Solved

Wechsel von VDSL50 zu VDSL100 mit kaum Zugewinn an Geschwindigkeit

5 years ago

Hallo,

 

letzten Freitag wurde der Auftrag von MagentaZuhause 50 auf MagentaZuhause 100 umgesetzt. Ich hatte vorher mit der 50MBit Leitung einen effektiven Datendurchsatz von 57MBit laut Breitbandmessung der Bundesnetzagentur. Auch der Router zeigte DSL-RAM mit 57 MBit an. Dann kam der Umstellungstermin und bevor ich eine Fertigstellungsmail erhielt schaute ich mir die Leitung an und sah ca. 30MBit Upload und 67 MBit Download. Ich kaufte mir auch gleich voller freude einen neuen Router, da mein TPLink VR200V etwas in die Jahre kam und hin und wieder ein paar Macken hatte. Der Wechsel auf den neuen AVM FritzBox 7530 ging fix und die Geschwindigkeit war sogar etwas höher geworden. Ich hatte ca. 40 Upload (sehr fix) und ca 87 Download. Perfekt ....

 

...bis die erfolgreiche Aftragsmail kam und Samstag Nacht der Router eine Trennung vor nahm. Ich hatte ab dann nur noch eine Verbindung laut Router von 70MBit (Fesst eingestellt DSLAM) und Laut Breitbandmessung kammen nur effektiv 64 MBit über die Leitung. Laut Router beträgt die aktuelle Leitungskapazität aber wesentlich mehr. Jetzt bekomme ich gerade mal 7 MBit mehr als über meine alte DSL-RAM 50 MBit Leitung o.0

 

Im Support konnte man mir nicht wirklich weiter helfen. Es wurde der Standard durchgeführt: "wir messen einmal...ja...sie bekommen mehr als 54MBit also haben wir unseren Vertrag erfüllt. Ich kann gerne mal die Leitung neustarten....Alles ist so wie es sein soll..."

 

Sehr unbefriedigend unzufrieden

 

Ich habe gelesen, dass die ggf. 70MBit fest eingestellt sind, um eine stabile Leitung zu gewährleisten. (vorher war sie auch stabil) Ggf. wurden Fehler auf der Leitung vom alten Router verursacht und daher von der Telekom runter geregelt? Kenn jmd eine Möglichkeit diese Runterregelung zu beheben? Das Callcenter war weniger Hilfreich. Habt ihr Tips zur Verbesserung der Leitungsgeschwindigkeit (secret settings im Router? Fröhlich ? Ich muss wohl sonst vom Vertrag zurück treten, da der Preis für 7Mbit mehr sich nicht lohnt.

 

Beste Grüße

554

16

    • 5 years ago

      @Gideon Hosea  schick mal die DSL-Infos inkl Fehlerzähler Spektrum und Statistik 

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Huhu, das sind die aktuellen Daten. Leitungskapa war mal höher.

       

      Ausgehandelte Verbindungseigenschaften

          Empfangsrichtung Senderichtung

      DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 70000 27000
      DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 1152 -
      Leitungskapazität kbit/s 84312 32057
      Aktuelle Datenrate kbit/s 69990 26999
      Min Effektive Datenrate kbit/s 69947 26993
      Nahtlose Ratenadaption   aus aus
             
      Latenz   fast fast
      Impulsstörungsschutz (INP)   42 43
      G.INP   an an
             
      Störabstandsmarge dB 10 12
      Trägertausch (Bitswap)   an aus
      Leitungsdämpfung dB 21 24
      ungefähre Leitungslänge m 491  
             
      Profil 17a    
      G.Vector   full full
             
      Trägersatz   V43 V43

       

      Fehlerzähler

        FRITZ!Box Vermittlungsstelle

      Sekunden mit    
      Fehlern (ES) 0 0
      vielen Fehlern (SES) 0 0
           
      Nicht behebbare Fehler (CRC)    
      pro Minute 0 0
      letzte 15 Minuten 0 0
           
      korrigierte DTU    
      pro Minute 0.19 0
      letzte 15 Minuten 4 0
           
      unkorrigierte DTU    
      pro Minute 0 0
      letzte 15 Minuten 0 0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gideon Hosea Das ist nicht ausreichend. Bitte liefere folgende Infos:

       

      Welche Firmware ist auf der Fritzbox installiert?

      bitte poste noch folgende zusätzliche Screenshots aus der Fritzbox:
      in der Fritzbox rechts oben die erweiterte Ansicht aktivieren und dann folgende Screenshots liefern:


       

        • Internet\DSL-Informationen\DSL

       

        • Internet\DSL-Informationen\Spektrum (hier bitte "Minimum und Maximum anzeigen" aktivieren)

       

        • Internet\DSL-Informationen\Statistik

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Gideon Hosea 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      - Firmwareversion der FB 7530

      - Systemmeldungen unter "System-Ereignisse-Internetverbindung"

       

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Gideon Hosea

      Die TAE ist der Hausanschluss und Powerline ist für WLAN Verteilung im Haus. Der Rechner ist direkt am Lan Port des Routers ohne Switch, Powerline oder ähnliches mit Gigabit Verbindung (keine automatische Aushandlung - fest eingestellt).

      Die TAE ist der Hausanschluss und Powerline ist für WLAN Verteilung im Haus. Der Rechner ist direkt am Lan Port des Routers ohne Switch, Powerline oder ähnliches mit Gigabit Verbindung (keine automatische Aushandlung - fest eingestellt).

      Gideon Hosea

      Die TAE ist der Hausanschluss und Powerline ist für WLAN Verteilung im Haus. Der Rechner ist direkt am Lan Port des Routers ohne Switch, Powerline oder ähnliches mit Gigabit Verbindung (keine automatische Aushandlung - fest eingestellt).


      @Gideon Hosea  Die Störsender komplett entfernen und zum Wertstoffhof bringen, das funktioniert bei VDSL Vectoring nicht die arbeiten auf der gleichen Frequenz und dein Anschuß wird runtergeregelt. 

      Answer

      from

      5 years ago


      @Gideon Hosea  schrieb:

      Ich nehm die mal weg und mache paar tests. *Thump*


      @Gideon Hosea Das dauert jetzt 3 Wochen bis ASSIA DLM deinen Anschluss wieder hochstuft. Jeder test ist jetzt zwecklos.

       

      Und wenn du schon dabei bist in der Störsicherheit die vorherige DSL-Version aktivieren. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Powerline Raus und dann Finger weg vom Router - keine Restarts oder Unterbrechungen verursachen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago


      @Gideon Hosea  schrieb:

      Ich nehm die mal weg und mache paar tests. *Thump*


      @Gideon Hosea Das dauert jetzt 3 Wochen bis ASSIA DLM deinen Anschluss wieder hochstuft. Jeder test ist jetzt zwecklos.

       

      Und wenn du schon dabei bist in der Störsicherheit die vorherige DSL-Version aktivieren. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from