Gelöst

Wer steckt hinter der tel.nr.+4991671364

vor 4 Jahren

Bekommt jemand auch anrufe in englischer sprache mit melden hallo microsoft

238

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Vermutlich ein Betrugsversuch. Nachdem diese Anrufe in den USA schon viele Rechner aufgesperrt haben, versucht man sich jetzt auch in Deutschland immer mehr breit zu machen. Als wenn Microsoft von sich aus Privatkunden kontaktieren würde, wenn diese ein Problem mit dem Rechner haben...

      0

    • vor 4 Jahren

      Mit Sicherheit ein Betrüger! Also besser sofort wieder auflegen und Rufnummer im Telefoniecenter sperren.

      14

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bis jetzt hat mir keiner Angerufen. Sollte mal einer Anrufen, dann sage ich einfach ich habe kein Internet Zuhause und habe nur ein normales Telefonanschluss ohne Internet. Ich habe nur am Handy Internet was reicht. Und dann soll der mal das gegenteil sagen, und schon sage ich: Ich beende hiermit das Gespräch und auf wiedersehen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @Käseblümchen  schrieb:

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Wenn ich auf dem Display meines Telefons eine mir unbekannte Nummer sehe, wird der Anruf einfach weggedrückt.

       


      Und irgend wann ruft ein Freund an, der gerade einen Unfall hatte.

      Er ruft mit dem Telefon eines Ersthelfers an, weil er dringend deine Hilfe bräuchte.

       

      Und du verweigerst dich.


      Eher unwahrscheinlich, da die Leute aus meinem Umfeld das wissen.


      Bei deinem Nick wird dich auch eher keiner um Hilfe bitten.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Käseblümchen

      Bei deinem Nick wird dich auch eher keiner um Hilfe bitten.

      Bei deinem Nick wird dich auch eher keiner um Hilfe bitten.

      Käseblümchen

      Bei deinem Nick wird dich auch eher keiner um Hilfe bitten.


      Was eine virtuelle Präsenz in einem Hilfeforum mit diesem Thema zu tun hat erschließt sich mir nicht.

      Oder schmückst du Löwenzahn mit Gouda?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Rosenheimrot

      Bekommt jemand auch anrufe in englischer sprache mit melden hallo microsoft

      Bekommt jemand auch anrufe in englischer sprache mit melden hallo microsoft

      Rosenheimrot

      Bekommt jemand auch anrufe in englischer sprache mit melden hallo microsoft


      Schon seit Jahren, immer mal wieder.

      Die Nummern sind aber gefälsch.

      Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned".

       

      Wenn man dran bleibt, und mit denen (auf englisch) redet, versuchen sie einem die Installation einer Software "schmackhaft" zu machen, über die sie dann den PC ausspionieren könnten.

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Käseblümchen

      Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned".

      Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned".
      Käseblümchen
      Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned".

      Das ist aber sehr mutig zurück zurufen.

      Hinter der Rufnummer hätte auch eine Kostenfalle lauern können.

       

      Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven.

      Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt.

      Ich als Niedersachse kenne dort niemanden. Warum Gespräch annehmen?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Käseblümchen

      Käseblümchen Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned". Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned". Käseblümchen Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned". Das ist aber sehr mutig zurück zurufen.

      Käseblümchen

      Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned".

      Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned".
      Käseblümchen
      Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned".

      Das ist aber sehr mutig zurück zurufen.

       

      Käseblümchen
      Käseblümchen

      Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned".

      Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned".
      Käseblümchen
      Ruft man die angezeigte Nummer zurück, kommt meist die Ansage "The number you dialed is not assigned".

      Das ist aber sehr mutig zurück zurufen.

       


      Sehe ich nicht so, mache ich natürlich nicht mit einer Nummer, bei der irgend ein Rückschluss auf mich und/oder meinen Anschluss möglich ist.

       

      . . . . . . Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven. Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt.

        
       . . . . . .
      Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven.

      Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt.

       

        
       . . . . . .
      Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven.

      Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt.

       


      Wenn sie dich anrufen, nehmen sie natürlich eine Ortsvorwahl aus deiner näheren Umgebung.

      Da stecken schließlich Provis dahinter.

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Käseblümchen

      . . . . . . Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven. Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt. . . . . . . Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven. Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt. . . . . . . Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven. Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt. Wenn sie dich anrufen, nehmen sie natürlich eine Ortsvorwahl aus deiner näheren Umgebung. Da stecken schließlich Provis dahinter.


      . . . . . . Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven. Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt.

        
       . . . . . .
      Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven.

      Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt.

       

        
       . . . . . .
      Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven.

      Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt.

       


      Wenn sie dich anrufen, nehmen sie natürlich eine Ortsvorwahl aus deiner näheren Umgebung.

      Da stecken schließlich Provis dahinter.

      Käseblümchen


      . . . . . . Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven. Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt.

        
       . . . . . .
      Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven.

      Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt.

       

        
       . . . . . .
      Ich für meinen Teil könnte den Anruf schon sofort als Störer entlarven.

      Die (gefakte) Vorwahl läßt vermuten das der Anruf aus dem süddeutschen Raum kommt.

       


      Wenn sie dich anrufen, nehmen sie natürlich eine Ortsvorwahl aus deiner näheren Umgebung.

      Da stecken schließlich Provis dahinter.


      Das traf noch nie zu - und ich bin schon jahrelang Festnetzkunde.

      Entweder sind es Handynummern oder Ortsvorwahlen von weiter weg.

      Meine Telefonnummer kriegt auch nicht jeder, daher kann ich das sehr gut eingrenzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von