641/Grundlagen/faq-151475642

    Also 2 gleichzeitig werden garantiert, und die vom T-Team genannte Zahl der 10 Receiver im Netzwerk in Betrieb ist derzeit eben das technische Limit, mehr geht nicht, ein 11. wird also nicht starten.. Und es sagt auch keiner, dass es immer die 10 sein werden.. vor einigen Jahren war das Limit noch bei 31. Vermutlich wird man sich irgendwann in der Mitte treffen.

    0

    0

  • vor 13 Jahren

    Aber sicher ist das offiziell dokumentiert: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858643/Entertain/theme-45858641/Grundlagen/faq-151475642


    Offiziell sind für mich nur die AGB, hätte es dort bei Abschluss meines Entertain-Vertrages so gestanden, hätte ich aus heutiger Sicht auf Entertain verzichtet, damals war für mich aber nur VDSL50 wichtig und Entertain eine nette Zwangsdreingabe.

    Steht es denn in den Entertain-AGB?

    Gruß Ulrich

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    Also dazu würde mich dann auch mal interessieren mit einem Receiver kann ich mehr als ein TV anschliessen?
    Oder kann ich ein 2.und 3. TV anschliessen bzw muss für einen von den beiden TV einen 2. Receiver kaufen und anschließen.

    Aussdem wäre da noch die Frage, die Fernseher müssen mit dem Receiver verbunden sein, der wiederrum mit dem Router. Die beiden anderen Geräte stehen in anderen Räumlichkeiten, wie kann ich da am besten eine Verbingung herstellen. Z.Zeit liegen Antennekabel.

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    Also dazu würde mich dann auch mal interessieren mit einem Receiver kann ich mehr als ein TV anschliessen? Oder kann ich ein 2.und 3. TV anschliessen bzw muss für einen von den beiden TV einen 2. Receiver kaufen und anschließen. Aussdem wäre da noch die Frage, die Fernseher müssen mit dem Receiver verbunden sein, der wiederrum mit dem Router. Die beiden anderen Geräte stehen in anderen Räumlichkeiten, wie kann ich da am besten eine Verbingung herstellen. Z.Zeit liegen Antennekabel.


    Also dazu würde mich dann auch mal interessieren mit einem Receiver kann ich mehr als ein TV anschliessen?
    Oder kann ich ein 2.und 3. TV anschliessen bzw muss für einen von den beiden TV einen 2. Receiver kaufen und anschließen.

    Aussdem wäre da noch die Frage, die Fernseher müssen mit dem Receiver verbunden sein, der wiederrum mit dem Router. Die beiden anderen Geräte stehen in anderen Räumlichkeiten, wie kann ich da am besten eine Verbingung herstellen. Z.Zeit liegen Antennekabel.

    Also dazu würde mich dann auch mal interessieren mit einem Receiver kann ich mehr als ein TV anschliessen?
    Oder kann ich ein 2.und 3. TV anschliessen bzw muss für einen von den beiden TV einen 2. Receiver kaufen und anschließen.

    Aussdem wäre da noch die Frage, die Fernseher müssen mit dem Receiver verbunden sein, der wiederrum mit dem Router. Die beiden anderen Geräte stehen in anderen Räumlichkeiten, wie kann ich da am besten eine Verbingung herstellen. Z.Zeit liegen Antennekabel.


    Hallo mädel.
    Wieviele Sender Du gleichzeitig empfangen kannst, kommt aud deinen Anschluß an.
    Hier mal ein Überblick, wie viele Sender Du gleichzeitig sehen oder aufnehmen kannst.
    DSL 16 Plus
    2 SD
    (oder ein 1 HD-Stream im TV-Archiv/ Videoload)

    VDSL 25
    3 SD
    oder
    1 SD und 1 HD

    VDSL 50
    4 SD
    oder
    3 SD und 1 HD
    oder
    2 HD

    Du brauchst für jeden Fernseher eine MR . Es reichit auch der MR 102.
    Für die Übertragung in den anderen Raum kannst Du die Bridge W 102 nehmen, oder über die Steckdose, die Speedport Powerlan 100.
    Über die Steckdose sollte es sich möglicht um einen Stromkreis handel.
    Kannst Du ganz einfach prüfen.
    Du steckst in beide Steckdosen ein Gerät (Lampe) und machst eine Sicherung für den Raum aus. Gehen beider Geräte aus, handelt es sich um einen Stromkreis.

    Geräte findest Du hier:
    http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewCategoryListing-Start;sid=AR_ksmAUkATpsjDu3h71BmsRM6V5v5GQk31BODu-mEEpAGPpUQHiseFspDpolg==?CatalogCategoryID=SLIFC7ITJFgAAAEdsgdTq_y.

    MfG HAMAPA

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Jahren

     

    Und jezt die Frage wie sieht es mit VDSL 100 aus? Wird ja jetzt überall ausgebaut. 100 down und 40 up

    Versuche es jetzt mit 6 Media Recievern ink HD. Überall im Hause Cat 5 gigabit kabel verlegt wände aufgestemmt für die Zukunft digital.

    Die Einbindung der 6 TV Geräte ist nur über einen Switch möglich der igmp v3 multicast kann wie der  Netgear GS108E da es sonst zu rucklern kommt außerdem hat die flitzblox nur 4 anschlüsse . ( der siwtch hat leider nur 8 rj45 ports hätte lieber 16 ports um evtl in Zukunft auch smart home der Telekom  mit einzubinden für die steuerung der Heizung , strom etc)

     

    Das System im Haus ausgebaut aktuell mit  fritzbox 7390 mit 4 rj45 ports deswegen der switch  GS108e extra und 6x Media Reciever 300 dazu eine Synology Nas  mit 4TB die ich für streaming über den Switch eingebunden habe , so das jeder TV im Hause inhalte vom Nas abspielen kann (vorraussetzung smart tv) alternativ einbindung mit WD Tv live der die Inhalte auch von dem nas streamen kann mit einer GigaBit verbindung dies kann der Media Reciever unserer Telekom ja leider noch nicht.

     

    wie habt ihr euer Zuhause vernetzt? jemand schon 100MBit mit Entertain erfahrungen mit mehreren TV?

     

     

    mfg jan tcom

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    Zims001

    Möchte zukünftig 3 Fernsehegeräte mit Entertain nutzen. Habe unterschiedliche Aussagen (Beratungen) erhalten. 1. Aussage: 3 Fernsehgeräte können problemlos mit den entsprechenden Media-Receivern angenschlossen werden. 2. Aussage: Es können maximal 2 Fernseher angeschlossen werden Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen. Lieben Dank Zims

    Möchte zukünftig 3 Fernsehegeräte mit Entertain nutzen. Habe unterschiedliche Aussagen (Beratungen) erhalten.
    1. Aussage:
    3 Fernsehgeräte können problemlos mit den entsprechenden Media-Receivern angenschlossen werden.
    2. Aussage:
    Es können maximal 2 Fernseher angeschlossen werden

    Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen.
    Lieben Dank
    Zims
    Zims001
    Möchte zukünftig 3 Fernsehegeräte mit Entertain nutzen. Habe unterschiedliche Aussagen (Beratungen) erhalten.
    1. Aussage:
    3 Fernsehgeräte können problemlos mit den entsprechenden Media-Receivern angenschlossen werden.
    2. Aussage:
    Es können maximal 2 Fernseher angeschlossen werden

    Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen.
    Lieben Dank
    Zims

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    .....Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen. Lieben Dank Zims

        .....Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen.
    Lieben Dank
    Zims
        .....Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen.
    Lieben Dank
    Zims



    An welchem Anschluss?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.