Gelöst

Wechsel zur Telekom - Sonderkündigungsrecht - Vorgehen

vor 2 Jahren

Ich habe von Vodafone eine Preiserhöhung angekündigt und ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt bekommen. Anstatt zu August 2023 kann ich somit schon zu Mai 2023 raus, was mir entgegen kommt, da ich einige Probleme mit Vodafone hatte.

 

Wie sollte ich nun vorgehen, dass ich den Anbieterwechsel zur Telekom über euch anstoße, damit wenn ihr meinen Anschluss kündigt, Vodafone euch auch den Mai 2023 bestätigt und NICHT den August 2023?

 

Habe jetzt verschiedene Anläufe mit der Hotline unternommen aber verschiedene Aussagen bekommen. Wie gehe ich am besten vor? Die Rufnummer ist mir nicht wichtig und muss nicht portiert werden (Würde dann aber heißen ich wäre kein Wechsler, sondern Neukunde wenn ich selber kündige und da müsste ich dann 70 Euro Bereitstellungsgebühr bezahlen und hätte eventuell Probleme zur Schaltung des Anschlusses?).

 

Danke für die Hilfe!

1852

24

    • vor 2 Jahren

      Nachdem der Anbieterwechsel von Vodafone erstmal falsch bestätigt wurde, musst du dich bei deinem Telekom Wechselberater melden und mitteilen, dass du ein Sonderkündigungsrecht bekommen hast. Man müsste die Terminverschiebung zum Mai anfragen.

       

      Dann wird das gemacht, von einem Menschen bei VoFo geprüft und bestätigt. 

       

      Automatisch passiert da nix. 

      0

    • vor 2 Jahren

      @Thorsten39 

      Wechsel ist in der Regel besser, wegen Weiterversorgungspflicht des alten Anbieters. Und die bisherige, den Leuten bekannte Rufnummer mitzunehmen, kommt noch als Zuckerl oben drauf.

       

      Wie ich lese, hattest du schon ein paar sich widersprechende Hotline Kontakte, wie man in dem speziellen Fall am besten vorgehen müsste, und das dann zu veranlassen.

       

      Die Community hat Wechselteamies, die ganz tief in der Materie drin sind. 

      Ich werde das Team auf deinen Fall aufmerksam machen, dass dann so Wechselspezialisten wie @Gerd F.  @Lorenz S.  sich mal deinen Fall genauer ansehen könnten.

       

      @Thorsten39 

      du solltest dann aber die Voraussetzung schaffen, indem du das Folgende baldmöglichst erledigst und danach in "Antworten" schreibst, dass du es gemacht hättest.

       

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Handy--Telefonnummer u. a. für Rückruf-Erreichbarkeit) im Bereich Kundendaten deines CommunityProfils ein (und "sichere" sie).

       

      Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Thorsten39 ,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

       

      Um das Ihnen gewährte Sonderkündigungsrecht im Zusammenhang mit einem Anbieterwechsel zu nutzen, schreiben Sie Ihrem Anbieter:

      Sie möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Das Kündigungsdatum wird von der Telekom im Rahmen eines Anbieterwechsels angefragt.

       

      Das Auftragsformular zum Anbieterwechsel habe ich Ihnen per E-Mail geschickt.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Thorsten39 ,

       

      Ihr Anbieter stimmte dem Wechseltermin zu. 

      Die Auftragsbestätigung wurde Ihnen bereits geschickt.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Sherlocka  @Lorenz S. : Ich danke euch ganz herzlich für Eure Unterstützung, wenn alles klappt, bin ich zum 15.5.2023 bei euch. Auf jeden Fall war das schonmal ein guter Start! Vielen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Thorsten39 ,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

       

      Um das Ihnen gewährte Sonderkündigungsrecht im Zusammenhang mit einem Anbieterwechsel zu nutzen, schreiben Sie Ihrem Anbieter:

      Sie möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Das Kündigungsdatum wird von der Telekom im Rahmen eines Anbieterwechsels angefragt.

       

      Das Auftragsformular zum Anbieterwechsel habe ich Ihnen per E-Mail geschickt.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      ich hänge mich an dieses Thema ran, da ich das gleiche Bedürfnis habe. Ich habe bei 1und1 ein Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten wegen Preiserhöhung, Ablauf am 20.09.2023.

      Ich möchte die Chance nutzen und unbedingt zu Telekom Magenta Zuhause Hybrid 5G DSL S wechseln, um von einer höheren Bandbreite zu profitieren.

      Wie kann ich im Rahmen des Wechselservices am Besten vorgehen? Frühester Kündigungszeitpunkt ist der 27.07.2023.

      Liebe Grüße und vielen Dank!

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Flomo887,

       

      prima, dann hat die Buchung geklappt.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Lorenz S. 

      etwas heikle Frage:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/HELP-Wie-kann-ich-den-Festnetz-Neu-Auftrag-nochmal-aendern/td-p/6242655

      falls Ihr auch bei for friends Wechsel unterstützten könntet, was im allgemeinen aber über besondere Abteilung laufen dürfte.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Sherlocka,

       

      im Prinzip können wir unterstützen. Aber zum Einen haben wir Fachabteilungen für eben solche Fälle und zum Zweiten sind wir auch gerade personell gestreckt.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von