Solved
Whatsapp im GästeWlan der Digitalisierungsbox Standard
5 years ago
Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem bei meiner Digitalisierungsbox Standard:
Ich habe ein GästeWlan erstellt. Hier ist jedoch das Problem das Whatsapp nicht richtig funktioniert. Es aktualisiert nicht selber, und beim Öffnen läuft sehr lange das Drehrad Verbinden bis es dann eine Verbindung gibt. Da es ja dann funktioniert kann es ja eigentlich kein Port/Firewall Problem sein oder muss ich doch einen speziellen Port freischalten? Emails verschicken vom Iphone mit GMX-Account funtioniert leider auch nicht.
Gibt es Möglichkeiten das Gäste-Wlan entsprechend anzupassen?
Viele Grüße
Stephan
645
18
This could help you too
4 years ago
484
0
3
368
0
3
5 years ago
Leider kenne ich keine Digitalisierungsbox Standard.
Hast du Portsperren hinterlegt?
Funktioniert der Internetzugriff via ipv4 (und wenn aktiv ipv6) ohne Probleme?
3
Answer
from
5 years ago
Hallo,
das ist im Inneren eine Bintec-Elmeg be.IP wenn dir das hilft?
Answer
from
5 years ago
@PaK-Wachtberg
Ja.
Die Richtlinie bezieht sich ja nur auf die Internetschnittstelle.
Du kannst natürlich auch die Gruppe Internet um weitere Dienste erweitern.
Das war mir zu blöd.
Answer
from
5 years ago
Die zu erweiternden Dienste wären IMHO
5222
5223 und 5228
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @PaK-Wachtberg ,
ich habe das bei mir so gelöst:
Unter Firewall Richtlinien die Regel
Quelle = Gäste-WLAN, Ziel = deine Internetschnittstelle, Dienst = Internet,
den Dienst Internet durch any ersetzt.
9
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank
Zugriff auf das Interne Netzwerk hat man ja dann trotzdem nicht da bei LAN-LOCAL ja noch die Firewall für Guest hinterlegt ist?!
Dann wäre ja das Problem gelöst!
Answer
from
5 years ago
@PaK-Wachtberg
Du nutzt zwei Gäste WLANs?
- Zugriff auf das Interne Netzwerk hat man ja dann trotzdem nicht da bei LAN-LOCAL ja noch die Firewall für Guest hinterlegt ist?!
LAN-LOCAL ist die DB selber.
Weitere Regeln auf z.B. br0 existieren nicht, ergo kein Zugriff auf dein internes Netzwerk.
Answer
from
5 years ago
die expliziten "Verweigern" Regeln ergeben in meinem Universum keinen Sinn.
Die vorletzte Standard-Regel in der Kette ist: vertrauenswürdigen Netzen alles zu erlauben und die letzte Regel: nicht vertrauenwürdigen Netzen alles verbieten.
Ist das Netzwerk "nicht vertrauenwürdig" ergibt nur eine Regelkette sinn, in der "zulassen" regeln sind.
Ist das Netzwerk vertrauenswürdig entsprechend nur Regeln "verweigern".
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Vielen Dank
Zugriff auf das Interne Netzwerk hat man ja dann trotzdem nicht da bei LAN-LOCAL ja noch die Firewall für Guest hinterlegt ist?!
Dann wäre ja das Problem gelöst!
0
5 years ago
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem und komme mit der Lösung nicht ganz zurecht. Muss ich die bestehende Firewallregel (siehe Fotos), die durchs Einrichten des Gast WLANs erstellt worden ist, ändern oder eine neue hinzufügen?
Wenn die bestehende Regel geändert werden muss, muss ich dann einfach den Dienst "wlan-guest-local-access" gegen "internet" austauschen?
Nochmal zur Sicherheit: Es besteht dann trotzdem, auch nach dieser Änderung, kein Zugriff aufs normale Netzwerk?
danke
Stefan
Firewall.png
Firewall2.png
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @stefan854 ,
bei der 3. Regel Internet durch any ersetzen.
Answer
from
5 years ago
Danke! Läuft! 👍
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from