Gelöst
Wie erfolgt die IP-Zuweisung bei DSL Synchronisation für meine FritzBox?
vor 11 Monaten
Kann ich für meine FritzBox beeinflussen, ob ich eine 84.184.xxx.xxx oder eine 87.177.xxx.xxx IP-Adresse erhalte?
Der Unterschied im Spieleerlebnis (z.B. mit Final Fantasy XIV) ist enorm, die 84.xxx hat ca. 5ms Latenz.
Die 87.xxx liegt bei spürbaren >100ms...
Das Routing von der Telekom zum Anbieter ist ein anderes. Das ist m.E. reproduzierbar.
Je nach Tageszeit und vermutlich Auslastung bekommt ich die eine oder andere IP-Adresse zugewiesen.
Wenn die Fritzbox sich nicht neu synchronisiert (was ja möglich ist), ändert sich das nicht, aber bei einem Reconnect oder einem Stromausfall muss ich wieder hoffen und resetten bis es passt.
Wäre für einen Tipp dankbar.
213
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
350
0
4
vor 5 Jahren
228
0
3
287
0
3
1588
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Kann ich für meine FritzBox beeinflussen, ob ich eine 84.184.xxx.xxx oder eine 87.177.xxx.xxx IP-Adresse erhalte?
Nein.
Du kannst in der Fritzbox unter "Online Monitor" -> "Neu verbinden" drücken.
Dann bekommst du möglicherweise eine neue IP.
0
vor 11 Monaten
die 84.xxx hat ca. 5ms Latenz. Die 87.xxx liegt bei spürbaren >100ms...
die 84.xxx hat ca. 5ms Latenz.
Die 87.xxx liegt bei spürbaren >100ms...
Interessant.
Kannst Du das auch im Geschwindigkeitsmess-Tool der Bundesnetzagentur so verifizieren?
Stand 2022 ist/war meines Wissens die Mindestanforderung bei für viele Fälle zu hohen <150ms
Ich vermute, dass sich da bei den jährlichen Überprüfungen noch nichts Neues ergeben hat.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Interessant
Ein alter Hut, es ist kein Geheimnis, unterschiedliche IP Subnetz bei der Telekom haben unterschiedliches Routing - Teil mit eklatant unterschiedliche Laufzeiten. Das betrifft vor allem Routen außerhalb des Telekom Netz. Im Netz selbst dürfte das eigentlich eher uninteressant sein. War auch schon bei der letzten Welle zur AWS East so.
im Allgemeinen haben IP Adressen beginnend mit 95 auch eine sehr gute Performance.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@muc80337_2
Hop 7 hat um 20ms.
Somit ist das kein generelles Problem.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Bin mir nicht sicher was Du mir sagen willst - was interessiert Hop 7 im Hinblick auf meine Frage - der wird da so beim Tool der Bundesnetzagentur nicht vorkommen.
So wie ich das sehe ist es im Hinblick auf das Problem des TE ohnehin so, dass bereits ab Hop 4 Probleme auftreten können, jenseits des Telekomnetzes.
Mal ganz abgesehen davon, dass das genutzte Tool ohnehin nicht für den eigentlichen Traffic relevant ist und zudem auch der Rückweg überhaupt nicht erfasst wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von