Wie flexibel kann die Telekom den APL und das Modem legen?
vor 3 Monaten
In den verfügbaren Infos der Telekom findet man folgenden Hinweis:
- Die Montage des Übergabepunkts erfolgt im Umkreis von 3 Metern um die Hauseinführung in einer Höhe von ca. 160 cm.
Jetzt ist heute schon der Hausanschluss erfolgt, aber irgendwann kommt ja noch die Telekom und muss die Glasfaser durchschießen und den APL einrichten.
Die Leitung kommt in etwa 1,80m Höhe an im Treppenaufgang, da wo auch schon bisher Switch, Patchfeld, Steckdose etc. liegen.
Nach oben hin ist deutlich mehr Platz als nach unten, da sich dann alles oberhalb des Kopfes befindet und nicht stört. Man kann nicht aus Versehen dran stoßen wenn man mal was aus dem Keller trägt oder so.
Meine Frage: Kann der APL auch höher installiert werden, zum Beispiel in 2,20 m Höhe oder ist die Höhe von ca. 160cm vorgegeben?
Das Modem könnte idealerweise auch dort in rund 2,20 m Höhe angebracht werden und dann wäre die Entfernung zum Patchfeld auch minimal.
79
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
121
0
1
887
0
4
vor 2 Jahren
1039
0
4
vor 3 Jahren
104
0
2
vor 5 Jahren
1142
0
6
vor 3 Monaten
@philipp.blmn
Damit das Telekom-Hilft-Team Dich kontaktieren kann fülle bitte Deine Profildaten vollständig aus:
Auf jeden Fall Kundennummer und Telefonnummer eintragen und unter "Weitere Informationen" ein Zeitfenster für einen Rückruf angeben.
Zwecks Identifikation bitte die letzten 6 Stellen Deiner IBAN bereithalten.
0
vor 3 Monaten
Hallo @philipp.blmn,
vielen Dank für deine Nachfrage.
In der Regel sind die 1,60 cm eine Orientierungsangabe.
Vor Ort kann jedoch geschaut werden, dass der APL dort hingesetzt werden soll, wo er nicht stört.
Also wenn dieser nun 20 cm weiter als die vorgeschriebenen 1,60 cm hin soll, dann sollte es auch kein Problem darstellen.
Wichtig ist nur, dass du dabei bist, wenn man diesen anbringt.
Theoretisch werden solche Dinge vorher noch in der Begehung besprochen und festgemacht, wurde hier keine Begehung durchgeführt?
Liebe Grüße
Swetlana
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Nein, ich denke dafür ist es noch zu früh.
Die Telekom hat mir mitgeteilt, dass der Anschluss bis April 2026 realisiert werden soll. Bestellt hatte ich ihn im Dezember.
Heute war allerdings schon die Firma da, die den Anschluss ins Haus legt - deshalb war ich irritiert ob es wohl doch viel schneller wird.
Von der Telekom habe ich seit der Auftragsbestätigung im Dezember nichts mehr gehört.
Ich plane vor Ort zu sein wenn das gemacht wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Der APL muss dahin gesetzt werden, dass man daran arbeiten kann.
Das wird in 2m Höhe nicht möglich sein.
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Wenn man in 2m Höhe nicht arbeiten könnte, hätte das gesamte deutsche Handwerk aber ein dringendes Problem.
Ich stelle dort notfalls ein Podest hin, dass der Mitarbeiter in 2,2m Höhe so arbeiten kann, dass es ihm wie 1,60m vorkommt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Insgesamt ist die Frage für mich wichtig, da ich vorher schon einen Elektriker im Haus habe der mir dort eine neue Steckdose setzen soll für das Modem. Entweder setzt er die auch schon auf 2,20m Höhe oder - wenn die Telekom das absolut ausschließt, dann auf 1,60m.
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Guten Morgen @philipp.blmn,
ich verstehe dich total und natürlich ist die Höhe für die Installation des Übergabepunktes wichtig, damit der Elektriker die Steckdose für das Modem setzen kann. Wenn du nicht gerade jetzt den Elektriker bereits beauftragen möchtest für diese Installation, würde ich noch abwarten bis die Begehung stattgefunden hat. Bei dem Termin sollte in der Regel alles im Detail besprochen werden.
Bei Fragen melde dich gern jederzeit bei uns hier.
Beste Grüße und einen schönen Sonntag
Tanja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von