Gelöst
Weniger Leistung als versprochen
vor 8 Jahren
Guten Tag,
ich bin Ende letzen Monats umgezogen. Meinen bisherigen Vertag mit 16.000 DSL+Telefon wollte ich unverändert mitnehmen. Dies war laut Info des Kundenberater Herr K.* vom 14.08. nicht möglich, insofern musste ein neuer Vertrag aufgesetzt werden. Grund dafür ist, dass an dem neuen Wohnort eine Umstellung am Netz erfolgt ist, die dafür sorgt, dass "Echt-16.000 verfügbar" sei. Der Kundenberater meinte, dass ich bisher weniger Leistung beziehen könnte und garantierte mir volle 16.000 Mbit/s am neuen Ort. Jedenfalls bin ich nun am neuen Wohnort und habe nur 11.000 Mbit/s als Download zur Verfügung. De facto habe ich eine Verschlechterung zu dem vorhergehenden Standard. Weshalb ich nun einen neuen Vertag abschließen musste ist mir unklar. Dass ich enttäuscht bin, dass mir "Echt-16.000er Internet" versprochen wurde und nun nicht eingehalten werden kann, ist sicherlich verständlich. Dadurch, dass das Gespräch ja für Trainingszwecke aufgezeichnet wurde, können Sie gerne mal reinhören. Ich sollte in Zukunft die Gespräche auch aufzeichnen. Liebe Telekom, was ist denn nun mit meinem Anschluss? Wird hier nochmal nachgebessert? Meine Störungsmeldung wurde gleich wieder geschlossen, da angeblich kein Problem vorliegt. Zumindest über die Erstattung der Anschlussgebühr würde ich mich freuen, wenn schon nicht das geliefert wird, was ausdrücklich versprochen wird. Ansonsten ist das laut BGB arglistige Täuschung.
Danke und Gruß!
[Datenschutzregel beachten, auch keine Namen anderer Personen posten, Namen entfernt * durch Telektra]
2050
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
645
0
4
vor 7 Jahren
6212
0
4
vor 5 Jahren
1095
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Warum kam dann kein Wiederuf von dir nachdem du die Auftragsbestätigung bekommen hast wo das drin stand?
https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/155/161543/1/Leistungsbeschreibung_Magenta_Zuhause.pdf
Es zählt doch immer nur was man schwarz auf weiß bekommt...
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
1. ALLE DSL/VDSL- Verträge laufen auf 'Bis zu.....' (Habe auch einen 16MBit/s-Vertrag und freue mich über stabile 6.6MBits)
2. Mit keinem Wort erwähnt hast Du wie Du die 11 MBit überhaupt gemessen hast
3. Auch kein Wort über den verwendeten Router und seine Synchronisationsrate
4. Auch kein Wort über den Namen des alten / neuen Vertrag
5. Hattest Du vorher einen alten DSL-Vertrag mit IDSN/Analog Telefon, bekommst Du am neuen Ort IMMER einen All-IP-Anschluss, denn die alten Anschlüsse werden nicht mehr neu verschaltet.
6. s.o. ? warum nicht widerrufen, wenn die Realisierung nicht dem Angebot entspricht?
Aber gleich über BGB sprechen....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo sirt1988,
Dadurch, dass das Gespräch ja für Trainingszwecke aufgezeichnet wurde, können Sie gerne mal reinhören.
Nein, kann man nicht. Denn die Gespräche werden nicht kundenbezogen aufgezeichnet. Man kann Dir daher keine bestimmte Aufnahme zuordnen. Außerdem bedeutet der Hinweis: "Gespräche werden zu Schulungszwecken aufgezeichnet", dass einige Gespräche, möglicherweise auch Deines aufgezeichnet wird. Das bedeutet aber nicht, dass Dein Gespräch auf jeden Fall aufgezeichnet wird. Es kann sein, dass es aufgezeichnet wurde, aber sehr viel wahrscheinlicher wurde es nicht aufgezeichnet.
Ich sollte in Zukunft die Gespräche auch aufzeichnen.
Nein, das solltest Du besser lassen.
Ohne vorher das OK von Deinen Gesprächspartner einzuholen, machst Du Dich strafbar.
Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat (§201 STGB), die mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft wird.
0
vor 8 Jahren
Die Angaben unserer Leitungen sind immer "bis zu" Angaben. Dass Ihnen die volle Bandbreite zugesichert wurde, tut mir leid.
Ihr Leitungswert befindet sich aber völlig im Rahmen. Mich interessiert es ebenfalls, wo Sie diesen Wert her haben.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von