Solved

Welches Kabel für VDSL 250 zur Verbindung zwischen APL und 1. TAE

4 years ago

Hallo, ich suche ein passende Kabel zur Verbindung zwischen APL und der 1. TAE für VDSL 250 Mbit. Die Distanz beträgt etwa nur 15 cm.

 

@Thunder99 Hat mich auf einen Beitrag verwiesen, indem ein Kabel von Völkner empfohlen wird. Im Datenblatt steht jedoch, dass es nur 10 Mbit unterstützt. 

 

7718

24

    • 4 years ago

      Entscheidend ist das Frequenzübertragungsverhalten. Das muss mindestens für 35MHz ausgewiesen sein. Ich bin sicher, @Thunder99 hat das richtige Kabel empfohlen.

      PS: Jupp, ist korrekt.

      16

      Answer

      from

      4 years ago


      @Gladiator1  schrieb:
      Weil ich von 15 m ausgegangen war, bei 15 cm ist es egal, dass macht ja dann der Techniker.

      Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt?

      In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Zwinkernd

      Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann.

      Answer

      from

      4 years ago

      Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt? In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann.

      Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt?

      In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Zwinkernd

      Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann.

      Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt?

      In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Zwinkernd

      Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann.


      Neben APL geht auch, wenn da in der Nähe ein Patch-Feld/Schrank ist.

      Answer

      from

      4 years ago

      Buster01

      Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt? In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann. Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt? In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann. Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt? In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann. Neben APL geht auch, wenn da in der Nähe ein Patch-Feld/Schrank ist.

      Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt? In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann.

      Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt?

      In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Zwinkernd

      Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann.

      Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt?

      In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Zwinkernd

      Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann.


      Neben APL geht auch, wenn da in der Nähe ein Patch-Feld/Schrank ist.

      Buster01

      Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt? In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann.

      Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt?

      In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Zwinkernd

      Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann.

      Wobei sich mir die Frage stellt, warum man nicht gleich die Endleitung an richtiger Ort und Stelle verlegt bzw. verlegen läßt?

      In der Nähe des APLs habe ich noch nie das Internet genutzt, geschweige telefoniert. Zwinkernd

      Eine TAE gehört meines Erachtens ins Wohn- bzw. Arbeitszimmer, woran der Kunde dann auch seinen Router und weitere Endgeräte anschließen kann.


      Neben APL geht auch, wenn da in der Nähe ein Patch-Feld/Schrank ist.


      Dann ja. Das ging aber aus dem Beitrag anfangs nicht hervor.

      Wenn ich hier manchmal lese das Kunden ihren Router im Keller platzieren und dahinter weite Strecken über Funk (WLAN, DECT , dLAN usw.) überbrücken, kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Jenö

      @Jenö dass es nur 10 Mbit unterstützt

      @Jenö dass es nur 10 Mbit unterstützt
      Jenö
      @Jenö dass es nur 10 Mbit unterstützt

      Unterstützt auch mehr als 250 Mbit.Der Aufdruck ist noch von ISDN Zeiten wenn ich mich nicht ganz irre



      Unterstützt auch mehr als 250 Mbit.Der Aufdruck ist noch von ISDN Zeiten wenn ich mich nicht ganz irre



      Unterstützt auch mehr als 250 Mbit.Der Aufdruck ist noch von ISDN Zeiten wenn ich mich nicht ganz irre


       

      0

    • 4 years ago

      Jenö

      Hallo, ich suche ein passende Kabel zur Verbindung zwischen APL und der 1. TAE für VDSL 250 Mbit. Die Distanz beträgt etwa nur 15 cm.

      Hallo, ich suche ein passende Kabel zur Verbindung zwischen APL und der 1. TAE für VDSL 250 Mbit. Die Distanz beträgt etwa nur 15 cm.

       

      Jenö

      Hallo, ich suche ein passende Kabel zur Verbindung zwischen APL und der 1. TAE für VDSL 250 Mbit. Die Distanz beträgt etwa nur 15 cm.

       


      Da würde ich aber davon ausgehen, dass der Telekom-Techniker, der die TAE direkt neben (15 cm) den APL anschließt, nicht nur die TAE sondern auch gleich das kleine Stück Kabel mitbringt.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Bei 15cm funktioniert nahezu jeder draht

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Jenö

      Hallo, ich suche ein passende Kabel zur Verbindung zwischen APL und der 1. TAE für VDSL 250 Mbit. Die Distanz beträgt etwa nur 15 cm. @Thunder99 Hat mich auf einen Beitrag verwiesen, indem ein Kabel von Völkner empfohlen wird. Im Datenblatt steht jedoch, dass es nur 10 Mbit unterstützt.

      Hallo, ich suche ein passende Kabel zur Verbindung zwischen APL und der 1. TAE für VDSL 250 Mbit. Die Distanz beträgt etwa nur 15 cm.

       

      @Thunder99 Hat mich auf einen Beitrag verwiesen, indem ein Kabel von Völkner empfohlen wird. Im Datenblatt steht jedoch, dass es nur 10 Mbit unterstützt. 

       

      Jenö

      Hallo, ich suche ein passende Kabel zur Verbindung zwischen APL und der 1. TAE für VDSL 250 Mbit. Die Distanz beträgt etwa nur 15 cm.

       

      @Thunder99 Hat mich auf einen Beitrag verwiesen, indem ein Kabel von Völkner empfohlen wird. Im Datenblatt steht jedoch, dass es nur 10 Mbit unterstützt. 

       


      Da ich nicht weis, ob es ein Neuanschluß ist oder  ein Update auf einen höherwertigen Anschluß, gibt es zwei Möglichkeiten.

      Beim Neuanschluß bringt der Techniker das richtige Kabel mit und schließt auch alles an.

      Bei einem Update, kannst du alles lassen wie es ist, bei einer Entfernung von 15cm dürfte das vorhandene/verwendete Kabel keinen Einfluß haben.

      Untern Strich ist von deiner Seite also gar nichts zu machen.

       

      0

    • 4 years ago

      also bei 15 cm (1. TAE neben APL ) kann man auch einfachen Schaltdraht nehmen

      (abgeschirmter Schaltdraht sieht schöner aus,

      15 cm Installationskabel abisolieren ist schon ne Aufgabe Zwinkernd

      (kann sein das man die Adern gleich mit raus zieht)),

      wenn zwischen 1. TAE + APL nicht noch ein alter BK-HÜP sitzt.

      0

    • 4 years ago

      @Jenö 

      Um es mal auf den Punkt zu bringen - auch bei 15cm spielt das Kabel eine Rolle.

      Der Techniker wird es dabei haben .

       

      Zuletzt: die 10mbit beziehen sich nicht auf DSL Verbindungen - das ist das richtige Kabel

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Jenö

      @Gelöschter Nutzer Aber weshalb steht dann im Datenblatt dass es nur 10 Mbps unterstützt? Ich habe eine 250 Mbps Leitung, wie passt das zusammen?

      @Gelöschter Nutzer Aber weshalb steht dann im Datenblatt dass es nur 10 Mbps unterstützt? Ich habe eine 250 Mbps Leitung, wie passt das zusammen?

      Jenö

      @Gelöschter Nutzer Aber weshalb steht dann im Datenblatt dass es nur 10 Mbps unterstützt? Ich habe eine 250 Mbps Leitung, wie passt das zusammen?


      Ganz einfach: Das verlinkte Kabel läßt sich auch anderweitig z.B. als Netzwerkkabel nutzen, aber eben nur 10BASE-T darüber bereitstellen.

      Wie schon erwähnt ist der bestmögliche Frequenzbereich des Kabels entscheidend.

      Für (Super-)vectoring mit 17- bzw. 35 MHz benötigt es mindestens Cat.5/5e, da mit zunehmender Leitungslänge auch die Dämpfung zunimmt.

       

      Cat.3 = Bis 16 MHz

      Cat.4 = Bis 20 MHz

      Cat.5 = Bis 100 MHz

      Cat.6 = Bis 250 MHz

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too