Gelöst

Wie kann ich Kontakte von Outlook auf den Router W 724 V übertragen?

vor 10 Jahren

Hallo, wir benutzen in unserem Haushalt den Router W 724 V und zwei Telefone Sinus 806 IP sowie Speedphone 10. Ich habe zwar im Internet viele Hinweise gefunden, dass das Importieren von Kontakten aus Outlook möglich ist, aber keine konkreten Angaben. Das zentrale Speichern in Outlook halte ich deshalb für nützlich, weil dort neben den Telefonnummern auch die Mailadressen vorhanden sind. Wer kann mir bitte eine Fundstelle für geeignete Schritte nennen.

 

Vielen Dank

Ernst Willmerdinger

5068

28

    • vor 10 Jahren

      Hallo,
      Ich kenne die Telefone die Du nutzt nicht, aber wenn die Telefone einen USB Anschluss haben, müsste es über den PC bzw. Laptop gehen. Bitte mal in der Bedienungsanleitung von den Telefonen lesen. Im Router selbst sind doch keine Kontakte wie sie bei Outlook sind, gespeichert.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Es gäbe da die Möglichkeit, Outlook zunächst mit dem Online Adressbuch vermittels Sync-Plus zu synchronisieren

      http://kommunikationsdienste.t-online.de/emailcenter/adressbuch/

      http://kommunikationsdienste.t-online.de/email/sync_plus/

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/faq-504562811

       

      und dann im zweiten Schritt wird das Online-Adressbuch in den Speedport hinein synchronisiert und von dort entsprechenden per DECT angemeldeten kompatiblen Telefonen (Mobilteilen) zur Verfügung gestellt (wenn das synchronisierte Adressbuch das erste eingerichtete Adressbuch im Speedport ist).

       

      Voraussetzung: es besteht ein Festnetz/DSL- oder Mobilfunkvertrag mit der Telekom. Meines Wissens nicht nutzbar mit einem T-Online Freemail-Konto.

      26

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Der Englander,

      falls wirklich Norton die Probleme verursachen sollte, hilft kein Deaktivieren, sondern nur entfernen. Das wäre etwas, was du auch noch probieren kannst. Hast du sonst noch irgendeine Software zur "Systemoptimierung" installiert?

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das ist mir ein bischen zu gefärlich. Ich habe gelernt ändern nie ein funktionierende system.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Der Englander,

      Das ist mir ein bischen zu gefärlich. Ich habe gelernt ändern nie ein funktionierende system.

      Das ist mir ein bischen zu gefärlich. Ich habe gelernt ändern nie ein funktionierende system.
      Das ist mir ein bischen zu gefärlich. Ich habe gelernt ändern nie ein funktionierende system.


      das ist sicher in den meisten Fällen eine weise Einstellung. Jedoch wird es nun schwierig, in der eigentlichen Sache weiterzukommen.

      Gruß
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von