Solved
welchen Router soll ich nehmen
1 year ago
Hallo, ich bin es schon wieder.
Dieses Mal geht es darum welchen Router ich nehmen soll.
Da ich mir bei der Telekom und nur bei der Telekom wieder einen Router kaufen möchte. Ich habe den "beliebten" Speedport W925V der anscheined doch in die Jahre gekommen ist (Bj. 2018). Nun "quält" mich die Frage der Wahl zwischen dem Smart4 plus als Leihgerät oder Kaufgerät und die Hoffnung dass bald ein neuer Router angeboten wird. Was soll ich Eurer Meinung nach nun tun.
Gruß und mit guten Wünschen für das Neue Jahr
Nordpfälzer
304
12
This could help you too
Solved
237
0
3
1 year ago
191
0
3
1 year ago
der Smart 4+ ist ein super Router mit umfangreicher Ausstattung und ausreichend Anschlüssen.
Ich würde den nehmen.
Ein Nachfolger? Kommt in jedem Fall, ein Datum dazu ist aber noch nicht in Sicht, nicht mal ansatzweise, und selbst wenn, der Mehrwert gegenüber einem Smart4+ wird sich sehr in Grenzen halten bis gar nicht vorhanden sein.
4
Answer
from
1 year ago
Ich persönlich hoffe darauf, dass der Smart 4+ Nachfolger mit dem 5G Empfänger zusammenarbeiten kann - derzeit kann das ja nur der Smart 4.
das wäre dann aber der Einzige Grund, darauf zu warten.
So wie Hybrid aktuell aufgestellt ist, keine Backup möglich, verschlimmerte Tarife, wäre das für mich kein Grund zu warten.
Zumal niemand weiß wie lange es dauert, ich tippe nicht auf 2024.
Answer
from
1 year ago
der Smart 4+ ist ein super Router mit umfangreicher Ausstattung und ausreichend Anschlüssen.
Hallo,
ich wollte mich noch einmal melden. Habe mir jetzt bei der Telekom den Smart4+ gekauft. Seither sind alle Probleme die hatte gelöst. Der Router ist wirklich super und reicht für meine Bedürfnisse völlig aus. Nochmals vielen Dank an alle für die guten Ratschläge.
Gruß W-J
Answer
from
1 year ago
Hallo @Nordpfälzer,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
Es freut mich, dass du sehr zufrieden mit unserem Router bist.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Sarah E.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo der_Lutz,
vielen Dank für Deine Antwort. Was wäre hier zu empfehlen. Als Leih- oder Kaufgerät.
Gruß
Nordpfälzer
1
Answer
from
1 year ago
Hallo der_Lutz, vielen Dank für Deine Antwort. Was wäre hier zu empfehlen. Als Leih- oder Kaufgerät. Gruß Nordpfälzer
Hallo der_Lutz,
vielen Dank für Deine Antwort. Was wäre hier zu empfehlen. Als Leih- oder Kaufgerät.
Gruß
Nordpfälzer
Nach eigenem Geschmack. Mein Smart 1 läuft seit Release ohne Probleme, da lohnte sich der Kauf. Werde aber auch bald auf den Smart4+ als Kaufgerät wechseln. Die sind einfach sehr robust und sehr leicht im Handling.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Nun "quält" mich die Frage der Wahl zwischen dem Smart4 plus als Leihgerät oder Kaufgerät und die Hoffnung dass bald ein neuer Router angeboten wird. Was soll ich Eurer Meinung nach nun tun.
Ob Miete oder Kauf, muß man für sich selber entscheiden (ist ne Kosten-/Nutzungrechnung).
(ich habe meine FB 7590 damals bei Einführung gekauft, und die läuft heute immer noch;
hab aber auch mehrere Gebäude, das sind die Router bei Herbstgewitter manchmal fast wöchentlich betroffen;
hier ist Miete praktischer, weil ich die Router gleich vor Ort austauschen kann).
Ob Smart 4 oder Smart 4 Plus muß man auch von Fall zu Fall entscheiden (Bei Miete ist es egal; Servicetechniker können auch Router in der MVD kündigen + tauschen).
Kommt bald GF, dann Smart 4 Plus,
dauert GF noch ein bisschen und es kommt evtl. ein Hybrid-Angebot,
dann ist man mit dem Smart 4 besser bedient (an den kann das 5G -Modul angeschloßen werden).
WLAN-MESH können beide,
wenn man sich aber für Fritzbox entscheidet, funktionieren nur die AVM-WLAN-Module im MESH (sind bei Telekom nicht in der Vermarktung).
HTH!
0
1 year ago
Hallo @Nordpfälzer,
Dieses Mal geht es darum welchen Router ich nehmen soll.
Dieses Mal geht es darum welchen Router ich nehmen soll.
das liegt ein wenig an den Bedürfnissen, was soll alles angeschlossen werden? Denn ...
Da ich mir bei der Telekom und nur bei der Telekom wieder einen Router kaufen möchte. Ich habe den "beliebten" Speedport W925V der anscheined doch in die Jahre gekommen ist (Bj. 2018).
Da ich mir bei der Telekom und nur bei der Telekom wieder einen Router kaufen möchte. Ich habe den "beliebten" Speedport W925V der anscheined doch in die Jahre gekommen ist (Bj. 2018).
... der Speedport W925V hat einen internen So-Bus (ISDN-Buchsen) - ist das wichtig?
Nun "quält" mich die Frage der Wahl zwischen dem Smart4 plus als Leihgerät oder Kaufgerät und die Hoffnung dass bald ein neuer Router angeboten wird.
Nun "quält" mich die Frage der Wahl zwischen dem Smart4 plus als Leihgerät oder Kaufgerät und die Hoffnung dass bald ein neuer Router angeboten wird.
Der Smart 4 (Plus) läuft aus meiner Sicht sehr stabil. Kauf oder Miete hat halt jeweils seine Vor- und Nachteile ... Neue Router wird es immer mal irgendwann geben, mit allen Kinderkrankheiten, die sie zum Start ggf. mitbringen werden.
VG
Peuki
0
1 year ago
Hallo,
vielen Dank für die zahl- und hilfreichen Antworten.
... der Speedport W925V hat einen internen So-Bus (ISDN-Buchsen) - ist das wichtig?
nicht mehr, habe mir zwei Gigaset Go Boxen 100 gekauft die über LAN betrieben werden. Die Eumex 800 dient nur der TFE und ist über die internen Nebenstellen mit den Gigasetboxen verbunden. So kann ich mit jedem Telefon die TFE bedienen.
Ob Miete oder Kauf, muß man für sich selber entscheiden (ist ne Kosten-/Nutzungrechnung).
so wird es wahrscheinlich ein Kaufgerät geben das dann hoffentlich genau so lange hält wie der W925V.
Ich persönlich hoffe darauf, dass der Smart 4+ Nachfolger mit dem 5G Empfänger zusammenarbeiten kann - derzeit kann das ja nur der Smart 4.
5G ist für mich nicht relevant.
Gruß
Nordpfälzer
1
Answer
from
1 year ago
Der " 5G Empfänger" kann sowohl LTE als auch 5G und zwar als Hybrid.
Wenn bei mir mit meinem Hybridanschluss DSL ausfallen sollte, dann freue ich mich natürlich nicht - aber dann surfe und telefoniere ich mit ein paar Einschränkungen ähnlich wie zuvor über DSL, und freue mich dann doch wieder, dass ich Hybrid habe und bei Bedarf nutzen kann.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
der Smart 4+ ist ein super Router mit umfangreicher Ausstattung und ausreichend Anschlüssen.
Hallo,
ich wollte mich noch einmal melden. Habe mir jetzt bei der Telekom den Smart4+ gekauft. Seither sind alle Probleme die hatte gelöst. Der Router ist wirklich super und reicht für meine Bedürfnisse völlig aus. Nochmals vielen Dank an alle für die guten Ratschläge.
Gruß W-J
0
Unlogged in user
Ask
from