Solved

Widerruf Tarifwechsel

6 years ago

Heute im Laden Fa. Conrad wurde ich von einem Telekom-Werber so lange mit "Preiserhöhung gestoppt", "Smart-Home-Vorteil", "20€-Gutschein" bequasselt, dass ich ihm gutgläubig am Ende sein Formular unterschrieb. Erst zu Hause stelle ich fest, dass er mir ungefragt und einen Tarifwechsel vom mir vollauf ausreichenden "Zuhause"-Tarif auf einen "Hybrid"-Tarif untergeschoben hat, den ich nicht brauche und nach ausführlicher Beratung auch nicht gewollt hätte. Muss ich zum Widerruf des Auftrags wieder zu ihm hinfahren oder genügt mein Online-Widerruf?

595

18

    • 6 years ago

      Es ist strittig, ob Du überhaupt  ein  Widerrufsrecht hast.

      Kein Fernabsatz, kein Haustürgeschäft.

      Wahrscheinlich reine Kulanzfrage.

      Dass wir immer wieder auf die gleichen Lockbegriffe reinfallen, statt nur einkaufen zu gehen

       

      0

    • 6 years ago

      @Lothar9320 

       

      Ist der Verkäufer dort immer?

       

      Widerrufen könnte schwierig sein, bzw. ist nur möglich nach Fernabsatz.

      0

    • 6 years ago

      Guten Abend @Lothar9320 ,

       

      du musst Dich mit dem Telekomshop auseinandersetzen.Mit Deiner Unterschrift hast Du eigentlich die Vertragsänderung  akzeptiert. Du kannst nur noch auf Kulanz hoffen.

       

      Widerruf per online  funktioniert nur, wenn Du einen Vertrag telefonisch oder online abgeschlossen hast.

       

      Viele Grüße

      Marlise

       

      6

      Answer

      from

      6 years ago


      @wolliballa  schrieb:

      @Stefan: Nein, war bei Conrad. S. o.

      Bitte keine Schadenfreude, beim nächsten Mal könntest Du dran sein.


      Wenn es @Stefan tatsächlich passieren sollte, wirst du hier nichts von lesen Zwinkernd

      Answer

      from

      6 years ago

      Stimmt, der Stand steht neben der Tür, außerhalb des eigentlichen Verkaufsraums (vor der Sperre bzw. nach der Kasse). Ich schau mal was ich erreiche, hier lösen wir‘s nicht.

      Answer

      from

      6 years ago

      dann musst du eine Auftragsbestätigung nebst Widerrufsbelehrung erhalten haben oder diese in Kürze bekommen.

      Da steht alles drin!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago


      @Lothar9320  schrieb:

      Erst zu Hause stelle ich fest, dass er mir ungefragt und einen Tarifwechsel vom mir vollauf ausreichenden "Zuhause"-Tarif auf einen "Hybrid"-Tarif untergeschoben hat, den ich nicht brauche und nach ausführlicher Beratung auch nicht gewollt hätte.


      Ganz losgelöst davon, dass Du ziemlich sicher kein Widerrufsrecht hast:

      Der Hybrid-Tarif ist doch super! Kostet keinen Cent mehr als der entsprechende MagentaZuhause Tarif ohne LTE .

       

      Ich habe im Januar ganz bewusst auf MagentaZuhause L Hybrid gewechselt.

      Sollte mal DSL gestört sein, dann bist Du der King weil Du immer noch surfen und telefonieren kannst.

       

      Gut zu wissen: Teurer wird der Hybrid-Tarif u.U. durch den Router. Ich selbst nutze eine Fritzbox 7590 und habe auf ebay günstig einen Speedport Hybrid als Gebrauchtgerät erstanden, der vorkonfiguriert als "Zweitrouter" bereit steht ohne angeschlossen zu sein.

       

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Lothar9320

      Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können?

      Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können?

      Lothar9320

      Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können?


      Ganz genau. So habe ich es. Wenn die Fritzbox ein Jahr als ist, dann sollte sie mit bis zu VDSL100 umgehen können.

      Und falls es mal dicke kommen sollte oder ich das aus anderen Gründen mal brauche, dann habe ich den gebrauchten Speedport Hybrid.

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2


      Ganz genau. So habe ich es. Wenn die Fritzbox ein Jahr als ist, dann sollte sie mit bis zu VDSL100 umgehen können.

      Ganz genau. So habe ich es. Wenn die Fritzbox ein Jahr als ist, dann sollte sie mit bis zu VDSL100 umgehen können.

      Ganz genau. So habe ich es. Wenn die Fritzbox ein Jahr als ist, dann sollte sie mit bis zu VDSL100 umgehen können.


      Danke für Deinen praktischen Tipp. Hilft mir sicher. Bisher las ich nur grundsätzlich „geht gar nicht“ oder „warum machste...“...

       

      Normalerweise mache ich ja einen Bogen um solche Propagandisten-Stände und suche selber vorher. Sogar im Fall neue Waschmaschine 😏

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      Lothar9320 Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können? Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können? Lothar9320 Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können? Ganz genau. So habe ich es. Wenn die Fritzbox ein Jahr als ist, dann sollte sie mit bis zu VDSL100 umgehen können. Und falls es mal dicke kommen sollte oder ich das aus anderen Gründen mal brauche, dann habe ich den gebrauchten Speedport Hybrid.

      Lothar9320

      Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können?

      Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können?

      Lothar9320

      Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können?


      Ganz genau. So habe ich es. Wenn die Fritzbox ein Jahr als ist, dann sollte sie mit bis zu VDSL100 umgehen können.

      Und falls es mal dicke kommen sollte oder ich das aus anderen Gründen mal brauche, dann habe ich den gebrauchten Speedport Hybrid.

      muc80337_2
      Lothar9320

      Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können?

      Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können?

      Lothar9320

      Könnte ich den Router denn am Hybrid-Anschluss weiter benutzen, klar ohne den LTE -Aufsatz nutzen zu können?


      Ganz genau. So habe ich es. Wenn die Fritzbox ein Jahr als ist, dann sollte sie mit bis zu VDSL100 umgehen können.

      Und falls es mal dicke kommen sollte oder ich das aus anderen Gründen mal brauche, dann habe ich den gebrauchten Speedport Hybrid.


      Das zeigt endlich aus der Praxis, dass meine erste Schreck-Information zur Fritzbox & Hybrid offensichtlich irreführend ist.

      Denn aus dem Hybrid-Anschluss-"Draht" kommt eh' nur VDSL, das LTE -Signal kommt ja "aus der Luft" in den Speedport und würde erst darin zugemischt. Das beruhigt mich nun erstmal (anscheinend soll man bloß neue Zugangsdaten bekommen). Nichts gegen alle erwähnten Router-Kombinationen, vor allem bei schwachem DSL. Doch mein Schreibtisch ist schon voll genug mit Hartplastik und Kupfer, kaum noch Platz für Schmierpapier aus dem Drucker Lachend

      Vielleicht gilt die im Tarif mitgelieferte SIM-Karte auch für bald flächendeckendes 5G -Hybrid Party

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Lothar9320,

      als Erstes möchte ich die Gelegenheit nicht verpassen, dich in unserer Community willkommen zu heißen. Bitte entschuldige die späte Rückmeldung hier.

      Du hast hier ja schon viele Tipps und richtige Antworten bekommen. Hast du dich für die Durchführung des Auftrages entschieden oder konntest du die Stornierung doch noch anstoßen? Wenn ich ein Auge auf den Auftrag werfen und schauen soll, was wir damit machen können, gib mir gerne Bescheid. Dafür benötige ich dann nur deine Kunden- und Rückrufnummer, die du in deinem Profil hinterlegen kannst.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Auftragsstatus ist prompt = „storniert“ worden. Das Umschalten hätte sowieso erst kommende Woche geschehen sollen. Die währenddessen zugeschickte überflüssige SIM-Karte habe ich im Telekom-Shop abgegeben, damit sei „alles erledigt“. 

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Super, dass alles geklärt werden konnte, @Lothar9320. Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich wünsche noch einen schönen Tag.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Der Auftragsstatus ist prompt = „storniert“ worden. Das Umschalten hätte sowieso erst kommende Woche geschehen sollen. Die währenddessen zugeschickte überflüssige SIM-Karte habe ich im Telekom-Shop abgegeben, damit sei „alles erledigt“. 

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      957

      0

      4

      Solved

      in  

      428

      0

      2

      Solved

      in  

      446

      0

      5

      Solved

      in  

      5342

      0

      6

      Solved

      in  

      2240

      0

      4