Solved

Wie kann man die Einstellungen von einem alten Speedport W 921V auf einen neuen Speedport W 921V übertragen? Was muß ich beachten?

2 years ago

Ich habe von einem bekannten einen Speedport W 921V geschenkt bekommen und möchte diesen gegen meinen alten Speedport W 921V tauschen, da dieser ab und zu Probleme bereitet. Was muß ich beachten, gibt es hierbei Probleme.

Bitte um ernstgemeinte Antworten.

 

 

---

Beitrag editiert von Mikko:

Speedport W 721V durch W 921V ersetzt

1318

48

    • 2 years ago

      @skred  schrieb:
      Bitte um ernstgemeinte Antworten.

      Der W 721V ist so alt, dass ich ihn keinesfalls mehr verwenden würde. Und diese Antwort ist ernst gemeint.

       

      M. W. bietet der Router keine Möglichkeit, Einstellungen zu ex- oder importieren. Für EasySupport EasySupport Einstellungen sichern | Telekom Hilfe ist er ebenfalls viel zu alt.

       

      Mein Rat: Weg damit (= Wertstoffhoff)!

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      @skred  schrieb:
      Ich habe von einem bekannten einen Speedport W 721V geschenkt bekommen und möchte diesen gegen meinen alten Speedport W 721V tauschen, da dieser ab und zu Probleme bereitet. Was muß ich beachten, gibt es hierbei Probleme.
      Bitte um ernstgemeinte Antworten.

      Hallo @skred 

       

      meine Antwort ist erst gemeint!

      beide ab auf den Wertstoffhof und einen aktuellen Router z.b. Smart 3 oder Smart 4 benutzen.

      der W721 V bekommt keine Updates mehr.

      0

    • 2 years ago

      @skred  schrieb:
      Bitte um ernstgemeinte Antworten.

      Entsorge die Geräte, die sind 16 Jahre alt, die letzte Firmware gab es 2014, auf so ein Sicherheitsrisiko würde ich mich nicht einlassen.

      Ob das mit der Sicherng aus dem alten Router und aufspielen in den anderen alten Router funktioniert lassen wir mal dahingestellt. Einfach die Daten aus dem einen abschreiben und im neuen eingeben.

      0

    • 2 years ago

      Diese Antwort hätte ich mir selbst geben können. Fakt ist, daß an diesem Router noch eine Telefonanlage mit analogen Telefonen hängt, weshalb ich diesen Router verwenden muß.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      @skred  schrieb:
      Ich möchte die Einstellungen vom alten auf den neuen Router übertragen

      Im Menu „Laden und Sichern“?

      Answer

      from

      2 years ago

      @skred  schrieb:
      Das Thema Werkstoffhof ist nicht die ernstgemeinte Antwort!!

      doch sogar sehr und auch wichtig.

      Dieses alte Stück Hardware gehört nicht mehr ans Netz, da sind Sicherheitsprobleme groß wie Scheunentore drauf, und dann bist nicht nur du betroffen sondern auch andere.

      Mal davon abgesehen dass ein stabiler Betrieb bei so einem Museumsstück nicht wirklich dauerhaft zu erwarten ist, du tauschst hier ein totes Pferd gegen eins aus was in den letzten Zuckungen liegt und stehst schon bald vor dem selben Problem.

      Hole dir direkt einen aktuellen Router der auch gepflegt wird und du hast wieder viele Jahre Ruhe, eine analoge Telefonanlage ist gar keine Hürde dafür.

      Answer

      from

      2 years ago

      skred

      Fakt ist, daß an diesem Router noch eine Telefonanlage mit analogen Telefonen hängt

      Fakt ist, daß an diesem Router noch eine Telefonanlage mit analogen Telefonen hängt
      skred
      Fakt ist, daß an diesem Router noch eine Telefonanlage mit analogen Telefonen hängt

      Also eine ISDN Anlage, das schränkt die Auswahl an aktuellen Routern ein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Handelt es sich tatsächlich noch um den Speedport W 721V oder hast du evtl. einen Tippfehler in der Nummer?

      Denn der W 721V ist eigentlich so alt, dass er an fast keinem aktuellen Telekom-Anschluss mehr läuft (nur noch an VDSL-Anschlüssen ohne Vectoring).

      20

      Answer

      from

      2 years ago

      Quidquid agis, prudenter agas et respice finem! Und dann Tschüss  🤣

      Answer

      from

      2 years ago

      skred

      antworte ich mit Anstand und Respekt.

      antworte ich mit Anstand und Respekt.
      skred
      antworte ich mit Anstand und Respekt.

      Aha

      Dann warte einfach, welche Lösung Dir von @Türkan Ü. @noch angeboten werden kann, nachdem Deine Fragen schon alle beantwortet wurden @skred 

       

      Μετά και ο ανόητος είναι σοφός.

      Όμηρος

      Answer

      from

      2 years ago

      Mit Verlaub, ich warte gerne auf die Antwort von @Türkan Ü

      Sie fragte, ob es noch hakt, was der Fall ist. Es ist ja nicht jeder so ein "Computerspezialist" wie @der_Lutz 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      skred

      Tut mir leid. Nicht richtig hingeschaut. Meine Frage bezieht sich auf einen Speedport W921V

      Tut mir leid. Nicht richtig hingeschaut.

      Meine Frage bezieht sich auf einen Speedport W921V

      skred

      Tut mir leid. Nicht richtig hingeschaut.

      Meine Frage bezieht sich auf einen Speedport W921V


      Dann in der Bedienungsanleitung die Seiten ab 248 beachten.

      0

    • 2 years ago

      Wie kann man die Einstellungen von einem alten Speedport W 721V auf einen neuen Speedport W 721V übertragen? Was muß ich beachten?

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      skred

      Wie kann man die Einstellungen von einem alten Speedport W 721V auf einen neuen Speedport W 721V übertragen? Was muß ich beachten?

      Wie kann man die Einstellungen von einem alten Speedport W 721V auf einen neuen Speedport W 721V übertragen? Was muß ich beachten?
      skred
      Wie kann man die Einstellungen von einem alten Speedport W 721V auf einen neuen Speedport W 721V übertragen? Was muß ich beachten?

      1.) Du hast keinen W721V

      2.) Die Antwort steht in deinem anderen Thraed

      Answer

      from

      2 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      skred

      Meine Frage bezieht sich auf einen Speedport W921V

      Meine Frage bezieht sich auf einen Speedport W921V
      skred
      Meine Frage bezieht sich auf einen Speedport W921V

      Hier die Bedienungsanleitung.

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-921v.pdf

       

      Zwischenablage01.jpg

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      skred

      Kann ich die Einstellungen auf den zweiten W921V übertragen, z.B. über USB, bevor ich ihn am Netz anschließe, d.h. bevor ich den alten entferne??

      Kann ich die Einstellungen auf den zweiten W921V übertragen, z.B. über USB, bevor ich ihn am Netz anschließe, d.h. bevor ich den alten entferne??

      skred

      Kann ich die Einstellungen auf den zweiten W921V übertragen, z.B. über USB, bevor ich ihn am Netz anschließe, d.h. bevor ich den alten entferne??


      Zwischenablage01.jpg

      0

    • 2 years ago

      Die Wiederherstellungsdatei wird nicht per USB, sondern per Zugriff über das Routermenü http://speedport.ip erstellt. Dafür muss der PC oder Laptop per LAN oder WLAN mit dem Router verbunden sein.

      Auch die Wiederherstellung auf dem neuen Router erfolgt dann über das Routermenü http://speedport.ip. Dafür dann den PC oder Laptop mit dem neuen Router per LAN oder WLAN verbinden.

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Auch Dir Danke!! Ich war nur sauer, weil einige Teilnehmer gleich hektisch werden. Als Arzt im (Un)Ruhestand bin ich neben dem Grufti aber kein PC-Spezialist. Ich möchte auf die von mir geschilderte Anamnese eine sichere und passende Therapie. Und das hast Du und @Mikko  hier gruftmäßig dargestellt, wofür ich danke👍🤣 Euch ein schönes Wochenende!!

      Answer

      from

      2 years ago

      @skred 

      Schön, dass es endlich funktioniert hat, obwohl ich immer noch sage, man hätte das gestern schon lange erledigen können wenn man einfach die Daten aus dem einen abschreibt und im anderen eingegeben hätte.

      Answer

      from

      2 years ago

      holzher24

      wenn man einfach die Daten aus dem einen abschreibt und im anderen eingegeben hätte.

      wenn man einfach die Daten aus dem einen abschreibt und im anderen eingegeben hätte.
      holzher24
      wenn man einfach die Daten aus dem einen abschreibt und im anderen eingegeben hätte.

      Wenn man den verbindet findet man hunderte von Zahlen, auf einem Dutzend Unterseiten.

      Welche werden gebraucht?

      Ganz so trivial finde ich das nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from