Solved

Wechsel von VDSL 175 zu VDSL 250

5 years ago

Hallo, mal eine kleine Frage an alle.

 

Ich konnte bisher nur VDSL250 mit der Option VDSL175 buchen (mehr war nicht möglich), die Fritzbos zeigte auch nur etwas mit 188 an.

Soweit so gut. Seit ein paar Tagen meldet mir die Box eine verfügbare Bandbreite von etwa 292 MBit, da sollte jetzt doch 250 MBit problemlos drin sein. Wie bekomme ich das nun hin, bezahlen tue ich es ja auch Fröhlich

Tarif ändern über Kundencenter geht nicht, da dies als Vertragsverlängerung gewertet wird und das will ich vorerst nicht, Hotline ist ein wenig überfordert Fröhlich
Kann das @Telekom-hilft-Team mir helfen? Müsste doch nur die Begrenzung bei 175 raus.

 

PS: es ist nur eine Telefondose im Haus vorhanden, da hängt die Fritzbox (7590) dran und es gibt keine Powerline -Adapter (auch beim Nachbarn nicht) Fröhlich

FB-20200115-1120.png

1967

16

    • Answer

      from

      5 years ago


      @Thunder99  schrieb:

      @dihe99  schon probiert? Hier

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549



      hab ich glatt übersehen Fröhlich
      Naja , jetzt möchte ich das nicht durchführen, nicht das dann gar nix mehr geht.

      Ich warte bis Oliver I. das macht Fröhlich (da kann ich wenigstens nix falsch machen)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @dihe99 

      Du unterliegst hier leider einem Irrtum, denn die 292 Mb/s ist die maximale Datenrate, die das DSLAM zur Verfügung stellen könnte. Die Leitungskapazität wird von der Leitungslänge, dem Adernquerschnitt und vor allem durch die Dämpfungswerte beeinflusst.

       

      Bei 385 Metern Leitungslänge wird nicht mehr drin sein.

       

      Gruss -LERNI-

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @dihe99

      Ok, das bekommen wir hin Fröhlich Müssten aber nur noch einmal zur Legitimation telefonieren. Wann passt es?

      Noch kurz zur Vollständigkeit:

      Naja, also Luftlinie sinds etwa die Hälfte und ich weiß wo die Leitung langführt

      Naja, also Luftlinie sinds etwa die Hälfte und ich weiß wo die Leitung langführt
      Naja, also Luftlinie sinds etwa die Hälfte und ich weiß wo die Leitung langführt


      Hab zugegeben die genannte Leitungslänge im Screenshot nicht wahrgenommen Fröhlich
      Lt. Datenbank ist es aber schon mit etwas über 500m hinterlegt. Habe jetzt einfach mal eine zusätzliche Messung durchgeführt ... sieht dabei schon anders aus... etwa 100m weniger Fröhlich Das ist dann schon besser.

      Das liegt an der InHouse-Verkabelung, am APL kommt wesentlich mehr an (gemessen von der Telekom). Die Verkabelung wird in nächster Zeit im Zuge der Sanierung eh erneuert.

      Das liegt an der InHouse-Verkabelung, am APL kommt wesentlich mehr an (gemessen von der Telekom). Die Verkabelung wird in nächster Zeit im Zuge der Sanierung eh erneuert.
      Das liegt an der InHouse-Verkabelung, am APL kommt wesentlich mehr an (gemessen von der Telekom). Die Verkabelung wird in nächster Zeit im Zuge der Sanierung eh erneuert.


      Nein, das hatte ich dabei nicht im Sinn :). Bei über 500m Leitungslänge ist die Leitungsdämpfung auch vorher schon etwas hoch. Aber da bei einer Messung ja weniger bei rum kam... ist der Punkt schon eher hinfällig Fröhlich

      Nachtrag: DLM kann es eigentlich nicht sein, da der max. Wert nach dem Neustart wieder

      Nachtrag: DLM kann es eigentlich nicht sein, da der max. Wert nach dem Neustart wieder
      Nachtrag: DLM kann es eigentlich nicht sein, da der max. Wert nach dem Neustart wieder


      Meinte auch vorher 😄

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Answer

      from

      5 years ago

      Oliver I.

      Ok, das bekommen wir hin Müssten aber nur noch einmal zur Legitimation telefonieren. Wann passt es?


      Ok, das bekommen wir hin Fröhlich Müssten aber nur noch einmal zur Legitimation telefonieren. Wann passt es?
      Oliver I.

      Ok, das bekommen wir hin Fröhlich Müssten aber nur noch einmal zur Legitimation telefonieren. Wann passt es?

      Jetzt? Telefonnummer müsste ja bekannt sein Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @dihe99,

      besten Dank für das kurze Telefonat. Auftrag ist wie besprochen zum 20.01.2020 gebucht Fröhlich

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Die Begrenzung ist schon raus (deshalb ist "DSLAM Datenrate max." auf 292032 kbit/s), aber Deine Leitung schafft nicht mehr als 187 Mbit/s (Leitungskapazität nur 187082 kbit/s). Infolge dessen einigen sich das Modem in der FritzBoix und das bei der Telekom auf 185 Mbit/s.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      dihe99

      Danke erstmal, aber es muss ja irgendwas geändert wurden sein, denn vorher stand ja bei DSLAM Datenrate max. 188 und nochwas, das jetzige ist erst seit ca. 3-4 Tagen und die Werte waren dieselben. Also wenn der DSLAM jetzt auf einmal fast das doppelte kann, sollte auch am Ende etwas mehr kommen, oder?

      Danke erstmal, aber es muss ja irgendwas geändert wurden sein, denn vorher stand ja bei
      DSLAM Datenrate max. 188 und nochwas, das jetzige ist erst seit ca. 3-4 Tagen
      und die Werte waren dieselben.
      Also wenn der DSLAM jetzt auf einmal fast das doppelte kann, sollte auch am Ende etwas mehr kommen, oder?

      dihe99

      Danke erstmal, aber es muss ja irgendwas geändert wurden sein, denn vorher stand ja bei
      DSLAM Datenrate max. 188 und nochwas, das jetzige ist erst seit ca. 3-4 Tagen
      und die Werte waren dieselben.
      Also wenn der DSLAM jetzt auf einmal fast das doppelte kann, sollte auch am Ende etwas mehr kommen, oder?


      Das ist so ähnlich wie im Straßenverkehr. Du bist mit Deinem Rennrad sportlich unterwegs und schaffst 40 km/h, schneller fahren geht nicht, dann geht Dir die Puste aus. Das Tempolimit auf der Landstraße beträgt 50 km/h. Irgendwann kommst Du auf die Ausbaustrecke und das Tempolimit wird auf 100 km/h angehoben, als Fahrradfahrer hast du aber nichts davon weil Du trotzdem nicht schneller als 40 km/h fahren kannst.

       

      So ist das auch mit der Leitungskapazität und der "DSLAM Datenrate Max". Die Leitungskapazität gibt die physikalisch mögliche maximale Datenübertragungsrate an (bzw. das, wovon das Modem glaubt dass es die physikalisch mögliche maximale Datenübertragungsrate ist). Der Parameter "DSLAM Datenrate Max" gibt die obere Grenze dessen vor, was der DSLAM zulässt.

      Answer

      from

      5 years ago

      dihe99

      lejupp Die Begrenzung ist schon raus (deshalb ist "DSLAM Datenrate max." auf 292032 kbit/s), aber Deine Leitung schafft nicht mehr als 187 Mbit/s (Leitungskapazität nur 187082 kbit/s). Infolge dessen einigen sich das Modem in der FritzBoix und das bei der Telekom auf 185 Mbit/s. Die Begrenzung ist schon raus (deshalb ist "DSLAM Datenrate max." auf 292032 kbit/s), aber Deine Leitung schafft nicht mehr als 187 Mbit/s (Leitungskapazität nur 187082 kbit/s). Infolge dessen einigen sich das Modem in der FritzBoix und das bei der Telekom auf 185 Mbit/s. lejupp Die Begrenzung ist schon raus (deshalb ist "DSLAM Datenrate max." auf 292032 kbit/s), aber Deine Leitung schafft nicht mehr als 187 Mbit/s (Leitungskapazität nur 187082 kbit/s). Infolge dessen einigen sich das Modem in der FritzBoix und das bei der Telekom auf 185 Mbit/s. eher nicht Nach Rückabwicklung kann der DSLAM angeblich nur noch 188000 (glatte SUMME!) Screenshot heute abend, bin unterwegs.

      lejupp

      Die Begrenzung ist schon raus (deshalb ist "DSLAM Datenrate max." auf 292032 kbit/s), aber Deine Leitung schafft nicht mehr als 187 Mbit/s (Leitungskapazität nur 187082 kbit/s). Infolge dessen einigen sich das Modem in der FritzBoix und das bei der Telekom auf 185 Mbit/s.

      Die Begrenzung ist schon raus (deshalb ist "DSLAM Datenrate max." auf 292032 kbit/s), aber Deine Leitung schafft nicht mehr als 187 Mbit/s (Leitungskapazität nur 187082 kbit/s). Infolge dessen einigen sich das Modem in der FritzBoix und das bei der Telekom auf 185 Mbit/s.

      lejupp

      Die Begrenzung ist schon raus (deshalb ist "DSLAM Datenrate max." auf 292032 kbit/s), aber Deine Leitung schafft nicht mehr als 187 Mbit/s (Leitungskapazität nur 187082 kbit/s). Infolge dessen einigen sich das Modem in der FritzBoix und das bei der Telekom auf 185 Mbit/s.


      eher nicht Fröhlich
      Nach Rückabwicklung kann der DSLAM angeblich nur noch 188000 (glatte SUMME!)
      Screenshot heute abend, bin unterwegs.

      dihe99
      lejupp

      Die Begrenzung ist schon raus (deshalb ist "DSLAM Datenrate max." auf 292032 kbit/s), aber Deine Leitung schafft nicht mehr als 187 Mbit/s (Leitungskapazität nur 187082 kbit/s). Infolge dessen einigen sich das Modem in der FritzBoix und das bei der Telekom auf 185 Mbit/s.

      Die Begrenzung ist schon raus (deshalb ist "DSLAM Datenrate max." auf 292032 kbit/s), aber Deine Leitung schafft nicht mehr als 187 Mbit/s (Leitungskapazität nur 187082 kbit/s). Infolge dessen einigen sich das Modem in der FritzBoix und das bei der Telekom auf 185 Mbit/s.

      lejupp

      Die Begrenzung ist schon raus (deshalb ist "DSLAM Datenrate max." auf 292032 kbit/s), aber Deine Leitung schafft nicht mehr als 187 Mbit/s (Leitungskapazität nur 187082 kbit/s). Infolge dessen einigen sich das Modem in der FritzBoix und das bei der Telekom auf 185 Mbit/s.


      eher nicht Fröhlich
      Nach Rückabwicklung kann der DSLAM angeblich nur noch 188000 (glatte SUMME!)
      Screenshot heute abend, bin unterwegs.


      Da wurde nichts rückabgewickelt, glatte Summe deutet auf "Dynamic Line Management" hin. Vermutlich hat es Verbindungsabbrüche gegeben und DLM versucht jetzt die Verbindung zu stabilisieren in dem es die DSLAM Datenrate Max. solange reduziert biss keine Verbindungsabbrüche mehr auftreten.

      Answer

      from

      5 years ago

      lejupp

      Da wurde nichts rückabgewickelt, glatte Summe deutet auf "Dynamic Line Management" hin. Vermutlich hat es Verbindungsabbrüche gegeben und DLM versucht jetzt die Verbindung zu stabilisieren in dem es die DSLAM Datenrate Max. solange reduziert biss keine Verbindungsabbrüche mehr auftreten

      Da wurde nichts rückabgewickelt, glatte Summe deutet auf "Dynamic Line Management" hin. Vermutlich hat es Verbindungsabbrüche gegeben und DLM versucht jetzt die Verbindung zu stabilisieren in dem es die DSLAM Datenrate Max. solange reduziert biss keine Verbindungsabbrüche mehr auftreten
      lejupp
      Da wurde nichts rückabgewickelt, glatte Summe deutet auf "Dynamic Line Management" hin. Vermutlich hat es Verbindungsabbrüche gegeben und DLM versucht jetzt die Verbindung zu stabilisieren in dem es die DSLAM Datenrate Max. solange reduziert biss keine Verbindungsabbrüche mehr auftreten


      doch wurde rückabgewickelt, da Tarifwechsel, jetzt hab ich ja meinen vorherigen Tarif wieder.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @dihe99,

      die "glatten" Werte deuten hier wirklich auf DLM hin.
      Da Sie in Ihrem Profil Ihre Daten hinterlegt haben, habe ich mir die Situation etwas näher angesehen.

      In der Tat könnten wir aktuell eine Bandbreitenänderung auf 250MBit/s in Angriff nehmen. Ich möchte allerdings ehrlich sein und eher davon abraten.
      Wir haben an Ihrem Anschluss eine Gesamtleitungslänge von knapp über 500m. Auch die Dämpfung selbst ist auch etwas hoch.
      Die Daten werden zwar soweit für eine Verfügbarkeitsabfrage nicht mehr ganz berücksichtigt (daher ist aktuell auch das "Upgrade" möglich), aber hier wird der "Zugewinn" eher nicht sehr hoch sein. Im schlimmsten Fall kommen dann noch neue Leitungsstörungen hinzu und die Geschwindigkeit fällt durch das DLM weiter.

      Daher nun meine Frage:
      So lassen oder sollen wir eine Bandbreitenänderung aufnehmen?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Oliver I.  schrieb:

      Wir haben an Ihrem Anschluss eine Gesamtleitungslänge von knapp über 500m.

       


      Naja, also Luftlinie sinds etwa die Hälfte und ich weiß wo die Leitung langführt Fröhlich

      Aber das ist jetzt egal.

       


      @Oliver I.  schrieb:

      Auch die Dämpfung selbst ist auch etwas hoch.


      Das liegt an der InHouse-Verkabelung, am APL kommt wesentlich mehr an (gemessen von der Telekom). Die Verkabelung wird in nächster Zeit im Zuge der Sanierung eh erneuert.



      @Oliver I.  schrieb:


      Daher nun meine Frage:
      So lassen oder sollen wir eine Bandbreitenänderung aufnehmen?






      Bitte die Änderung vornehmen, bis zur neuen Verkabelung muss ich halt mit
      dem Risiko leben Fröhlich Unter 100 wirds ja wohl nicht gehen.
      Wichtig ist aber das die Restlaufzeit erhalten bleiben muss (organisatorische Gründe die hier nix zur Sache tun).

       

      Danke

       

      Nachtrag: DLM kann es eigentlich nicht sein, da der max. Wert nach dem Neustart wieder 

      DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 292032

      ist und DLM ja mehrere Tage eigentlich bleibt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @dihe99,

      besten Dank für das kurze Telefonat. Auftrag ist wie besprochen zum 20.01.2020 gebucht Fröhlich

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too