Welcher Speedport für Magenta Zuhause L mitVDSL 100

vor 5 Jahren

Guten Tag,

ich habe gestern im Tkom-Shop meinen Magenta Zuhause M in Magenta Zuhause L gewechselt.

 

Mein alter Speedport W723V ist dafür nicht mehr geeignet.

Ich hatte mich im Laden auf Grund der Beratung für das Mieten des Speedport Smart 3 entschieden.  Steht so im Vertrag.

Nun bin ich aber nicht mehr sicher, ob das die beste Option war. Ich nutze den Anschluss ausschliesslich privat: Laptop, Smartphone, Fernseher, Digitalradio. Habe keine Smarthome-Installationen vor. Es gibt keinen Glasfaseranschluss zum Haus. Ich lebe in 8000 Einwohnerort in Bayern.

Eventuell ist der Smart 3 für meine Zwecke einfach überdimensioniert? 
Welcher Router wäre eine gute Alternative?

Kann ich den Smart 3 zurückschicken und die Miete aus dem Vertag nehmen lassen!

Ich würde mir dann ein Vorgängermodell kaufen.

Danke für Info und Hilfe.

246

0

5

  • vor 5 Jahren

    ep.lorenz

    Guten Tag, ich habe gestern im Tkom-Shop meinen Magenta Zuhause M in Magenta Zuhause L gewechselt. Mein alter Speedport W723V ist dafür nicht mehr geeignet. Ich hatte mich im Laden auf Grund der Beratung für das Mieten des Speedport Smart 3 entschieden. Steht so im Vertrag. Nun bin ich aber nicht mehr sicher, ob das die beste Option war. Ich nutze den Anschluss ausschliesslich privat: Laptop, Smartphone, Fernseher, Digitalradio. Habe keine Smarthome-Installationen vor. Es gibt keinen Glasfaseranschluss zum Haus. Ich lebe in 8000 Einwohnerort in Bayern. Eventuell ist der Smart 3 für meine Zwecke einfach überdimensioniert? Welcher Router wäre eine gute Alternative? Kann ich den Smart 3 zurückschicken und die Miete aus dem Vertag nehmen lassen! Ich würde mir dann ein Vorgängermodell kaufen. Danke für Info und Hilfe.

    Guten Tag,

    ich habe gestern im Tkom-Shop meinen Magenta Zuhause M in Magenta Zuhause L gewechselt.

     

    Mein alter Speedport W723V ist dafür nicht mehr geeignet.

    Ich hatte mich im Laden auf Grund der Beratung für das Mieten des Speedport Smart 3 entschieden.  Steht so im Vertrag.

    Nun bin ich aber nicht mehr sicher, ob das die beste Option war. Ich nutze den Anschluss ausschliesslich privat: Laptop, Smartphone, Fernseher, Digitalradio. Habe keine Smarthome-Installationen vor. Es gibt keinen Glasfaseranschluss zum Haus. Ich lebe in 8000 Einwohnerort in Bayern.

    Eventuell ist der Smart 3 für meine Zwecke einfach überdimensioniert? 
    Welcher Router wäre eine gute Alternative?

    Kann ich den Smart 3 zurückschicken und die Miete aus dem Vertag nehmen lassen!

    Ich würde mir dann ein Vorgängermodell kaufen.

    Danke für Info und Hilfe.

    ep.lorenz

    Guten Tag,

    ich habe gestern im Tkom-Shop meinen Magenta Zuhause M in Magenta Zuhause L gewechselt.

     

    Mein alter Speedport W723V ist dafür nicht mehr geeignet.

    Ich hatte mich im Laden auf Grund der Beratung für das Mieten des Speedport Smart 3 entschieden.  Steht so im Vertrag.

    Nun bin ich aber nicht mehr sicher, ob das die beste Option war. Ich nutze den Anschluss ausschliesslich privat: Laptop, Smartphone, Fernseher, Digitalradio. Habe keine Smarthome-Installationen vor. Es gibt keinen Glasfaseranschluss zum Haus. Ich lebe in 8000 Einwohnerort in Bayern.

    Eventuell ist der Smart 3 für meine Zwecke einfach überdimensioniert? 
    Welcher Router wäre eine gute Alternative?

    Kann ich den Smart 3 zurückschicken und die Miete aus dem Vertag nehmen lassen!

    Ich würde mir dann ein Vorgängermodell kaufen.

    Danke für Info und Hilfe.


    Wieso "überdimensioniert"?

     

    Gerade wenn man keine WLAN-Repeater anschaffen möchte, sollte zumindest der Router eine hohe WLAN-Leistung

    haben - und genau diese hat der Smart 3.

     

    Der Smart 3 ist bereits für Super Vectoring vorbereitet - und falls mal "Glasfaser direkt ins Haus" ( FTTH ) kommt,

    wird ohnehin vor den Smart 3 ein GF-Modem geschaltet.

     

    Außerdem ist der Preisunterschied zw. Smart 2 u. Smart 3 bei Amazon gerade mal 7 Euro...

     

    Eine Alternative zu Speedports wäre eine FB 7530 - im Gegensatz zu den Speedports ist diese mit einer 5-Jahres-Garantie aus-

    gestattet.

     

    Letztere ist allerdings für WLAN to go nicht geeignet, liegt dafür aber in der gleichen Preisregion wie Smart 2 u. 3.

    0

  • vor 5 Jahren

    ep.lorenz

    Ich hatte mich im Laden auf Grund der Beratung für das Mieten des Speedport Smart 3 entschieden. Steht so im Vertrag. ....................................................................... Kann ich den Smart 3 zurückschicken und die Miete aus dem Vertag nehmen lassen!

     

    Ich hatte mich im Laden auf Grund der Beratung für das Mieten des Speedport Smart 3 entschieden.  Steht so im Vertrag.

    .......................................................................

    Kann ich den Smart 3 zurückschicken und die Miete aus dem Vertag nehmen lassen!

     

    ep.lorenz

     

    Ich hatte mich im Laden auf Grund der Beratung für das Mieten des Speedport Smart 3 entschieden.  Steht so im Vertrag.

    .......................................................................

    Kann ich den Smart 3 zurückschicken und die Miete aus dem Vertag nehmen lassen!

     


    Frage von mir.

    Gibt es, da der Mietvertrag im Laden abgeschlossen wurde, ein Widerrufsrecht?

    0

    2

    von

    vor 5 Jahren

    Genau das weiß ich nicht, in meinen Vertragsunterlagen steht nichts darüber.

     

    0

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @ep.lorenz 

    wenn es ein Mietgerät sein soll ist der Smart3 genau der richtige Router, der ist momentan das Standard Gerät.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @ep.lorenz

    Ich sehe es genau so wie @viper.de, der Smart 3 ist die beste Wahl für Ihre Zwecke und keinesfalls überdimensioniert. Ich empfehle Ihnen nicht, eine Vorgängerversion zu kaufen, eine Alternative hat @Gelöschter Nutzer bereits aufgeführt. Mit dem Smart 3 machen Sie aber nichts falsch.

    Bild nicht vorhanden



    Einen schönen Tag & viele Grüße
    Nadine H.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.