Solved
Wechsel von Speedport hybrid auf Speedport Smart 4 mit 5G Empfänger - nur mit LTE?
2 years ago
Hallo,
wir wurden informiert, dass der Support für den "Speedport hybrid" ausläuft und gerade im Bereich WLAN/Konfiguration ist er echt outdated. Leider ist 5G aber auch nicht verfügbar und Glasfaser mit 100MBit gibt es nur von der lokalen Konkurrenz Murgtel. d.h. mit Wechsel des Routers ohne LTE -Unterstützung falle ich von ca. 20-25 LTE Hybird-MBit auf max. 16MBit.
Nun die Frage: Ist auch mit meinem Magenta Hybrid M mit LTE ein Upgrade der Hardware auf den Speedport Smart 4 mit 5G / LTE Empfänger möglich? Und ist der ISDN-Adapter noch nutzbar? OK, ISDN könnte ich evtl. aufgeben, wenn die beiden analogen Anschlüsse parallel zu DECT im Speedport nutzbar sind.
Ich würde ungern nur wegen einer Fritzbox und etwas mehr Bandbreite zur Konkuurenz wechseln. Noch reichen mir die 20-25MBit und für die Zuverlässigkeit der Telekom mache ich da etwas Abstriche, aber nicht zurück auf 16 MBit.
459
12
This could help you too
438
0
9
2 years ago
336
2
4
2198
0
3
2 years ago
271
0
4
2 years ago
@FRX
Der externe Empfänger für den Smart4 kann 5G UND LTE . Ob Hybrid für deinen Tarif möglich ist kann nur die Verfügbarkeitsprüfung aussagen.
Der Smart4 hat nur einen Analogen Port. Trotzdem würde ich einen Abschied von ISDN mal ins Auge fassen...
0
2 years ago
@FRX
Hallo
Die FB kannst Du weiter hinter dem S4 verwenden, so mache ich das auch.
Hier im Forum gibt es einige Beiträge darüber.
mfg
0
2 years ago
Wir hatten jetzt im Chat jemanden dran, der erstaunt war, dass wir überhaupt noch einen antiken Speedport Hybrid von 2017/2018 im Mietmodell haben. Hätten wohl eigentlich schon längst einen Nachfolger bekommen sollen/können. Da gab es wohl mal einen Anruf, aber da ging es nur um eine Tarifumstellung auf einen bei uns nicht sinnvollen Tarif, da selbst LTE bei uns nach Abbau der Antenne auf dem Kirchturm eher schlecht ist. Trotz 50MBit-Tarif sind wir froh, wenn wir über 20-23 MBit liegen. 5G gibt's auch nicht. Und per Kabel nur 16 MBit.
Habe jetzt zumindest einen Speedport Pro Plus bestellt (gekauft) und werde den Speedport hybrid dann fürs Telekom-Museum zurückgeben. Der Pro Plus ist hinsichtlich Preis-Leistung wohl der beste Kompromiss um bei nur- LTE endlich IP-Telefone und sogar noch meine ISDN-Anlage anschließen zu können, WLAN6 zu haben, und vielleicht auch besseren LTE -Empfang... Der Smart 4 wäre ja OK, aber die über 300 Euro für ein 5G -Modul, um damit schlechtes LTE zu empfangen, ist dann doch zuviel.
0
2 years ago
Hallo
Das 5G Modul am besten nur mieten, da es vielleicht noch ein neues Model geben kann.
Den S4 habe ich günstig gekauft.
Vorher hatte ich auch einen Pro Plus mit Außenantenne (Nachgerüstet). Günstig in KA gekauft.
Es kommt ja auch auf die Entfernung zum Mast an.
mfg
0
2 years ago
@FRX
ergänzend mal:
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/neue-5g-hybrid-tarife-1048704
Teilauszug:
Mit Hybrid 5G bündelt die Telekom das Festnetz und den Mobilfunk für ein ausfallsicheres und schnelles Internet. Die neuen MagentaZuhause Hybrid Tarife machen den Internetanschluss zuhause ab dem 5. Oktober 2023 deutlich schneller. Je nach Variante kommen bis zu 250 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload über Mobilfunk dazu. Voraussetzung dafür ist eine entsprechende Mobilfunkversorgung.
Die neuen Hybrid Tarife kosten monatlich den gleichen Preis, wie die regulären Tarife. Den 5G -Empfänger gibt es im Paket mit dem Router Speedport Smart 4 inklusive, zum monatlichen Mietpreis von 6,95 Euro. Bei Vertragsabschluss bis 31. Januar 2024 gilt dieser Preis dauerhaft.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber ggf. beachten das hier auch andere " LTE / 5G Max - Werte" gelten könnten!
Gruß
Waage1969
0
2 years ago
Ich glaube sogar, das der Download mit LTE und der 5G Antenne schnelle war als mit dem Pro Plus und Außenantenne.
Bis zur Freischaltung 5G hatte ich ja nur LTE mit der 5G Antenne. Aber das ist ja schon 10 Monate her und so genau kann ich mich nicht mehr erinnern.
mfg
0
2 years ago
@Waage1969
Da 5G bei uns nicht verfügbar ist und der LTE -Tarif nicht mehr neu angeboten wird, bekomme ich im Moment gar keinen Hybrid-Tarif angeboten, sondern nur Kabel mit 16MBit! Also "never change a running system"!
Ich zehre im Moment davon, dass ich einen alten Magenta Hybrid M (2) Tarif habe und LTE so noch nutzen kann. Daher auch keine Umstellung auf neuen Tarif und keine neue Hardware in der Miete möglich, sondern nur Kauf.
Das war grob gesagt auch immer das Resultat der Telekom-Anrufe bei uns, weshalb wir vermutlich nie neue Hardware bekommen haben... Man konnte unseren Tarif nicht ändern (ohne dass "Hybrid" entfällt) und dann gab es keine neue Hardware.
1
Answer
from
2 years ago
@FRX
Daher auch keine Umstellung auf neuen Tarif und keine neue Hardware in der Miete möglich, sondern nur Kauf.
das stimmt definitiv nicht.
Mieten kannst Du bei der Telekom alles was zur Miete möglich ist, denn Tarif und Vertrag sind völlig voneinander unabhängig.
@Erdogan T. @Telekom hilft Team
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
OK, die Telekom-Mitarbeiter könnten ggf. in einen Hybrid-Tarif auswählen, den ich selbst online nicht wählen kann... Bleibe aber erstmal bei meinem alten und probier's mit Speedport Pro Plus, den ich bestellt habe.
Kabelausbau mit 100MBit wäre mir ja lieber als 5G ...
Danke @Erdogan T. für die schnelle Kontaktaufnahme!
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @FRX,
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.
Wie auch telefonisch mitgeteilt, könnte ich "zumindest aktuell" deinen Tarif auf MagentaZuhause Hybrid mit der 5G -Option umstellen.
Habe jetzt zumindest einen Speedport Pro Plus bestellt (gekauft)
Teste es gerne mit dem Speedport Pro Plus.
Falls du dennoch eine Umstellung auf 5G wünschst, melde dich gerne. Die notwendigen Endgeräte kann ich dir sebstvrständlich auch zur Miete bereitstellen.
@Waage1969
Danke fürs Anpingen
Grüße
Erdogan T.
0
2 years ago
Nachtrag zu Speedport Pro Plus: (auch für @Erdogan T. )
Ich könnte echt verärgert sein, dass man uns bisher das Update auf den Speedport Pro Plus nicht angeboten hatte, weil wir den alten Vertrag behalten haben. Bin jetzt aber zufrieden.
mit neuem Speedport Pro Plus statt Speedport hybrid:
- Download mit 50MBit statt 20-25MBit, Upload 10MBit
- alte ISDN-Anlage zuverlässig, völlig unkompliziert und ohne Zwischengeräte angeschlossen
=> Für mich erstmal das perfekte Gerät mit passendem Vertrag - so lange LTE noch verfügbar ist.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo und guten Morgen @FRX,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Das freut mich, dass der Speedport Pro Plus Besserung herbeigeführt hat. Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Hybrid-Anschluss.
Komme bei weiteren Fragen gerne jederzeit auf uns zu.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from