Solved
Web GUI Speedport Smart 4 im Modem Modus nicht erreichbar
8 months ago
Hallo zusammen,
ich bin seit heute Telekom DSL Kunde und konnte alles einrichten, allerdings hapert es jetzt noch daran, dass ich die Web GUI vom Speedport Smart 4 nicht erreichen kann.
Ich habe das Gerät in den Modem Modus versetzt, damit ich dahinter meinen eigenen Router nutzen kann. Das funktioniert auch alles soweit. Ich habe einen Laptop über einen der drei verbliebenen LAN Ports mit dem Speedport verbunden und gewartet, bis dieser eine IP aus dem Netzbereich 169.254.0.0/16 erhält. Anschließend habe ich versucht über die IP 169.254.2.1 die Web GUI aufzurufen, aber leider lässt sich dahin keine Verbindung aufbauen (auch per Ping ist keine Verbindung möglich).
Mache ich irgendwas falsch? Die IP-Adresse steht sowohl im Handbuch als auch im normalen Webinterface, bevor man den Router in den Modem Modus versetzt.
Viele Grüße
364
20
This could help you too
3 years ago
3720
0
4
2450
0
4
3827
0
4
7684
0
2
583
0
3
8 months ago
Du hast das Teil in den Modem-Modus versetzt .. was willst du jetzt auf einer GUI ?
Das Ding ist jetzt nen Modem...
9
Answer
from
8 months ago
In dem Fall war/ist Modem mit Speedport gleichzusetzen, da ich den Speedport ja als Modem nutze
Answer
from
8 months ago
Vorher wurde mir immer eine 169.254.14.X Adresse zugewiesen.
Muß auch mit dieser Adresse funktioniern, sonst haben die Entwickler wieder gemurkst.
Answer
from
8 months ago
Inwiefern? Wie ist denn die Netzmaske beim Speedport im Modembetrieb?
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Mache ich irgendwas falsch?
Beim Modembetrieb gibt es kein GUI .
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
8 months ago
Ahh alles klar. Dann ist die Bedienungsanleitung vielleicht nur veraltet oÄ.
Dort steht auf den Seiten 279ff nämlich noch, dass man eine Web GUI mit den grundlegenden Statusinformationen aufrufen kann. Schade, wäre schön gewesen, wenn man es sich hätte anschauen können.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Bei dem Speedport kommt man meines Wissens aus dem Modem-Modus nur durch Werksreset wieder auf die Benutzeroberfläche.
Ansonsten würde ja auch ein Zugriff über http://LAN-IPdesRouters funktionieren.
0
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Mache ich irgendwas falsch?
Ja. Dafür müsstest du das Modem direkt an deinen PC anschließen (wie bereits getan) und deinem PC manuell eine IP-Addresse aus dem 169.254.2.x Bereich vergeben.
1
Answer
from
8 months ago
@BerndBlub & @RoadrunnerDD: Das ist gar nicht notwendig!
Ich habe es gerade mal probiert: Meinen S4RA in den Modembetrieb geschaltet, den PC neu gestartet und dann das:
Nicht wundern, das https war im von mir S4RA aktiviert. Die Bedienanleitung ist also korrekt. Wahrscheinlich lag es bei @BerndBlub daran, dass er seinen Laptop nicht neu gestartet hat und oder die Netzwerkeinstellungen nicht zurückgesetzt hatte.
Sie haben nicht gemurkst, ich hatte auch einen leicht abweichenden IP-Range.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@wari1957 @UlrichZ Also ist der DHCP-Server im Modembetrieb tatsächlich noch aktiv? Ich dachte im Modemmodus sind alle Dienste deaktiviert?
4
Answer
from
8 months ago
und 169.254.14.x (PC) muß bei einer Subnetzmaske 255.255.0.0 funktionieren.
@RoadrunnerDD: 169.254.x.x ist sicherlich die Standardeinstellungen bei Clients, die ihre Adresse üblicherweise per DHCP beziehen, wenn kein DHCP angeboten wird.
Gruß Ulrich
Answer
from
8 months ago
Also ist der DHCP-Server im Modembetrieb tatsächlich noch aktiv?
Nein 169.254.1.0 bis 254.255 sind APIPA Adressen.
Answer
from
8 months ago
Die Kommunikation zwischen 169.254.2.1 (Smart4) und 169.254.14.x (PC) muß bei einer Subnetzmaske 255.255.0.0 funktionieren.
Ja wenn denn aufm Speedport die gleiche Netzmaske eingestellt ist ja ... wenn nicht, dann nicht
(Daher die Frage welche Netzmaske denn auf dem Speedport eingestellt ist)
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from