Gelöst
Widerruf binnen 14 Tage laut Widerrufsbelehrung - oder Widerruf erst nach Aktivierung?
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade nochmal die Widerrufsbelehrung durchgelesen. Dort steht "Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieses Schreibens widerrufen".
Mein Festnetztarif wird aber erst am 13. Tag freigeschaltet und ich kann den neuen Anschluss nur einen Tag testen.
Wenn ich mich richtig erinnere, gilt der Widerruf erst nach der "Freischaltung", oder irre ich mich?
Wenn ich den Vertrag am 17.05.2024 bestellt habe, bis wann muss ich den Widerruf spätestens einreichen?
Am 13. Tag = 29.05.2024
oder
am 14. Tag=30.05.2024
?
LG
397
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3244
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Wenn ich mich richtig erinnere, gilt der Widerruf erst nach der "Freischaltung", oder irre ich mich?
nein
"Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieses Schreibens widerrufen".
steht doch hier
0
vor einem Jahr
gilt der Widerruf erst nach der "Freischaltung", oder irre ich mich?
Du irrst.
en neuen Anschluss nur einen Tag testen.
Was willst Du testen? Wenn alles geht ist's gut, ansonsten ist es eine Bereitstellungsstörung.
0
vor einem Jahr
Dort steht "Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieses Schreibens widerrufen". Mein Festnetztarif wird aber erst am 13. Tag freigeschaltet und ich kann den neuen Anschluss nur einen Tag testen. Wenn ich mich richtig erinnere, gilt der Widerruf erst nach der "Freischaltung", oder irre ich mich?
Dort steht "Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieses Schreibens widerrufen".
Mein Festnetztarif wird aber erst am 13. Tag freigeschaltet und ich kann den neuen Anschluss nur einen Tag testen.
Wenn ich mich richtig erinnere, gilt der Widerruf erst nach der "Freischaltung", oder irre ich mich?
Du irrst.
Sinn des Widerrufsrecht ist es nicht, eine Sache testen/ausprobieren zu können, sondern sich die Bestellung an sich nochmals zu überlegen und auch auch um über die finanziellen Folgen/Verpflichtung nachdenken zu können.
0
vor einem Jahr
Wenn ich den Vertrag am 17.05.2024 bestellt habe, bis wann muss ich den Widerruf spätestens einreichen? Am 13. Tag = 29.05.2024 oder am 14. Tag=30.05.2024
Wenn ich den Vertrag am 17.05.2024 bestellt habe, bis wann muss ich den Widerruf spätestens einreichen?
Am 13. Tag = 29.05.2024
oder
am 14. Tag=30.05.2024
Weder noch, wenn du die Widerrufsbelehrung am 17.05.2024 erhalten hast endet dein gesetzliches Widerrufsrecht am 31.05.2024 24:00 Uhr (Achtung, je nach Bundesland kann es dazu Abweichungen geben)
Wenn ich mich richtig erinnere, gilt der Widerruf erst nach der "Freischaltung", oder irre ich mich?
Ja, du irrst, Beginn der Frist ist der Erhalt der Widerrufsbelehrung.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Das mit den Feiertagen ist ein guter Hinweis. Danke.
Dann frage ich nochmal anders:
Muss ich am 13.ten Tag den Widerruf schon einreichen (bis 23:59 Uhr) oder reicht es am 14.ten Tag (bis 25:59)?
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Kommt drauf an was du mit 13. Tag meinst.
Einfach in einem Fristenrechner eingeben und du weißt es
https://rechner.app/fristenrechner/fristenrechner-widerruf/
9
Antwort
von
vor 11 Monaten
Auf jeden Fall ist es heute eh zu spät.
Antwort
von
vor 11 Monaten
und da indem Schreiben nichts von Arbeits- oder Werktagen steht ist ein Feiertag unerheblich.
doch, die sind sogar sehr erheblich wenn die Frist auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag enden würde.
Das würde hier dazu führen, dass bei einem Erhalt der Widerrufsbelehrung am 18.05.2024 das Fristende dafür der 03.06.2024 wäre
Antwort
von
vor 11 Monaten
Meine Antwort bezog sich auf die konkreten Daten des TE.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@bobhauk90
Das ausloten der letzten Minute wäre mir persönlich zu heiß!
Man stelle sich vor, du willst die E-Mail um 23:57 verschicken, es gibt Probleme mit der Verbindung und die Email geht erst am darauffolgenden Tag um 00:03 Uhr raus...
0
vor 11 Monaten
Weil die Frist erst am Tag nach Erhalt der Widerrufsbelehrung beginnt.
Feiertage sind dann relevant wenn das Fristende auf einen fällt usw...
Im übrigen muss man nicht bis zum letzten Moment warten, ich gehe davon aus, dass du hier grundlegend was falsch verstehst.
0
vor 11 Monaten
Dann passt der Inhalt deines Satzes nicht zum Beitrag 🤷♂️
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wieso nicht?
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hey ihr Lieben,
wenn wir den 17.05 nehmen, was hier @bobhauk90 betrifft, dann endet die Frist am 31.05 und 23:59.😉
Solange du einen Nachweis hast, muss man sich da keine Sorgen machen.
Ich hoffe, ich konnte aufklären😊.
Lieben Gruß
Umut
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von