Gelöst
Wer ist für die Leitungsverlegung innerhalb eines Mehrfamiliehaus aus den 1960er Jahren verantwortlich?
vor 4 Jahren
Wer ist für die Leitungsverlegung innerhalb eines Mehrfamiliehaus aus den 1960er Jahren verantwortlich? Konkretes Problem, ich habe alles von der Telekom DSL etc. was zu mieten ist, ist gemietet doch "verschimmeln" langsam die Leitungen und das geht auf die DSL Geschwindigkeit. Es ist ein Hochhaus und ich wohne in der 7. Etage. Wer trägt jetzt die Kosten für eine neue Leitung vom Hausanschluß bis in meine Wohnung? Grüße
663
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
29425
0
16
Gelöst
vor 4 Jahren
1036
0
4
1651
0
3
vor 3 Jahren
2267
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
der Vermieter wenn Eigentum dann du.
0
vor 4 Jahren
Und damit er zustimmt dürfte EINE Voraussetzung sein, dass Du Bereitschaft signalisierst, dass Du das bezahlen willst.
Es ist ja nicht so, dass die Doppeladern im Haus "rosten" wie das bei Eisen der Fall wäre.
Aber vielleicht sind auch von vorneherein Kabel verlegt, die o.k. waren für die analoge Telefonie - die aber für spätestens Vectoring nicht mehr taugen. Vielleicht sind die Kabel aber auch o.k. und es gibt nicht nur eine TAE -Dose in der Wohnung.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@ muc,
nein die Kabel sind so grün wie ein Rasen, ein Telekom Techniker hat die auch durchgemessen, für analog und langsames Internet war es ok, aber jetzt mit 50GB und Entertain TV werden die Aussetzer langsam nervig ...
Antwort
von
vor 4 Jahren
die Kabel sind so grün wie ein Rasen
die Kabel sind so grün wie ein Rasen
Sorry - ich sehe die Kabel nicht und kann die Bemerkung nicht einordnen. Willst Du damit sagen, dass da ordentlich Grünspan am Kupfer vorhanden ist?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
. . . . . . . Wer trägt jetzt die Kosten für eine neue Leitung vom Hausanschluß bis in meine Wohnung? Grüße
. . . . . . .
Wer trägt jetzt die Kosten für eine neue Leitung vom Hausanschluß bis in meine Wohnung? Grüße
Der gleiche, der sie schon beim Bau des Hauses bezahlt hat: Der Bauherr/Eigentümer.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Käseblümchen,
... vielen Dank für die Antwort, kannst Du mir auch sagen wie das mit dem Leitungsziehen durch die 6 unteren Wohnungen aussieht, da der Kabelkanal unter Putz liegt und wohl übertapeziert wurde?
Gilt das auch wenn ich Glasfaser bei der Telekom bestelle?
Antwort
von
vor 4 Jahren
kannst Du mir auch sagen wie das mit dem Leitungsziehen durch die 6 unteren Wohnungen aussieht, da der Kabelkanal unter Putz liegt und wohl übertapeziert wurde?
Das ist einfach - das geht oder das geht nicht. Wenn es nicht geht, dann wird Dein Vermieter vermutlich nur im Rahmen einer größeren Modernisierungsmaßnahme da ranwollen.
Gilt das auch wenn ich Glasfaser bei der Telekom bestelle?
Gilt das auch wenn ich Glasfaser bei der Telekom bestelle?
Auch bei einem FTTH Glasfaseranschluss muss ein Kabel bis in die Wohnung - Du wirst das Problem auch da / da wieder haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
soweit ich sehe, wurden die Fragen beantwortet. Gibt es noch Infos, die du brauchst?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von