Gelöst

Widerruf

vor 3 Jahren

Nach Eingang neuer Vertragsunterlagen am 04.01.2022 habe ich den Vertag per Mail widerrufen, da dieser am Telefon zustande gekommen war. Ich habe den Widerruf über die Internetseite getätigt und ein Bestätigungsmail erhalten, das der Widerruf eingegengen ist. Am 05.01.2022 wurde ich auf den neuen Vertrag umgestellt. Nun warte ich auf die Rücksetzung auf den alten Vertrag und höre seitens Telekom nichts mehr.  Wie lange dauert das ? Ich will auf den alten Vertrag zurück.

1727

16

    • vor 3 Jahren

      Kann gerne mal 5-10 Werktage dauern bis es dann zurückabgewickelt wird.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @pamperlapescu Ich habe viel gelernt: Man kann Pech haben in der Arbeitsorganisation bei Telekom. Daran habe ich nicht gedacht. Dann würde ich telefonisch klären, ob der beschriebene Fall (Pech gehabt) eingetreten ist.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dieter_HH

      in der Arbeitsorganisation bei Telekom

      in der Arbeitsorganisation bei Telekom
      Dieter_HH
      in der Arbeitsorganisation bei Telekom

      Das hat nichts mit Telekom zu tun!

      Die Arbeit wird heute nun mal nicht mehr von Menschen verteilt!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @pamperlapescu Richtig, es wird leider wohl auch bei weiteren Firmen solche Arbeitsfehler geben. Aber es hat weiterhin mit den Menschen zu tun, weil Sie sinngemäß schreiben: "jeder denkt...".

      Unabhängig davon (wie die Arbeitsorganisation ist und ob man Pech hat) müsste es aus meiner Sicht zu einer telefonischen Klärung der Angelegenheit kommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @JonnyHill Ich habe am 09.01. ebenfalls einen Auftrag widerrufen und wollte auf den alten Vertrag zurück. Allerdings habe ich den Widerruf per E-Mail versandt. Am 10.01. erhielt ich eine E-Mail mit der Bestätigung des Widerrufs. Am 11.01. wurde der alte Vertrag technisch wieder eingesetzt. Meine Empfehlung: Den Widerruf noch einmal per E-Mail schreiben. Viel Erfolg.

      Gruß Dieter

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hab ich beides gemacht. In den Vertragsunterlagen war ja ein Widerufmuster. Hab ich auch ausgefüllt und gemailt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @JonnyHill ,

       

      um dich unterstützen zu können, wäre es nötig, dass du dein Profil ausfüllst.

      Bitte hinterlasse mir eine Nachricht, wenn dies erledigt wurde.

       

      Grüße

      Claudia Bö.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank.

      Das Ding hat sich erledigt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @JonnyHill,

       


      @JonnyHill  schrieb:

      Vielen Dank.

      Das Ding hat sich erledigt.


      danke für die Rückmeldung. 

      Sehr gut, dass die Sache nun in Ihrem Sinne erledigt ist.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank.

      Das Ding hat sich erledigt.

      0

    • vor 3 Jahren

      Telekom ist Katastrophe ich habe auch vor drei Wochen Vertrag widerrufen bis jetzt keine Antwort Telekom Mitarbeiter hat Vertrag ohne meine Zustimmung um zwei Jahre verlängert eine Frechheit.  Warte schon seit drei Wochen auf zurücksetzung. Beim Vertrag Abschluss sind die schnell drei Tage und fertig bei widerruf dauert es ewig eine Frechheit von Telekom 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dennis.85

      Telekom Mitarbeiter hat Vertrag ohne meine Zustimmung um zwei Jahre verlängert eine Frechheit.

      Telekom Mitarbeiter hat Vertrag ohne meine Zustimmung um zwei Jahre verlängert eine Frechheit.

      Dennis.85

      Telekom Mitarbeiter hat Vertrag ohne meine Zustimmung um zwei Jahre verlängert eine Frechheit.


      Bitte eröffne für Dein Problem ein eigens Thema, danke.

      Um welchen Vertrag geht es genau?

      Festnetz-Verträge kann man nicht "verlängern", die haben nur eine MVLZ .

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Dennis.85,

       

      herzlich willkommen in der Community.

       

      Ich habe grade schon gesehen, dass Dein Anliegen von meinen Kollegen*innen bereits in Klärung ist, da möchte ich nun ungerne zwischen funken. 

       

      Falls ich Dir trotzdem irgendwie weiter helfen kann, dann gib mir gerne Bescheid. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      968

      0

      3

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      2069

      0

      4

      vor einem Jahr

      in  

      115

      0

      2

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      174

      0

      2

      vor einem Jahr

      in  

      128

      0

      3