Gelöst

Wechsel von Telekom Glasfaser-Modem auf Fritzbox 5590

vor 3 Jahren

Hallo,

ich habe mir eine Fritzbox 5590 gekauft und will das von der Telekom gelieferte Glasfasermodem damit ersetzen.

Also Glasfaser Kabel am alten Modem abstecken und an der FB anstecken. 

 

In der Anleitung der Fritzbox steht, dass das Modem in der FB von der Telekom freigeschalten werden muss.

Wie geht das bzw. was muss ich beachten?

 

 

 

 

 

 

8606

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @schollweck

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    War ein Techniker bei die und hatte das Modem mitgebracht und installiert?

    Wenn ja, brauchst du eine ONT -Kennung.

    Leitfaden Einrichtung  FB  5530/5590
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Leitfaden-Fritz-Box-5530-an-bestehendem-Telekom/m-p/5424253#M540995

    Ist ein QR-Code auf der  GF-TA  und du hast das Modem selber per Einrichtungslink eingerichtet.? 

    Dann greift diese Anleitung:
    https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/

    Dann musst du die Modem ID der Hotline mitteilen 


    Weitere Infos:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wann-muss-ich-meinen-GF-Router-Modem-mit-einer-Kennung-und-wann/ta-p/5432319/jump-to/first-unread-message

     

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo,

    ich würde auch gerne meine Fritzbox 5590 Fiber direkt an die GF-Dose anschließen.
    Ein Techniker war da und hat das Telekom Glasfaser Modem 2 installiert, er hat mir aber auch die ONT -Kennung gegeben.

    Leider ist jedoch die verlinkte Antwort "archiviert" und ich kann sie nicht anschauen.

    Können Sie mir bitte weiterhelfen?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @bilanzerer,

     

    herzlich willkommen in unserer Community. 

     

    Schau doch mal hier: FRITZ!Box am Glasfaseranschluss einrichten 

     

    Sollte es noch weitere Fragen geben, melde dich gerne. 

     

    Beste Grüße zum Wochenende,

    Sarah S. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @bilanzerer,

     

    um den Router in Betrieb nehmen zu können,  ist zusetzlich zum PLOAM -Kennwort auch ein Rücksetzen der Seriennummer im OLT erforderlich. Ruf bitte die unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/austausch-modem angegebene Rufnummer an und lasse dort ein Re-Discovery am Anschluss durchführen. 

     

    Viele Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    schollweck

    Wie geht das bzw. was muss ich beachten?

    Wie geht das bzw. was muss ich beachten?
    schollweck
    Wie geht das bzw. was muss ich beachten?

    Steht in der Anleitung von AVM doch gut beschrieben drin.

    Bild nicht vorhanden

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @schollweck

     

    danke für das Gespräch, mit der genannten ONT -Kennung sollte die Inbetriebnahme klappen. 

     

    Beste Grüße 

    Sarah S. 

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo Telekom,

     

    ich möchte auch gerne eine Fritzbox 5590 in Betrieb nehmen. Ich habe einen FTTH 1.7 Anschluss und benötige die ONT Kennung. Kann ich diese hier erhalten? Ist auch bei mir ein Re-Discovery notwendig?

     

    Dank und Gruß,

    sikr77

    0

  • vor 2 Jahren

    Guten Abend @sikr77 und herzlich willkommen in unserer Community.

     

    Gerne bin ich mit der ONT Kennung behilflich.  Damit ich dir weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. 

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.