Webseiten nur über mobile Daten erreichbar

3 years ago

Hallo und guten Abend,

ich habe meine Fritzbox gegen einen Speedport Smart 4 getauscht. Seitdem habe ich das Problem, dass ich bestimmte Webseiten nicht mehr über DSL öffnen kann. Ein Beispiel ist die Webseite der Raiffeisenbank www.vb-rb.de.

Mit dem Handy funktioniert der Aufruf, aber nur dann, wenn ich Wlan ausschalte.

Das Problem hatte ich mit der Fritzbox auch schon. Da habe ich dann immer die ipv6-Unterstützung ausgeschaltet und dann waren die Webseiten aufrufbar.

Beim Speedport habe ich allerdings nicht gefunden wie man ipv6 deaktiviert. 

Wäre prima, wenn da jemand einen Tipp hätte, weil sonst mein Homebanking nicht funktioniert.

 

viele Grüße

Horo1111

 

 

862

14

    • 3 years ago

      @Horo1111 : wenn du nach „Speedport Smart IPv6 deaktivieren“ suchst, wirst du finden, dass sich IPv6 im Router nicht deaktivieren lässt. 

      0

    • 3 years ago

      Horo1111

      ich habe meine Fritzbox gegen einen Speedport Smart 4 getauscht.

      ich habe meine Fritzbox gegen einen Speedport Smart 4 getauscht.
      Horo1111
      ich habe meine Fritzbox gegen einen Speedport Smart 4 getauscht.

      @Horo1111 

      Est tut mir Leid, es mal so zu schreiben...

      Aber: das war die schlechteste Entscheidung, die man treffen konnte...

      Gab es für diesen schlechten Tausch einen trifflichen Grund?

       

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      @prophaganda 

      Wäre prima, wenn du dir das mal ansehen könntest.

      Ich melde mich bei dir.

      Vielen Dank

      Answer

      from

      3 years ago

      @Leprechaun2 

      Auf VDSL 250 wurde schon im Juni 2020 umgestellt  Bis Februar 21 lief alles problemlos. Dann Kamen die Abbrüche, bis  sie im September 21 aufhörten. Im März 2022 kamen die Abbrüche wieder und hörten seitdem nicht mehr auf. Bis zum Tausch des Router.

       

      Powerline hab ich nicht im Einsatz. Was die Nachbarschaft betrifft, kann ich das nicht sagen.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Horo1111 

       

      Ich habe gerade mal die verlinkte Webseite Deiner Raiba  geöffnet, keine Probleme.

       

      Wurde immer der gleiche PC in Verbindung mit dem Speedport bzw. der FB eingesetzt -

      oder verschiedene PCs?

       

      Wurden beide Router direkt an eine Netzsteckdose angeschlossen oder über eine Steckdosenleiste?

       

      Es ist sehr auffällig, dass es mit beiden Routern solche Probleme gab, obwohl diese von verschiedenen Herstellern

      stammen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Horo1111 

       

      Ich schließe mich @prophaganda  an u. gehe noch etwas in die Tiefe:

       

      Wurde die FB 7590 durch den Smart 4 ersetzt? - Ich beziehe mich  dabei auf einen früheren Beitrag:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Haeufige-Verbindungsabbrueche-bei-VDSL-250-mit-Fritzbox-7590/td-p/5247657

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Leprechaun2 

      Ja, die 7590 wurde durch den Smart 4 ersetzt. Bei dem genannten Beitrag handelte es sich um das eigentliche Problem mit den Abbrüchen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      9780

      0

      2

      Solved

      in  

      101

      0

      2

      Solved

      3 years ago

      in  

      601

      0

      2

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.